0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R100 - R250 (1)
  • R1,000 - R2,500 (14)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 15 of 15 matches in All Departments

Bibliographie Zur Deutschen Soziologie - Band 4: 1992 - 1995 (German, Paperback, 2002 ed.): Matthias Herfurth, Stefan Hradil Bibliographie Zur Deutschen Soziologie - Band 4: 1992 - 1995 (German, Paperback, 2002 ed.)
Matthias Herfurth, Stefan Hradil; As told to Gerhard Schoenfeld
R2,230 Discovery Miles 22 300 Ships in 10 - 15 working days
Aufstieg Fur Alle? (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1997 ed.): Stefan Hradil Aufstieg Fur Alle? (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1997 ed.)
Stefan Hradil
R1,735 Discovery Miles 17 350 Ships in 10 - 15 working days

Die Berichtsgruppe li "Soziale Ungleichheit und Sozialpolitik" in der "Kom mission fur die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundeslandern" (KSPW) hat sich seit 1994 mit dem Problem "Soziale Ungleichheit und ihre sozialpolitische Beeinflussung im Transformations prozess Ostdeutschlands" befasst. Ihr gehorten an: Prof. Dr. Richard Hauser (Universitat Frankfurt am Main), Prof. Dr. Wolfgang Glatzer (Universitat Frankfurt am Main), Prof. Dr. Stefan Hradil (Universitat Mainz), Prof. Dr. Gerhard Kleinhenz (Universitat Passau), Prof. Dr. Thomas Olk (Universitat Halle) und Prof. Dr. Eckart Pankoke (Universitat-Gesamthochschule Essen). Zur Erforschung von Einzelproblemen, die fur den von ihr zu erstellen den Bericht bedeutsam schienen, hat die Berichtsgruppe Expertisen an Sozi al- und Wirtschaftswissenschaftler aus den neuen und alten Bundeslandern vergeben. Auf diese Expertisen, auf die Ergebnisse anderer Forscher zum Transformationsprozess sowie auf eigene Untersuchungen stutzt sich ihr Bericht "Ungleichheit und Sozialpolitik" im sozialen und politischen Wan del in Ostdeutschland seit 1989. Die in Auftrag gegebenen Studien werden in drei Expertisenbanden un ter dem Namen und in der Verantwortung der Verfasserinnen und Verfasser herausgegeben: "Wohlstand fur alle?," "Aufstieg fur alle?" und "Soziale Sicherheit fur alle?." Der vorliegende Band enthalt die Expertisen zum Generalthema "Auf stieg fur alle?." Die einzelnen Expertisen wurden jeweils verantwortlich von Mitgliedern der Berichtsgruppe betreut. Eine Liste aller Expertisen und der verantwortlichen Mitglieder der Berichtsgruppe findet sich im Anhang."

Zwischen Bewusstsein Und Sein - Die Vermittlung "Objektiver" Lebensbedingungen Und "Subjektiver" Lebensweisen (German,... Zwischen Bewusstsein Und Sein - Die Vermittlung "Objektiver" Lebensbedingungen Und "Subjektiver" Lebensweisen (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1992 ed.)
Stefan Hradil
R1,918 Discovery Miles 19 180 Ships in 10 - 15 working days

Stefan Hradil "Das Sein bestimmt das Bewusstsein," auf dieser Pramisse beruhte nahezu die gesammte herkommliche Sozialstruktur-und Ungleichheitsanalyse. Von der marxistischen Klassentheorie bis hin zur funktionalistischen Schichtungs theorie wurde unterstellt, dass "objektive" Lebensbedingungen "subjektive" Lebensweisen pragen. Diese Erwartung der Abhangigkeit des "Subjektiven" vom "Objektiven" ging in weitaus die meisten Theorien, Konzepte und Ope rationalisierungen ein. So wurden, sieht man einmal von der Interaktions Prestige-Schicht-Forschung der Nachkriegszeit und spateren Stigmatisie rungs-und Vorurteilsuntersuchungen ab, bis in die 70er Jahre hinein andere als psychologisch-deterministische Fragestellungen kaum untersucht. Deter ministisch waren die Ansatze nicht nur, indem sie auf die "objektive" Off nung und Schliessung "subjektiver" Moglichkeitsraume ausgerichtet waren. Auch die inhaltliche Bestimmung des Denkens und Verhaltens erschien de terminiert: "Arbeiterbewusstsein," "Angestelltenmentalitat," "schichtspezifi sche Sozialisation," "Proletariat," "Kleinburgertum," "Bourgeoisie" - all diese vertrauten Kategorien beruhen weitgehend auf "objektivierenden" So zialstrukturkonzepten. Schon in den 70er Jahren wuchs das Unbehagen hieran. Die Kritik kam zuerst aus den Reihen der Praktiker. Lehrer, Wahlkampfer, Marketing-Leu te entdeckten in solchen Klassen-, Schicht-und Berufsrastern immer grossere Unzulanglichkeiten."

Sozialstrukturanalyse in Einer Fortgeschrittenen Gesellschaft - Von Klassen Und Schichten Zu Lagen Und Milieus (German,... Sozialstrukturanalyse in Einer Fortgeschrittenen Gesellschaft - Von Klassen Und Schichten Zu Lagen Und Milieus (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1987 ed.)
Stefan Hradil
R1,650 Discovery Miles 16 500 Ships in 10 - 15 working days
Soziale Ungleichheit in Deutschland (German, Paperback, 7th Softcover Reprint of the Original 7th 1999 ed.): Stefan Hradil Soziale Ungleichheit in Deutschland (German, Paperback, 7th Softcover Reprint of the Original 7th 1999 ed.)
Stefan Hradil
R1,445 Discovery Miles 14 450 Ships in 10 - 15 working days

1m vorliegenden Lehrbuch wird versucht, einen Uberblick fiber die Strukturen sozialer Ungleichheit in Deutschland zu vermitteln. Be handelt werden unter anderem soziale Ungleichheiten der Bildungs und Arbeitsmarktchancen, der Einkommen und Vermogen, der Macht und des Ansehens, der Wohn- und Arbeitsbedingungen und der Rand gruppen. Auf die begrifflichen Grundlagen und die erkllirenden Theo rien soziologischer Ungleichheitsanalyse, auf die historischen Ent wicklungen und die soziokulturellen Aspekte sozialer Ungleichheit wird ausfuhrlich eingegangen. Die vorliegende siebte Auflage wurde groBenteils neu geschrieben. Sie berucksichtigt die Verlinderungen des Gefiiges sozialer Ungleich heit und die groBen Fortschritte der neueren soziologischen Ungleich heitsforschung seit Mitte der 80er Jahre, seit Erscheinen der letzten Auflage. 1m Vergleich zur vorangegangen Auflage wurden einige Teile hinzugefugt: Kapitel zum sozialen Auf- und Abstieg, zur Un gleichheit der Arbeitslosigkeitsrisiken und zu neuen Theorien sozialer Ungleichheit sowie viele Informationen fiber Disparitaten zwischen West- und Ostdeutschland, zur sozialen Stellung von Asylbewerbem und Flfichtlingen, zur Lage kinderreicher Familien, urn nur einige zu nennen. Das Lehrbuch hat eine lange Geschichte. Die erste Auflage, ge schrieben von Karl Martin Bolte, Dieter Kappe und FriedheIm Neid hardt, erschien im Jahre 1966 unter dem Titel "Soziale Schichtung.""

Bibliographie Zur Deutschen Soziologie - Band 2: 1983-1986 (German, Paperback, 1998 ed.): Klaus Moske Bibliographie Zur Deutschen Soziologie - Band 2: 1983-1986 (German, Paperback, 1998 ed.)
Klaus Moske; Matthias Herfurth; Contributions by Jurgen Muller; Stefan Hradil, Gerhard Schoenfeld
R1,852 Discovery Miles 18 520 Ships in 10 - 15 working days

Diese Bibliographie - entstanden aus der Datenbank SOLIS (Sozialwissenschaftliches Literaturinformationssystem) - enthalt die soziologische Fachliteratur der Erscheinungsjahre 1983 bis 1986. In ihr werden fast 15.000 selbstandige und unselbstandige Veroffentlichungen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum nachgewiesen. Die Bibliographie ist inhaltlich in drei Abschnitte (Grundlagen und Methoden, Spezielle Soziologie, Sozialpsychologie) und insgesamt 29 Kapitel untergliedert. Mit dieser Veroffentlichung wird die Reihe soziologischer Bibliographien fortgesetzt, die mit der im Jahr 1997 herausgegebenen "Bibliographie zur deutschen Soziologie 1978 - 1982" neu begrundet wurde und bis auf die 1980 erschienene "Bibliographie zur deutschen Soziologie 1945 - 1977" zuruckgeht. Die Bibliographie wird (neben der Kapitelgliederung) durch ein umfassendes Personenregister, ein Institutionenregister sowie durch ein zweistufiges Sachregister erschlossen, das sich auf den vom Informationszentrum Sozialwissenschaften entwickelten Thesaurus der sozialwissenschaftlichen Fachterminologie stutzt und alle in ihm enthaltenen Sachgebiete berucksichtigt."

Bibliographie Zur Deutschen Soziologie - Band 3: 1987 - 1991 (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1998... Bibliographie Zur Deutschen Soziologie - Band 3: 1987 - 1991 (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1998 ed.)
Klaus Moske; Matthias Herfurth; Contributions by Jurgen Muller; Stefan Hradil, Gerhard Schoenfeld
R1,862 Discovery Miles 18 620 Ships in 10 - 15 working days

Diese Bibliographie - entstanden aus der Datenbank SOLIS (Sozialwissenschaftliches Literaturinformationssystem) - besteht aus mehreren Banden, die in rascher Folge erscheinen werden bzw. bereits erschienen sind (Band 1 und 2 sind Anfang 1998 herausgegeben worden, Band 3 ist in Vorbereitung wird in Kurze folgen). Sie enthalt die soziologische Fachliteratur ab dem Erscheinungsjahr 1978 und schliesst an eine fruhere Publikation gleichen Namens ('Bibliographie zur Deutschen Soziologie 1945-1977') an. Im Band 1 (1978-1982) werden uber 14.000 selbstandige und unselbstandige Veroffentlichungen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum nachgewiesen. Der Band 2 umfasst die Jahre 1983-1986 und enthalt ca. 14.900 Literaturnachweise. Band 3 wird etwa 15.600 Nachweise enthalten. Jeder Band ist inhaltlich in drei Abschnitte (Grundlagen und Methoden, Spezielle Soziologie, Sozialpsychologie) und insgesamt 29 Kapitel untergliedert.
Die Bibliographie wird (neben der Kapitelgliederung) durch ein umfassendes Personenregister, ein Institutionenregister sowie durch ein zweistufiges Sachregister erschlossen, das sich auf den vom Informationszentrum Sozialwissenschaften entwickelten Thesaurus der sozialwissenschaftlichen Fachterminologie stutzt und alle in ihm enthaltenen Sachgebiete berucksichtigt."

Bibliographie Zur Deutschen Soziologie - Band 1: 1978-1982 (German, Paperback, 1998 ed.): Klaus Moske Bibliographie Zur Deutschen Soziologie - Band 1: 1978-1982 (German, Paperback, 1998 ed.)
Klaus Moske; Matthias Herfurth; Contributions by Jurgen Muller; Stefan Hradil, Gerhard Schoenfeld
R1,832 Discovery Miles 18 320 Ships in 10 - 15 working days

Diese Bibliographie - entstanden aus der Datenbank SOLIS (Sozialwissenschaftliches Literaturinformationssystem) - enthalt die soziologische Fachliteratur der Erscheinungsjahre 1978 bis 1982. In ihr werden uber 14.000 selbstandige und unselbstandige Veroffentlichungen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum nachgewiesen. Die Bibliographie ist inhaltlich in drei Abschnitte (Grundlagen und Methoden, Spezielle Soziologie, Sozialpsychologie) und insgesamt 29 Kapitel untergliedert. Sie schliesst an eine fruhere Publikation gleichen Namens ("Bibliographie zur Deutschen Soziologie 1945 - 1977") an und bildet den ersten Band einer Folge gleichartiger Bibliographien, die in kurzen Abstanden erscheinen und den Anschluss an das Hier und Heute herstellen werden. Die Bibliographie wird (neben der Kapitelgliederung) durch ein umfassendes Personenregister, ein Institutionenregister sowie durch ein zweistufiges Sachregister erschlossen, das sich auf den vom Informationszentrum Sozialwissenschaften entwickelten Thesaurus der sozialwissenschaftlichen Fachterminologie stutzt und alle in ihm enthaltenen Sachgebiete berucksichtigt."

Oberschichten -- Eliten -- Herrschende Klassen (German, Paperback, 2003 ed.): Stefan Hradil, Peter Imbusch Oberschichten -- Eliten -- Herrschende Klassen (German, Paperback, 2003 ed.)
Stefan Hradil, Peter Imbusch
R1,823 Discovery Miles 18 230 Ships in 10 - 15 working days
Soziale Ungleichheit in Deutschland (German, Paperback, 8th 8. Aufl. 2001 ed.): Stefan Hradil Soziale Ungleichheit in Deutschland (German, Paperback, 8th 8. Aufl. 2001 ed.)
Stefan Hradil; Contributions by Jurgen Schiener
R1,331 Discovery Miles 13 310 Ships in 10 - 15 working days
Die Westeuropaischen Gesellschaften Im Vergleich (German, Paperback, 1997 ed.): Stefan Hradil, Stefan Immerfall Die Westeuropaischen Gesellschaften Im Vergleich (German, Paperback, 1997 ed.)
Stefan Hradil, Stefan Immerfall
R1,746 Discovery Miles 17 460 Ships in 10 - 15 working days

Die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Beziehungen zwi- schen den Uindem Europas sind in den vergangenen Jahren irnmer enger ge- worden. Die Menschen sind sieh dieser Verflochtenheit auch bewuJ3t. Der Bedarf an verliilllichen Informationen liber die Lander Europas wachst. Die Nachfrage von Firmen und BehOrden, von Regierungen und Biirgem, von Lehrenden und Studierenden nach "europaischem" Wissen nirnmt zu. Ihnen geht es nieht nur urn statistische Daten. Gefragt sind Zusarnmenhange, Ursa- chen und Entwieklungstendenzen, typische Probleme und Problemlosungen, zugleich allgemeinverstandlich formuliert und wissenschaftlich fundiert dar- geboten. Diesem Verlangen will der vorliegende Band entsprechen. Seine Entstehung geht auf den 26. KongreB der Deutschen Gesellsehaft fUr Soziologie zuruck. Er trug den Titel "Lebensverhaltnisse und soziale Kon- flikte im neuen Europa" und fand im Jahre 1992 in Dlisseldorf statt. Dort stellte sich bald heraus, daB weder Fachleute noch die interessierte Offent- lichkeit liber wichtige Gesellschaftsstrukturen europaischer Lander genligend Bescheid wuJ3ten. Es gab einfach keine zufriedenstellende, urnfassende In- formationsquelle zum europaisehen Gesellschaftsvergleieh. Damals beschlos- sen wir, einen Band zu erstellen, der, jenseits des Computerkellers und dies- seits des Feuilletons" einen soliden soziologischen Uberblick liber Gemein- samkeiten und Unterschiede der westeuropiiischen Gesellschaften verschaffen sollte. Der Kreis der einbezogenen Lander sollte sieh im wesentlichen auf die Gesellsehaften der Europaischen Union erstreeken. Das sehloB nieht aus, no- tigenfalls Vergleiche liber die EU hinaus nach den USA, naeh Japan oder nach Mittel-Osteuropa anzustellen, sich andererseits auf typische Lander der EU zu konzentrieren. Notig waren diese Informationen zweifellos.

Sozialer Und Demographischer Wandel in Den Neuen Bundeslandern (German, Paperback, 1996 ed.): Hans Bertram, Stefan Hradil,... Sozialer Und Demographischer Wandel in Den Neuen Bundeslandern (German, Paperback, 1996 ed.)
Hans Bertram, Stefan Hradil, Gerhard D Kleinhenz
R1,702 Discovery Miles 17 020 Ships in 10 - 15 working days
Soziale Ungleichheit in der Bundesrepublik Deutschland (German, Paperback, 6. Aufl. 1988): Karl Martin Bolte, Stefan Hradil Soziale Ungleichheit in der Bundesrepublik Deutschland (German, Paperback, 6. Aufl. 1988)
Karl Martin Bolte, Stefan Hradil
R1,800 Discovery Miles 18 000 Ships in 10 - 15 working days

1 Soweit aus anderen Untersuchungen wortlich zitiert wird, erscheint es wenig sinnvoll, die dort verwendete Terrninologie an die von uns in den vorigen Kapiteln entwickelte anzupassen. Es sei daher besonders darauf hingewiesen, daB in solchen Zitaten immer wieder der Begriff "Schicht" auftaucht, wenn lediglich Einkommens-oder sonstige Gruppierungen im statistischen Sinn angesprochen werden, denen keinesfalls der Char rakter von Schichten im Sinn unserer Terminologie zukommt. 2 So wurden die aus Befragungen des Statistischen Bundesamts (im Rah. men von Mikrozensuserhebungen sowie den Einkommens- und Ver. brauchsstichproben) gewonnenen Daten durch Forschungsergebnisse wirtschafts-und sozialwissenschaftlicher Forschergruppen erganzt. Sie he dazu u. a. die im folgenden erwahnten Arbeiten des "Deutschen In. stituts fUr Wirtschaftsforschung," des Sonderforschungsbereichs 3 der Universitaten Frankfurt und Mannheim, der Wirtschaftswissenschaftler H. Mierheim und L. Wicke, sowie die in den Schrlften des Instituts fUr Wirtschafts-und Gesellschaftspolitik erschienene Studie M. Miegels. 3 M. Miege11983, S. 77 4 M. Miegel, S. 79 (Versorgungsanspriiche, z. B. auf Rentenzahlungen, sind hierin nicht enthalten. Vgl. die Ausfiihrungen zur Vermogensdefi. nition in Abschnitt 6.1.3.) 5 Ebd., S. 80 6 Ebd., S. 172 7 W. Zapf 1983, S. 52; vgl. M. Miege11983, S. 177 8 W.Zapf1983, S.52 9 Ebd., S. 50 10 Ebd., S. 60 11 W.Zapf1983, S.50 12 M. Miege11983, S. 176, S. 178 13 W.Zapf1983, S.60 14 Ebd., S. 50 15 M. Miege11983, S. 178 16 M. Miege11983, S. 183 (Angaben in Preisen von 1983) 17 Vgl. W. Zapf 1983, S. 60 f."

Sozialstruktur Im Umbruch - Karl Martin Bolte Zum 60. Geburtstag (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1985... Sozialstruktur Im Umbruch - Karl Martin Bolte Zum 60. Geburtstag (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1985 ed.)
Stefan Hradil
R1,688 Discovery Miles 16 880 Ships in 10 - 15 working days

Vgl. z. B. R. Kreckel 1983a: Theorie sozialer Ungleichheiten im Ubergang, in: Ders.: (Hg. ): Soziale Ungleichheiten (Sonderband 2, Soziale Welt), Gottingen, S. 137-162; S. Hradil 1983a: Die Ungleichheit der "Sozialen Lage," in: R. Kreckel (Hg. ): Soziale Ungleichheiten . . ., S. 101- 118; S. Hradil 1983b: Entwicklungstendenzen der Schicht-und Klassenstruktur in der Bundes republik, in: J. Matthes (Hg. ): Krise der Arbeitsgesellschaft? Verhandlungen des 21. Deutschen Soziologentages in Bamberg 1982, Frankfurt, S. 189-205; K. M. Bolte/S. Hradil 1984: Soziale Ungleichheit in der Bundesrepublik Deutschland, Opladen, S. 224-236 2 E. Hobsbawn 1969: Industry and Empire, Hammondsworth, S. 13 3 R. Dahrendorf 1967: Soziologie und industrielle Gesellschaft, in: Ders.: Pfade aus Utopia, Munchen, S. 56 4 Die folgenden "Erwartungen" bzgl. der Struktur sozialer Ungleichheit in Industriegesellschaften wurden vor allem zusammengestellt nach: J. Goldthorpe 1966: Social Stratification in Industrial Society, in: R. Bendix/S. M. Lipset (Hg. ): Class, Status, and Power. 2. Aufl., New Vork, S. 648- 659; M. R. Lepsius 1977: Soziologische Theoreme uber die Sozialstruktur der "Modeme" und die "Modemisierung," in: R. Koselleck (Hg. ): Studien zum Beginn der modemen Welt, Stuttgart, S. 10-29; D. Treiman 1970: Industrialization and Social Stratification, in: E. O. Laumann (Hg. ): Social Stratification, Indianapolis -New Vork, S. 207-234 5 Vgl. P. M. Blau/O. D. Duncan 19f)7: The American Occupational Structure, New Vork 6 Siehe ebd., S. 7 7 F. Parkin 1974: Strategies of Social Clousure in Class F()rmation. in: Ders. (Hit. ): The Social Analysis of Class Structure, S."

Wohin Geht Die Demokratie? - Zukunftsfragen Der Gesellschaft. Vortrage Des Symposions Vom 21. Februar 2014 (German, Paperback):... Wohin Geht Die Demokratie? - Zukunftsfragen Der Gesellschaft. Vortrage Des Symposions Vom 21. Februar 2014 (German, Paperback)
Stefan Hradil
R183 Discovery Miles 1 830 Out of stock
Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Tower Gift Labels - Birthday String Tags…
R56 R35 Discovery Miles 350
Frozen - Blu-Ray + DVD
Blu-ray disc R344 Discovery Miles 3 440
The Sick, The Dying And The Dead
Megadeth CD  (2)
R215 Discovery Miles 2 150
Gotcha Gotcha Scorch Watch (Gents)
R329 R303 Discovery Miles 3 030
Sony PlayStation Portal Remote Player…
R5,299 Discovery Miles 52 990
Kendall Office Chair (Green)
 (1)
R1,699 R1,346 Discovery Miles 13 460
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R398 R330 Discovery Miles 3 300
Raz Tech Laptop Security Chain Cable…
R299 R169 Discovery Miles 1 690
Ergonomicsdirect Ergo Anywhere Swivel…
R389 R350 Discovery Miles 3 500
Too Hard To Forget
Tessa Bailey Paperback R280 R224 Discovery Miles 2 240

 

Partners