|
Showing 1 - 8 of
8 matches in All Departments
Ein Buch zum Innovationsmanagement, das deutlich uber Schlagworte
und allgemein bekannte Tatsachen hinausgeht. Professor Schewe und
Dr. Becker geben konkrete Gestaltungsempfehlungen fur ein
erfolgreiches Innovationsmanagement in KMU. Sie erlautern, welche
Instrumente Erfolg versprechen und wie der Innovationsprozess
strukturiert werden sollte, so dass jeder Mitarbeiter Bestandteil
des Innovationsmanagements werden kann. Anhand eines
Referenzmodells wird nachvollziehbar, wie alle beteiligten Personen
im Unternehmen koordiniert und in den Prozess einbezogen werden
konnen."
Liberal democracy is at risk. Its hallmark institutions - political
pluralism, separation of powers, and rule of law-are coming under
pressure, as authoritarian sentiment is growing around the globe.
While liberal-democratic backsliding features prominently in social
science scholarship, especially the branches concerned with
political parties and political behavior, public administration
research lags behind. However, without considering illiberal
approaches towards the executive, efforts of actual and aspiring
authoritarians remain only partly understood. State bureaucracies
are, after all, important instruments of power. This timely and
important volume addresses the administrative implications of
liberal-democratic backsliding. It studies public administrations
as objects and subjects in the context of illiberal dynamics. For
this purpose, the volume brings together an international group of
scholars to analyze authoritarian tendencies in several countries.
The contributions combine theoretical with empirical work,
providing the first comparative perspective on an overlooked aspect
of one of the most important contemporary political trends.
Die Schrift stellt das Recht der Hochschulmedizin in seiner
Gesamtheit dar. Sie gliedert sich in drei Teile. Der erste Teil
befasst sich mit den Grundlagen und umschreibt den Begriff, die
Aufgaben, die Entwicklung und das Verfassungsrecht als
Ordnungsrahmen der Hochschulmedizin. Der zweite Teil behandelt die
Organisation der Hochschulmedizin im engeren Sinne, die Rechtsform
und Organe des Universitatsklinikums und der medizinischen Fakultat
sowie das Zusammenwirken von Fachbereich und Klinikum. Im dritten
Teil werden aus den Sachgebieten "Personal," "Finanzierung" und
"staatliche Aufsicht" einzelne Problemkreise herausgegriffen.
Hierzu rechnen etwa das Anstellungsverhaltnis der leitenden
Klinikumsarzte, die Einfuhrung neuer Vergutungsformen fur
Krankenhausleistungen und die Reichweite der Fachaufsicht in der
Hochschulmedizin."
|
You may like...
Home Body
Rupi Kaur
Paperback
(1)
R380
R339
Discovery Miles 3 390
|