|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
|
Mathematical Aspects of Computer and Information Sciences - 6th International Conference, MACIS 2015, Berlin, Germany, November 11-13, 2015, Revised Selected Papers (Paperback, 1st ed. 2016)
Ilias S. Kotsireas, Siegfried M Rump, Chee K Yap
|
R3,407
Discovery Miles 34 070
|
Ships in 10 - 15 working days
|
This book constitutes the thoroughly refereed post-conference
proceedings of the 6th International Conference on Mathematical
Aspects of Computer and Information Sciences, MACIS 2015, held in
Berlin, Germany, in November 2015. The 48 revised papers presented
together with 7 invited papers were carefully reviewed and selected
from numerous submissions. The papers are grouped in topical
sections on curves and surfaces, applied algebraic geometry,
cryptography, verified numerical computation, polynomial system
solving, managing massive data, computational theory of
differential and difference equations, data and knowledge
exploration, algorithm engineering in geometric computing, real
complexity: theory and practice, global optimization, and general
session.
Computer. Algebra fdr den Ingenieur (B. Buchberger I B. Kutzler)
Das Gebiet der Computer-Algebra stent dem Ingenieur ein neues
Arsenal von computer-unterstutzten Methoden zur Losung von
Problemen des technichlwis senschaftlichen Rechnens zur Verfugung.
In diesem Kapitel wird zunachst das neue Gebiet der
Computer-Algebra charakterisiert und insbesondere vom Gebiet der
Numerik abgegrenzt bzw. aufgezeigt, wie Computer-Algebra im Verein
mit Numerik die ProblemlOsepotenz um eine wesentliche Qualitat
erweitert. Dann werden die typischen Grundrechenoperationen, die in
Computer-Algebra-Software systemen moglich sind, und die Verbindung
dieser Operationen zu Programmen an Hand von Beispielen,
insbesondere von konkreten Anwendungen aus der Ingenieur
mathematik, demonstriert. 1m nachsten Abschnitt werden dann die
wichtigsten Computer-Algebra-Softwaresysteme und ihre Verfugbarkeit
fo. r den Benutzer be sprochen. Schlie13lich wird im Abschnitt
Computer-Algebra-Algorithmen auf die der Computer-Algebra
zugrundeliegende Mathematik eingegangen, indem fur einige typische
Problemstellungen die zur Losung fuhrenden matbematisch/algorith
mischen Ideen skizziert werden. Algorithmen zur Methode der finiten
Elemente fdr Vektorrechner (M. Kratz) Eine neuartige Klasse sehr
leistungsfahiger Computer hat die Moglichkeit der numerischen
Datenverarbeitung wesentlich erweitert: die sog. Vektorrechner.
Ihre V erarbei tungsgesch windigkei t kann diejenige gro13er U ni
versalrechner um Zehnerpotenzen ubertreffen - jedoch nur mit neuen,
der speziellen Maschinen architektur angepa13ten Algorithmen und
Programmen. Das Besondere ist die Funktionsweise ihrer Prozessoren,
die lange Folgen von Daten nach dem Flie13band prinzip verknupfen.
Aus dem Flie13bandverfahren folgt, da13 sich die volle Leistung 6
der Maschinen erst bei genugend langen Operndenstromen einstellt."
|
|