![]() |
Welcome to Loot.co.za!
Sign in / Register |Wishlists & Gift Vouchers |Help | Advanced search
|
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments
Der E-Book-Markt im deutschsprachigen Raum wird derzeit von einer nerv sen Spannung erf llt. Niemand kann verl ssliche Prognosen ber dessen k nftige Entwicklung geben. Die Verlage reagieren sehr unterschiedlich. Einige wollen nur mit dabei sein und bieten gerade mal eine Handvoll E-Books an. Andere hingegen erwarten einen Hype, bei dessen Ausbruch sie bereits in Position sein wollen, um sich so eine entscheidende Marktposition sichern zu k nnen. Auf Seiten der Ger tehersteller sind die gleichen Spannungen zu sp ren. Nur technisch versierte Ger te werden den Durchbruch schaffen. Auf der anderen Seite wollen die Hersteller das Investitionsrisiko berschaubar halten. Der Nutzer hingegen scheint eher gelassen und wartet erst einmal die n chsten Schritte der Anbieter ab. Das Tohuwabohu der Dateiformate muss sich legen, damit der Nutzer Sicherheit bekommt. Der Markt muss kalkulierbar und verst ndlich werden, dazu m ssen sich die Preise f r E-Books auf ein akzeptables Ma einpendeln und nachvollziehbar werden. Der Nutzer hatte vor einigen Jahren bereits rger mit dem DRM der Musikbranche. Er wird nicht daran interessiert sein, auf seine Kosten diese Probleme erneut mit der Buchbranche zu durchleben. Dieses ungel ste Problem des DRM und die mangelnde Lernbereitschaft seitens der Verlage, Autoren und Agenten von der Musikbranche geben dem Nutzer weitere Gr nde, die n chsten Entwicklungen abzuwarten. In dieses Buch sind Studien, Literatur, Selbsteinsch tzungen sowie aktuelle Meinungen und Diskussionen der Verlagsbranche eingeflossen, um den derzeitigen E-Book-Markt im deutschsprachigen Raum mit seinen Teilnehmern zu erfassen. Ziel ist es, Probleme und Sorgen der Branche sowie potenzielle Entwicklungen und L sungsans tze aufzuzeigen. Es wird ein berblick ber den E-Book-Markt im deutschsprachigen Raum vermittelt sowie eine Analyse dessen mithilfe der Branchenstrukturanalyse und der SWOT-Analyse durchgef hrt. Dar ber hinaus werden Verschiedene E-Book-Reader, Dateiformate, di
The songs in this book are a sampling of the urban folk songs of Greece during the first half of the 20th century. They are the creative expression of an urban subculture whose members the Greeks commonly called rebetes. These rebetes were people living a marginal and often underworld existence on the fringes of established society, disoriented and struggling to maintain themselves in the developing industrial ports, despised and persecuted by the rest of society. And it is the hardships and suffering of these people, their fruitless dreams, their current loves and their lost loves that these songs are about, and underlying them all, their jaunty, tough will to survive.The appeal of these songs, often compared to the American blues, is that the conflicts they express are not exclusively Greek conflicts, they are everybody's; and they are still unresolved in urban Greece as in urban Anywhere.
|
You may like...
Emancipatory Feminism In The Time Of…
Vishwas Satgar, Ruth Ntlokotse
Paperback
International Brigade Against Apartheid…
Ronnie Kasrils, Muff Andersson, …
Paperback
Transcending Racial Barriers - Toward a…
Michael Emerson, George Yancey
Hardcover
R1,483
Discovery Miles 14 830
Maverick Insider - A Struggle For Union…
Johnny Copelyn
Paperback
(1)
|