![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 17 of 17 matches in All Departments
Barcelona ist eine pulsierende Werkstatt für zukunftsweisende Architektur und Stadtplanung. Wie kaum anderswo in Europa werden in der katalonischen Metropole mutige Konzepte zu Fragen der Klimaanpassung und des urbanen Zusammenlebens entwickelt. Dazu zählt unter anderem das Mobilitätsprojekt der Superblocks, mit denen die Stadtverwaltung den Autolärm und die Abgase in Wohnquartieren reduziert und neue Freiräume auf der Straße schafft. Junge Architekturbüros wie die Mies van der Rohe-Preisträger Lacol setzen sich mit international gefeierten Entwürfen für einen sozialverträglichen Wohnungsbau ein. Ihre Genossenschaftsbauten sind Musterbeispiele für das kostengünstige Wohnen und nachhaltige Bauen in der Stadt. Neben bedachter Ergänzungen und Verdichtungen des urbanen Raums führt auch die kontinuierliche Stadtreparatur in Barcelona zu neuen Alltags- und Gemeinschaftsqualitäten. So setzt die Sanierungen und Umnutzung der früheren Glasfabrik Cristalleries Planell zum Bürgerzentrum auf ein ausgeklügeltes Lowtech-Konzept, das Harchitectes zur Klimatisierung der Räume einsetzen. Dieses Buch stellt die spannendsten Gebäude vor, die seit 2010 in Barcelona entstanden sind. Es nimmt seine Leserinnen und Leser mit auf einen Stadtrundgang zu überraschenden Wohnungsbauten, spannenden Museen und außergewöhnlichen Gemeinschaftsorten. Die Projekte, darunter auch viele Bestandserweiterungen, werden mit Fotos, Übersichtsplänen und Texten dokumentiert. Ergänzende Interviews stellen die Potagonistinnen und Protagonisten der Architekturszene Barcelonas vor. Essays decken die Hintergründe der Stadtentwicklung und der Verkehrsplanung auf und erlauben tiefere Enblicke.
Ökologisch, langlebig und klimagerecht: Die Bauten von Hermann Kaufmann und HK Architekten setzen in vielerlei Hinsicht Maßstäbe. Diese Monografie dokumentiert zehn zukunftsweisende Holzbauten von HK Architekten, die zeigen, wie Nadel- und Laubholz in den unterschiedlichsten Gebäudetypologien als Konstruktionsmaterial zur Anwendung kommt und welche Vorteile sich daraus ergeben. Fotos, Pläne und Detailzeichnungen der Projekte, etwa der Produktionshalle des SWG-Schraubenwerks, der Talstation der Nebelhornbahn in den Alpen oder des großen Verwaltungsgebäudes der illwerke vkw im Montafon, dokumentieren die realisierten Bauten. Die Projektbeschreibungen enthalten zudem bautechnische Informationen und geben gezielte Einblicke in den Planungs- und Bauprozess.
Brickwork has long dominated architecture in almost every country in the world. And no wonder, it can be found virtually everywhere, considering the materials needed to produce it. Its colour reflects the mineral content in local clay, and a variety of brick sizes and construction methods make masonry a highly flexible option for construction. The traditional building material is more in demand today than ever before. Easy to dismantle and recycle, energy-efficient and sustainable, brick can be used across a wide range of applications. Brickwork Buildings S, M, L showcases 30 buildings of various sizes with inspiring photos and in-depth construction details. From small residential buildings, museums and schools to university buildings, cultural centres and even residential towers, the book shows its many potential uses.
The book takes the reader on an architectural discovery tour of Berlin. It gives an impressive insight into the latest architecture of the German capital: Distinctive buildings, urban spaces and places characterising urban everyday life in the city are presented in texts, photographs and plans. The scope includes shiny new constructions such as the Futurium or the Park am Gleisdreieck. The editors focus on major architectural and urban planning milestones of the past 13 years such as the large new construction of the Axel Springer building by OMA or the Museumsinsel. Smaller discoveries such as the Grune Haus by Simon + Brandt and hidden treasures such as the Wohnregal by FAR Frohn & Rojas in Wedding are also included. The documentation is based on about 30 selected architectural and landscape architectural projects. Interviews with protagonists of the architectural scene of Berlin allow an insider glimpse of architectural developments in the German capital.
What does living in the city mean today? Urban centres promise diversity and agglomeration – they are the motors for changes in society. By means of 26 townhouses, urban multi-storey residential buildings and residential quarters for families, couples, flat/house shares and singles, this book presents a range of current lifestyle and living models. From organisation of the floor plan to construction details, various urban design and social aspects are presented. What decisions are made with regard to the degree of openness to and delimitation from the surrounding environment, which materials are used, how much private and communal space is planned? It is also considered how extensions, conversions and renovations can help to meet economic and ecological living requirements in the city.
Das Buch bietet eine architektonische Entdeckungstour durch Berlin und gibt einen eindrucksvollen Einblick in die jungste Architektur der deutschen Hauptstadt. Es dokumentiert den Stadtumbau seit der Eroeffnung des Neuen Museums 2009 am Beispiel von rund 30 ausgewahlten architektonischen und landschaftsarchitektonischen Projekten. Das Augenmerk liegt auf grossen architektonischen und stadtplanerischen Meilensteinen wie dem grossen Neubau des Axel Springer-Gebaudes von OMA oder der Museumsinsel. Doch auch versteckte Schatze wie das Wohnregal von FAR Frohn & Rojas sind berucksichtigt. Interviews mit Protagonistinnen und Protagonisten der Berliner Architekturszene ermoeglichen einen Blick hinter die Kulissen.
This book reveals Copenhagen's quality of life using the example of built spaces. It leads its readers on a tour of exploration, visiting exciting architecture projects and surprising districts between Orestadt and Nordhavn. A total of over 25 exceptional buildings, urban squares and public spaces created in the past 10 years are presented. Documented with brilliant photos, general plans and texts, these projects paint an image of a brave generation of architects and planners who are not afraid to employ novel solutions. On display are daring typologies such as Amager Bakke, a ski slope on a waste incineration plant by BIG, spectacular iconic buildings, including the Royal Danish Aquarium by 3XN or popular public spaces for the urban community.
Umgeben von Natur zu wohnen, ist fur viele ein Sehnsuchtsziel. Entsprechend verlangt die Wohnarchitektur fur dieses Ziel hoechste Sensibilitat in der Planung. Mit sorgfaltigen Konzepten mussen Architekten Fragen der Energie und der Materialien berucksichtigen und auf die Topographie des Baugrundstucks eingehen. Dieses Buch zeigt ausgewahlte Hauser in arktischer Vegetation, am Fusse eines Vulkans auf den Azoren oder im Felsmassiv der Alpen.
Barcelona is a vibrant hotbed of forward-looking architecture and urban planning. The Catalan metropolis is home to more bold concepts for climate adaptation and urban coexistence than almost anywhere else in Europe. The book highlights some of the most exciting structures built in Barcelona since 2010, bringing readers on a guided tour of surprising residential buildings, intriguing museums and extraordinary community spaces. The projects, including many additions to existing buildings, are documented with photos, floor plans and texts. Supplementary interviews introduce readers to key players in Barcelona’s architectural scene, while essays shed light on little-known aspects of the city’s urban development and transport planning.
Das eigene Haus mit Garten ist der Traum vieler Menschen. Obgleich Flachenfrass und Ressourcenverbrauch kritisiert werden, gilt das Eigenheim im Grunen als Versprechen fur Freiraum und ein Leben nach den persoenlichen Vorstellungen. Die meisten Hauser werden jedoch ohne Mitwirken eines Architekten erbaut, wovon die misslich zersiedelten Ortsrander zeugen. In diesem Buch werden 26 vorbildhafte Einfamilienhauser von der Organisation des Grundrisses bis zum konstruktiven Detail vorgestellt. Dabei wird aufgezeigt, wie das Haus in sein Umfeld eingebettet ist, wie regionale Bautraditionen neu interpretiert und Materialien auf ungewohnte Weise eingesetzt werden oder wie Erweiterungen und Sanierungen dazu beitragen, heutigen oekonomischen und oekologischen Wohnanforderungen gerecht zu werden.
The school is developing into a full-time model in many countries, with homework help, a cafeteria and recreational activities. Pioneering pedagogical methods of instruction and learning are bringing with them changing planning requirements. Just as the classical teaching structure is being broken up, new classrooms are becoming more flexible. When planning, new functional areas and modified principles of spatial organisation have to be considered as well as issues such as inclusion, participatory planning forms, and aspects of sustainability, room comfort, and lighting. This publication deals with various school concepts as spaces for learning, socialising and living and presents 20 project examples from design to final details.
In Zeiten der Klimakrise und der Suche nach umweltschonenden Ressourcen kommt dem Material Holz fur die Architektur eine besondere Bedeutung zu. In diesem Buch werden die gestalterischen und konstruktiven Moeglichkeiten des Baustoffs Holz anhand von 30 Bauwerken unterschiedlichster Groessenordnungen und Nutzungen vorgestellt. Von der kleinen Berghutte uber mittelgrosse Wohn- oder Schulbauten bis hin zu grossen Burogebauden und Einrichtungen fur Kultur und Freizeit reicht das Spektrum. Die jeweilige Bauweise, etwa Holzmassivbau, Modulbau, Rahmen-, Skelett- oder Hybridbau wird anhand von Planen und detaillierten Konstruktionszeichnungen dargelegt. Mit ihren ganzheitlichen Loesungsansatzen zeigen die 30 Architekturen das Potenzial von Holz als nachhaltigem Baustoff fur eine klimafreundliche Zukunft auf
A game for culture lovers and architecture fans: The DETAIL x 2 set of cards presents 32 museums and cultural centres, galleries and exhibition halls. The iconic designs are scattered across various countries worldwide and rank among the most striking museum architecture designs of the past two decades. The goal is to find the matching pair: Which floor plan or profile belongs to which photo? Milestones such as the Prada Foundation by OMA in Milan or the Louvre Lens by SANAA are included in the game. The card game will jumpstart your brain cells and reveal the pros among architecture fans: Who will be the first to recognize exhibition spaces? Which profile matches which photo? As an aid, we have included an overview poster on which all museums are listed along with project dates.
Bezahlbarer Wohnraum ist derzeit in vielen Stadten Europas Mangelware. Um den Bedarf zu decken, braucht es uberzeugende Modelle und Perspektiven fur die Zukunft. Wie aber koennen die Kosten reduziert werden, ohne die Qualitat des Wohnens einzuschranken? Dieses Buch dokumentiert herausragende aktuelle Wohnungsbauten aus ganz Europa, die sich durch ihre Qualitat auszeichnen und gleichzeitig mit reduzierten Baukosten realisiert werden konnten. Konstruktive Loesungen, die bedachte Materialwahl, spezifische Bauprozesse und konkrete Planungsvoraussetzungen trugen jeweils zu diesem Ergebnis bei. Die Projekte werden ausfuhrlich mit Fotos, Texten, Grundrissen und Detailzeichnungen dokumentiert. In einem einfuhrenden Teil greifen verschiedene Essays das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven auf.
Snohetta - Schneekappe - nennt sich das 1989 von mehreren Architekten verschiedener Nationalitaten gegrundete Buro fur Architektur, Landschaft und alles, was damit zusammenhangt. Die Verknupfung verschiedener Disziplinen auf gleichberechtigtem Niveau stellt den Kern ihrer Arbeit dar. Es geht um Teamwork und gegenseitige Wertschatzung. Eine lebenswerte Umwelt und gelungene Architektur kann - so Snohetta - nur durch einen gemeinsamen Schaffensprozess entstehen, bei dem viel hinterfragt und immer wieder neu gedacht wird. So vielschichtig wie die Denkweise, so unterschiedlich die Projekte: Diese Monografie zeigt Projekte, die bei Detail veroeffentlicht wurden - und enthalt damit viele interessante Einblicke in die Philosophie von Snohetta und ihre beeindruckenden Architekturen.
Renzo Pianos Werke sind von einem einzigartigen Zusammenspiel von funktionalen, technischen und asthetischen Aspekten gepragt. Ein Architekt ohne erkennbares Markenzeichen, der dennoch einige der bekanntesten Bauten der Welt entworfen hat: zum Centre Pompidou reihen sich das New York Times Building, das Shard Hochhaus in London, das Whitney Museum in New York und der kurzlich fertig gestellte Justizpalast in Paris. Als Meister der Bautechnik bekannt, setzt der Pritzker Preistrager unterschiedlichste Materialien und Bauweisen ein, um Gebaude zu schaffen, deren Entwurfe stark von Standort und Funktion inspiriert sind. Diese Monografie stellt nun 13 seiner bei Detail veroeffentlichten Werke vor. Ausfuhrliche Projektdokumentationen werden von zahlreichen Fotos, Planen und Baudetails begleitet.
|
![]() ![]() You may like...
The Behavioral Neuroscience of Drug…
Joseph H Porter, Adam J Prus
Hardcover
R2,917
Discovery Miles 29 170
Presbyterian Treasury of Education…
Presbyterian Church In The U.S.A.
Hardcover
R892
Discovery Miles 8 920
Shackled - One Woman's Dramatic Triumph…
Mariam Ibraheem, Eugene Bach
Paperback
Thermodynamics for Chemists, Physicists…
Robert Holyst, Andrzej Poniewierski
Hardcover
R2,365
Discovery Miles 23 650
|