|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
Haben Independent- bzw. Autorenfilme ein h heres Potential eine wie
auch immer geartete Wirklichkeit abzubilden als der klassische
Hollywoodfilm? Was ist berhaupt Realismus im Spielfilm? Die
hnlichkeit zur Realit t kann es nicht sein, denn der Spielfilm
zeigt im Gegensatz zum Dokumentarfilm in der Regel Erfundenes,
Fiktives. Auch kennt der Zuschauer die in einer Fiktion repr
sentierte Lebenswirklichkeit (etwa ein bestimmtes soziales Milieu)
nur selten aus eigener Anschauung. Ein Urteil, ob es sich um einen
"realistischen" Film handelt, erlaubt er sich aber h ufig trotzdem.
Wodurch entsteht also der Eindruck beim Zuschauer, ein Spielfilm
sei mehr oder weniger "realistisch"? Diesen Fragen wird hier anhand
von neun Spielfilmen des amerikanischen Independent Regisseurs Jim
Jarmusch nachgegangen. Dabei werden verschiedene Aspekte
untersucht, die traditionell mit Realismus im Film assoziiert
werden, etwa der Einsatz von Laiendarstellern oder das "Location
Shooting," sowie bestimmte Techniken der Kameraf hrung und des
Schnitts. Dar ber hinaus befasst sich diese Studie mit den Fragen,
wie in Jarmuschs Spielfilmen die Inszenierung von Allt glichkeit
und die Repr sentationen von Menschen einen Eindruck von Realismus
hinterlassen k nnen und welches Wirkungspotential intertextuelle
Bez ge und Ironie auf die Rezeption des Zuschauers haben k nnen.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.