|
Showing 1 - 3 of
3 matches in All Departments
In einem sich andernden Umfeld und neuen Organisationsstrukturen
besteht fur produzierende Unternehmen die Notwendigkeit, Kosten zu
senken, gleichbleibendes Qualitatsniveau und konstante
Produktionsmengen in einem definierten Zeitraum zu realisieren.
Voraussetzung ist, dass die eigene Produktion optimiert wird. Wie
mussen die Instandhaltungsmassnahmen organisiert werden, damit dies
erreicht werden kann? Zu berucksichtigen ist, dass die Fragen der
Anwendung von Anlagen und der Instandhaltung aus
Produzentenubersicht sich immer starker verquicken. Dazu mussen die
Mitarbeiter neu und optimal organisiert werden."
In einem sich andernden Umfeld und neuen Organisationsstrukturen
besteht fur produzierende Unternehmen die Notwendigkeit, Kosten zu
senken, gleichbleibendes Qualitatsniveau und konstante
Produktionsmengen in einem definierten Zeitraum zu realisieren.
Voraussetzung ist, dass die eigene Produktion optimiert wird. Wie
mussen die Instandhaltungsmassnahmen organisiert werden, damit dies
erreicht werden kann? Zu berucksichtigen ist, dass die Fragen der
Anwendung von Anlagen und der Instandhaltung aus
Produzentenubersicht sich immer starker verquicken. Dazu mussen die
Mitarbeiter neu und optimal organisiert werden."
Die DurchfOhrung von Revisionen in grol1en Industrieanlagen wie
beispielswei- se in Kraftwerken gehort zu den umfangreichsten und
komplexesten Mal1nah- men in der Instandhaltung IBIN 901. Die
Revision beinhaltet die umfassende Demontage einer Hauptanlage
eines Kraftwerkes -beispielsweise einerTurbine -, um den
Verschleil1zustand zu begutachten und um daraufhin notwendige
Erneuerungen und Aufbereitungen zu veranlassen NET 90, WED 91/.
Damit kann zukilnftigen Ausfallen bis zur nachsten Revision
vorgebeugt werden. Kraftwerksverfilgbarkeiten von ilber 90 %
bestatigen die Richtigkeit dieser Strategie. Hierzu ist es jedoch
notwendig, den Revisionsturnus und -umfang festzulegen. An dieser
Festlegung, ob der Turnus verlangert bzw. der vorplanbare Umfang
reduziert werden kann, um damit Revisionskosten zu sparen, wird
gegenwartig intensiv gearbeitet Iz.B. SAG 92, VERW 93/. Dies
istjedoch nicht die Problem- stellung, die in dieser Arbeit
behandelt werden soil. Vielmehr geht es hier darum, Effekte durch
eine Optimierung in der DurchfOhrung von Revisionen zu erzielen.
Die Optimierung insbesondere in der DurchfOhrung einer Revision
bietet erheb- liche Einsparungspotentiale, die zur Zeit noch nicht
ausgeschopft sind. Die Notwendigkeit zur Optimierung der
RevisionsdurchfOhrung besteht jedoch unmittelbar, denn die
Energieversorgungsunternehmen und insbesondere auch ihre
Instandhaltungsabteilungen befinden sich unter einem zunehmendem
Druck zur Kosteneinsparung und zur besseren Auslastung der
Kraftwerke durch Revisionszeitverkilrzung (-> Kapitel 2).
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R391
R362
Discovery Miles 3 620
|