![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 5 of 5 matches in All Departments
Solid and transparent data analysis is the most important basis for reliable interpretation of experiments. The technique of parallel spike train recordings using multi-electrode arrangements has been available for many decades now, but only recently gained wide popularity among electro physiologists. Many traditional analysis methods are based on firing rates obtained by trial-averaging, and some of the assumptions for such procedures to work can be ignored without serious consequences. The situation is different for correlation analysis, the result of which may be considerably distorted if certain critical assumptions are violated. The focus of this book is on concepts and methods of correlation analysis (synchrony, patterns, rate covariance), combined with a solid introduction into approaches for single spike trains, which represent the basis of correlations analysis. The book also emphasizes pitfalls and potential wrong interpretations of data due to violations of critical assumptions.
This book brings together a selection of papers by George Gerstein, representing his long-term endeavor of making neuroscience into a more rigorous science inspired by physics, where he had his roots. Professor Gerstein was many years ahead of the field, consistently striving for quantitative analyses, mechanistic models, and conceptual clarity. In doing so, he pioneered Computational Neuroscience, many years before the term itself was born. The overarching goal of George Gerstein's research was to understand the functional organization of neuronal networks in the brain. The editors of this book have compiled a selection of George Gerstein's many seminal contributions to neuroscience--be they experimental, theoretical or computational--into a single, comprehensive volume .The aim is to provide readers with a fresh introduction of these various concepts in the original literature. The volume is organized in a series of chapters by subject, ordered in time, each one containing one or more of George Gerstein's papers.
Solid and transparent data analysis is the most important basis for reliable interpretation of experiments. The technique of parallel spike train recordings using multi-electrode arrangements has been available for many decades now, but only recently gained wide popularity among electro physiologists. Many traditional analysis methods are based on firing rates obtained by trial-averaging, and some of the assumptions for such procedures to work can be ignored without serious consequences. The situation is different for correlation analysis, the result of which may be considerably distorted if certain critical assumptions are violated. The focus of this book is on concepts and methods of correlation analysis (synchrony, patterns, rate covariance), combined with a solid introduction into approaches for single spike trains, which represent the basis of correlations analysis. The book also emphasizes pitfalls and potential wrong interpretations of data due to violations of critical assumptions.
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Padagogik - Medienpadagogik, Note: 1, Philipps-Universitat Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Erziehung ist heute die Richtige? In Fragen der Kindererziehung haben viele Eltern ein grosses Interesse an Unterstutzung und Orientierung. Eine erstaunlich grosse Palette an unterschiedlichsten Erziehungsratgebern kommt diesem Hilferuf nach. Angefangen bei Zeitschriften, weiten sich die Angebote uber die Internetforen bis uber Elternkurse aus. Aber auch das Medium Fernsehen reagiert infolge des Hilferufs und bietet ein volliges neues Erziehungsratgeberformat an, Die Super Nanny." Diese Sendung gehort zu den erfolgreichsten und bekanntesten Erziehungsratgeberformaten der letzten funf Jahren, fur die sich durchschnittlich 4,35 Millionen" Zuschauer interessierten. In fast ganz Europa kennt man die selbst ernannte erziehungskompetente Nanny," die uberforderten Eltern helfen will, ihren chaotischen Erziehungsalltag in den Griff zu bekommen. Das Vorbild des neuen Formates stammt aus Grossbritannien, das seit Juli 2004 bei Channel 4 zu einem Quotenhit geworden ist. Im Jahr 2005 erhielt das britische Original sogar den hochsten Fernsehpreis, den Royal Television Society Award." Die vorliegende Arbeit mit dem Thema Erziehungsfernsehen in einem binationalen Vergleich hat sich das Ziel gesetzt, die Illustration der Weiblichkeit, sowie die Inszenierungsstrategien des deutschen Formates mit dem britischen Original zu vergleichen. Dabei soll der Frage nachgegangen werden, ob beide Formate die Funktion des Erziehungsratgebers nachkommen, oder, wie dies insbesondere bei der deutschen Sendung von Padagogen, Wissenschaftlern und den Medien uberwiegend kritisch verschrieben wird, die beiden Formate eine reine Unterhaltungssendung darstellen. .
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2, Philipps-Universitat Marburg (Institut fur Europaische Ethnologie/ Kulturwissenschaften ), Veranstaltung: Aspekte der Korper- und Sexualethnologie, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der vorliegenden Arbeit lautet Sexualitat in der Antike" wobei der Fokus auf der Homosexualitat liegt. Die Arbeit soll sich mit dem Umgang der Homosexualitat in der Antike auseinandersetzen. Um einen besseren Einstieg in das Thema zu erlangen befasst sich der erste Teil mit der Begriffsbestimmung von Homosexualitat. Interessant ware hier zu erfahren, ob sich die Deutungen des Begriffs aus der Antike mit dem heutigen Verstandnis uberschneiden. Den Mittelpunkt dieser Arbeit bildet ein historischer Uberblick der griechischen und romischen Homosexualitat. Hierbei soll herausgearbeitet werden, wie sich die griechische und romische Homosexualitat ausserte? Ob es Unterschiede und Gemeinsamkeiten gab und was im Moralischen und asthetischen Sinne als rechtes bzw. als verwerfliches homosexuelles Verhalten galt? Dabei empfiehlt sich eine Gegenuberstellung der griechischen und der romischen Homosexualitat. Den Abschluss der Arbeit bildet ein Fazit, indem ich die vorhandenen Ergebnisse noch mal Revue passieren lasse
|
![]() ![]() You may like...
Hiking Beyond Cape Town - 40 Inspiring…
Nina du Plessis, Willie Olivier
Paperback
Discovering Daniel - Finding Our Hope In…
Amir Tsarfati, Rick Yohn
Paperback
|