|
Showing 1 - 3 of
3 matches in All Departments
Das Neue Jahrbuch Dritte Welt analysiert die Auswirkungen der
Globalisierung auf wichtige Entwicklungsregionen und Sektoren in
diesen Regionen sowie die Wahrnehmung dieser Vorgange durch
Regierungen und gesellschaftliche Gruppen in der Dritten Welt.
Daruber hinaus wird untersucht, ob zwischen den Auswirkungen der
Globalisierung auf den Suden und ihrer politischen Wahrnehmung eine
Entsprechung besteht. Zweitens werden die Unterschiede in der
Wahrnehmung der Globalisierungsvorgange in einzelnen Regionen bzw.
wichtigen Landern der Dritten Welt (Lateinamerika, Afrika, Naher
Osten, Sudostasien, Indien, China) beleuchtet. Schliesslich wird
analysiert, wie die Herausforderung der Globalisierung im Einzelnen
verarbeitet wird und welche Konsequenzen sie in Bezug auf
Staatlichkeit und kulturelle Identitat in Entwicklungslandern haben
kann.
Im Zentrum des Neuen Jahrbuchs Dritte Welt steht die UEberprufung
und Einschatzung alter und neuer Mechanismen der
Entwicklungsfinanzierung in der Dritten Welt. Dabei soll es nicht
nur um die klassische Entwicklungshilfe, sondern vor allem auch um
die Ro11e privater Direktinvestitionen, Steuern auf internationale
Transaktionen (inkl. der sogenannten Tobin-Steuer) und kurzfristige
Portfolioinvestitionen gehen. Als Probleme werden dabei die
Stabilisierung dieser Transfers, die Verschuldung von
Entwicklungslandern und neue Mechanismen zur Verbindung von
Schuldenerlass und Armutsreduktion in Entwicklungslandern
diskutiert. Zudem befasst sich der Band auch besonders mit
Moeglichkeiten zur Steigerung der lokalen Mittel (Steuern, private
Ersparnisse) und zur Entwicklung der lokalen Kapitalmarkte.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.