![]() |
Welcome to Loot.co.za!
Sign in / Register |Wishlists & Gift Vouchers |Help | Advanced search
|
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 10 of 10 matches in All Departments
ber homosexuelle Frauen gibt es auffallend wenig Quellen. Historisch gesehen existieren fast nur Texte ber m nnliche Homosexualit t, wohingegen eine lesbische Lebensweise kaum registriert wurde. Auch heutzutage scheint die weibliche Homosexualit t beinahe unsichtbar zu sein. Obwohl es Frauen gibt, die sich zu Frauen hingezogen f hlen, obwohl es sie wohl immer gegeben hat, sind sie in der ffentlichkeit so gut wie nicht pr sent. Die Folge davon sind zahlreiche Vorurteile und Klischees. Wirft man einen Blick auf die Welt der Spielfilme, in denen weibliche Homosexualit t thematisch involviert ist, l sst sich schnell feststellen, dass die Inszenierung lesbischer Pr senz deutlich homogen erscheint. Immer wieder wird auf die gleichen Darstellungsmethoden zur ckgegriffen, sobald weibliche Homosexualit t filmisch in Szene gesetzt wird. Die Umsetzung endet dabei in einer F lle von Ablehnungsreaktionen gegen ber lesbischen Frauen, vielen m nnlich auftretenden Frauen, zahlreichen Femmes fatales und noch mehr integrierten M nnern in einer eigentlich lesbischen love story. Konkretisiert werden kann das nur an den Filmen selbst. Und Beispiele lassen sich dabei sowohl in unterschiedlichen Entstehungszeiten, Kulturen, als auch Genres finden. Denn das 'lesbische Filmschema' beginnt in 'Die B chse der Pandora' und setzt sich bis in die heutige Zeit fort. brig bleibt die Frage, ob sich die mangelnde lesbische Pr senz in der ffentlichkeit als Antwort f r die stereotype Inszenierung von weiblicher Homosexualit t herausstellen kann.
Magisterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Theaterwissenschaft), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit beschaftigt sich mit weiblicher Homosexualitat im Spielfilm, ausgehend von der Beobachtung, dass diese im Leben kaum offentliche Prasenz zeigt., Abstract: Das Thema weibliche Homosexualitat hat viel mit Unsichtbarkeit zu tun. Dies bedeutet, dass jede Frage, die sich mit der Homosexualitat von Frauen beschaftigt, lediglich noch mehr Fragen aufwirft. Dabei fallt bereits die Homosexualitat allgemein in eines dieser Phanomene, die besonders erklarungsbedurftig sind. Denn geht man von der grundsatzlichen biologischen Programmierung der Sexualitat aus, so durfte es aus evolutionstheoretischen Grunden Homosexualitat eigentlich gar nicht geben." Diese Arbeit soll jedoch nicht dazu dienen, nach Beweisen fur die Existenz von Homosexualitat zu suchen. Ferner spielt der Begriff Unsichtbarkeit" in diesem Fall nicht auf die haufig sehr indirekten Inszenierungsmethoden von Homosexualitat im Spielfilm in der ersten Halfte des zwanzigsten Jahrhunderts an. Auch wenn es sich nicht vermeiden lasst, gelegentlich diesen Punkt hervorzuholen, um auf diverse Filmbeispiele genauer eingehen zu konnen, ist dies nicht das zentrale Thema. Es wird sich herausstellen, dass die Prasenz einer lesbischen Lebensweise in der Offentlichkeit in eine defizitare Richtung lauft. Denn obwohl weibliche Homosexualitat existiert und wahrscheinlich auch immer existiert hat, lasst sich sehr wenig daruber festmachen und die Quellen sind sparlich oder widerspruchlich. Eine Subkultur vergleichbar mit der mannlichen Homosexualitat ist auch nicht vorhanden. Samtliche Theorien legen nahe, dass homosexuelle Frauen in den meisten Fallen anonym leben. Trotz der allem Anschein nach gegebenen Unsichtbarkeit von homosexuellen Frauen existieren zahlreiche Spielfilme, die einen lesbischen Inhalt thematisch integriert haben. Dabei ste
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,00, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In ihrem Sex and the City-Fuhrer" die Stadt, der Sex und die Frauen sprechen Christian Lukas und Sascha Westphal davon, dass einige Staffeln der Serie das Genre der Sitcom noch einmal neu definiert haben." Es haufen sich Aussagen, wie, dass sich die Art und Weise der Inszenierung von Serien wie Sex and the City (...) kaum mit den von Sitcoms aus den achtziger oder womoglich sogar den siebziger Jahren vergleichen (lasst)" oder, dass sich die Autoren (...) (haufig) an ein Thema wagen, das sich nur bedingt fur eine Sitcom eignet." Lukas und Westphal stellen jedoch nie in Frage, dass es sich bei Sex and the City" um eine Sitcom handelt. Die Deklaration der Serie in dieses Genre wird trotz zahlreicher kritischer Ausserungen kein einziges Mal angezweifelt. Bei der Ermittlung der Frage, inwiefern sich Sex and the City" von den Merkmalen einer Sitcom distanziert, sollte es adaquat sein, dieser Frage eine andere voranzustellen: was zeichnet eine Sitcom eigentlich aus
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Padagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,2, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Es geschieht immer wieder, dass die Begriffe Erziehung und Bildung synonym fureinander gebraucht werden, obgleich das eine nicht immer das andere ersetzen kann, beziehungsweise der eine Begriff nicht immer optional den anderen beschreibt. Doch warum sollte man auch den Versuch wagen, Bildung in einer Definition von Erziehung zu trennen, wenn der Begriff sich in der Abgrenzung von Erziehung (...) nahezu allein in der deutschen und russischen Sprache findet"? Es ist zu beachten, dass beispielsweise in der englischen Sprache nur ein Wort fur beide Begriffe zu finden ist, namlich education." Oder im Italienischen existiert lediglich educazione." Theoretisch darf allerdings nicht missachtet werden, wie viele unterschiedlich prazisierte Begriffe, sowohl von Erziehung," als auch von Bildung," in wissenschaftlichen Disputen kursieren; das allein verweist auf die Tatsache, dass es absolut notwendig ist, Differenzen zu artikulieren, um ein etwas klareres Bild aus dieser verschwommenen Begrifflichkeit zu schaffen. Um nun zwei Gegenstande voneinander unterscheiden zu konnen, sollte man sich vollstandig bewusst daruber sein, was genau man vor sich hat. Und hier taucht bereits ein Problem auf: Es gibt keine pragnante, kurze Definition. Weder von Erziehung, noch von Bildung. Zahlreiche Theorien wurden verfasst, ganze Artikel bis hin zu Buchern befassen sich mit diesen Themen, jeder kennt die Begriffe, jeder versteht auch etwas darunter. Und doch bleiben sie an Zeit und Kultur, an Gesellschaft und an Individuum gebunden. Um nun diverse Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Begriffe Erziehung und Bildung herauszuarbeiten, werde ich vorerst Theorien zusammentragen, um die jeweiligen Bezeichnungen zumindest einzuschranken. Ich werde mich dabei zuerst allein auf den Ausdruck Erziehung konzentrieren, danach
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zeugt es von Naivitat anzunehmen, die heutige Gesellschaft setze Adolf Hitler mit einem klassischen Bosewicht gleich? Ansichten uber was oder wen auch immer sind stets an Umfeld, Zeit und Kultur gebunden und - dies ist von entscheidender Bedeutung - in jedem Fall wandelbar. Dass sich das Hitlerbild mit den Jahren seit seinem Tod geandert hat, arbeitete beispielsweise Alexandra Loffler mit Hilfe der Lexikonartikel im Brockhaus heraus. Eine relativ neutrale Darstellung" fuhrt zum Inbegriff des Bosen" und endet bei der Begeisterung weiter Volksteile." Es ist und bleibt immer noch eine interessante Frage, ob man dem politischen Fuhrer oder doch vor allem seinem Volk die Schuld fur samtliche Verbrechen geben sollte. Allein mit dem Titel seines Werkes Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui" deutet Bertolt Brecht an, dass der einzelne Mensch immer eine gewisse Verantwortung tragt und es kein Problem gewesen ware, einen Verbrecher an der Machtergreifung zu hindern. In der Inszenierung von ebendiesem Stuck durch Heiner Muller gibt Martin Wuttke jedenfalls eine solch lacherliche Darstellung des Protagonisten Ui ab, dass man meinen konnte, es komme einem Witz gleich, dass diese Figur im Stuck zunehmend an Macht gewinnt. Dies durfte noch ganzlich im Sinne Brechts sein, schliesslich ist dieser Aufstieg ja aufhaltsam. Und nicht umsonst mussen] Die grossen politischen Verbrecher (...) durchaus preisgegeben werden, und vorzuglich der Lacherlichkeit. Denn sie sind vor allem keine grossen politischen Verbrecher, sondern die Veruber grosser politischen Verbrechen, was etwas ganz anderes ist." Dabei darf man allerdings nicht missachten, dass gerade diese Lacherlichkeit keine allzu geringe Sympathie beim Publikum bewirken konnte. Es kann passieren, dass man sich selbst dabei ertappt, wie man sich lustig uber den Prot
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Chor in der attischen Tragodie war schon immer eine interessante Sache. Heutzutage konnen die Menschen allerdings nicht mehr allzu viel mit ihm anfangen, was bereits an diversen Diskussionen ersichtlich ist. Man redet gerne uber die Helden, die Hauptpersonen und was sie getan und warum sie das getan haben. Aber welche Rolle spielt eigentlich der Chor? Ist er auch als dramatis persona von Bedeutung oder helfen die Chorlieder nur dabei, den Inhalt des Stuckes besser zu verstehen? Etliche Forscher sind der Ansicht, dass gerade bei Euripides der Chor (...) im Vergleich mit Aischylos und Sophokles von geringer Bedeutung fur das jeweilige Stuck zu sein (scheint)." Aber ist das wirklich so? Konnte man tatsachlich aus gewissen Tragodien des Euripides die Chor-Szenen" herausstreichen, ohne dass dies erheblich etwas andern wurde? Moglicherweise ist dies zu drastisch ausgedruckt. Jedoch heisst es auch bei Herwig Brandt, der Chor, dem es als Figurengruppe an Beweglichkeit fehlt, muss zurucktreten." Ob der Chor nun Einfluss auf die Handlung, bzw. die anderen Personen hat, sei erst einmal dahingestellt. Wie hoch sein Wirken ist und wie sehr er als tragendes Element in den jeweiligen Geschichten zur Geltung kommt, ist gewissermassen erst die zweite Frage. Als erste Frage sollte stets gestellt werden, was ist das Anliegen einer Person X. (In diesem Falle entspricht X dem Chor.) Welche Stellung nimmt X ein, wonach strebt X? Und schliesslich: Hat X letztendlich Erfolg? Betrachtet man sich den Chor bei Euripides, gelangt man unweigerlich zu der Erkenntnis, dass er bei nahezu allen Tragodien auf der Seite der weiblichen Hauptperson ist. Wie bereits erlautert: Ob er den jeweiligen Frauen eine Stutze ist oder ob es in seiner Macht steht, ihnen zu helfen, ist in diesem Fall erst einmal zweitrangig. Vordergrundig lasst sich erkennen, dass
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 3,0, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Sieht man sich Kenneth MacMillans Romeo und Julia" an, so stellt man unweigerlich fest, dass besonders die Rolle der Julia hervorgehoben wird. Einiges, was die Handlung des Balletts vorantreibt, wird durch sie motiviert. Julia, die von Margot Fonteyn getanzt wird, ist gewissermassen die Protagonistin. Sollte dies uberhaupt jemanden storen, dann wohl nur aus dem Grund, dass Romeo dabei zu kurz kommen konnte. Womoglich bildet er keinen ausreichenden, interessanten Kontrast zu seiner Partnerin. Romeo und Julia," das Drama von Shakespeare, ist schliesslich eine Liebesgeschichte, die Konzentration liegt demnach - wie der Titel bereits andeutet - auf dem Liebespaar. Auf Romeo und Julia. Das bedeutet aber nicht, dass der Zuschauer anderen Figuren nicht ebenso viel Beachtung schenken konnte. Und fallt sein Auge erst einmal auf Mercutio und Benvolio, die Freunde von Romeo, so wird ihm bewusst werden, dass auch sie tragende Elemente sind. Sowohl fur die Handlung, als auch fur Romeo. (Benvolio ist gleichermassen Romeos Cousin, aber das macht fur die Handlung keinen Unterschied. Auch er fungiert in erster Linie als Freund.) In meiner Arbeit werde ich mich weniger darauf konzentrieren, inwiefern Romeos Freunde in das allgemeine Geschehen eingreifen, beziehungsweise aus welchen Eigenschaften sich die Charaktere bilden. Vielmehr werde ich auf die Beziehung der drei Freunde untereinander eingehen, was die drei Figuren miteinander verbindet, wie sich dies aussert, und inwieweit sich Romeo - hauptsachlich durch seine Verliebtheit in Julia - von den anderen beiden abhebt. Niemand konnte bezweifeln, dass Benvolio oder vor allem Mercutio sich als schlechte Freunde" erweisen wurden. Doch wie verhalt es sich mit Romeo? Auf welche Art und Weise gibt er Anzeichen von Zuneigung von sich und was wiederum deutet an, dass ihm an seinen Fr
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Padagogik - Sonstiges, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Padagogisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Wissenschaft wird immer nach dem Motiv gefragt, stets ist man auf der Suche nach einem Kausalzusammenhang, etwas, das konkret in Verbindung mit dem Objekt der Forschung steht. Homosexualitat fallt nun in eines dieser Phanomen, die besonders erklarungsbedurftig sind, denn (g)eht man von der grundsatzlichen biologischen Programmierung der Sexualitat aus, so durfte es aus evolutionstheoretischen Grunden Homosexualitat eigentlich gar nicht geben." Sie tragt nicht zur Arterhaltung bei. Nun ist es aber eine Tatsache, dass Homosexualitat in der ganzen Welt und das schon seit Jahrtausenden weit in Verbreitung ist (sowohl bei den Menschen, als auch im Tierreich). Trotz der evolutionstheoretischen Wahrscheinlichkeit, dass sie langst durch eine sexuelle Selektion verschwunden oder zumindest sehr selten vorhanden sein musste, war und ist sie in samtlichen Kulturen aller Zeitspannen ein stets prasenter Bestandteil jeder Gesellschaft. Ich werde nun vorerst einen kleinen Uberblick uber die jeweilige Beschaffenheit von Homosexualitat in diversen Kulturen herstellen, den ich aus Grunden der Einfachheit in eine chronologische Reihenfolge setze, so weit dies moglich ist. Im Anschluss an diese konkreten Beispiele soll untersucht werden, worin existentiell gegebene Grunde fur das Vorhandensein von Homosexualitat bestehen und inwiefern sie sich in den jeweiligen Gesellschaften aussert. Denn wahrend sie in den westlichen Kulturen bis vor kurzem bei Mannern vollig abgelehnt wurde und unter Strafe stand, ist sie z.B. bei einigen einfachen Kulturen Neuguineas zur gesellschaftlichen Regel geworden."3 Die Frage ist nun, gibt es zwischen diesen stark divergierenden Unterschieden auch Gemeinsamkeiten? Lasst sich Homosexualitat auch auf einen oder mehrere Punkte bringen? Wie gesagt werd
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Institut der Germanistik), Veranstaltung: Seminar: Filmtheorie und Selbstreflexion des Fims bei Christopher Nolan und David Fincher, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den folgenden Seiten soll dargelegt werden, inwiefern sich das Orpheus-Motiv" durch die Filme von Christopher Nolan zieht. Dabei ist von entscheidender Bedeutung, dass diese Arbeit nicht aus einer vergleichenden Analyse zwischen einem literarischen Text und einer filmischen Adaption bestehen soll. Die Filmbeispiele sind keine direkten Erzahlungen uber Orpheus und Eurydike." Stattdessen offerieren sie eine Darstellung von Handlung, welche dem Rezipienten die Perspektive ermoglicht, die jeweiligen Filme in einer freien Interpretation mit einem eigenen Narrativ zu vervollstandigen. In den meisten Spielfilmen des Regisseurs Christopher Nolan lassen sich Parallelen zu der antiken Sage Orpheus und Eurydike" finden. An dieser Stelle sollte noch einmal verdeutlicht werden, dass es hierbei zu keinem direkten intermedialen Vergleich kommen wird, da eine formale Untersuchung sich als marginal erweist. Moglicherweise lasst sie sich an manchen Stellen nicht vermeiden, doch die zentrale Analyse bezieht sich in diesem Fall auf eine inhaltliche Gegenuberstellung. Um die analoge Erzahlung herauszuarbeiten, wird vorerst ein kurzer Uberblick uber den Mythos von Orpheus gegeben, um ihn dann auf zentrale Kriterien zu reduzieren, welche sich auf die Handlung der jeweiligen Spielfilme Memento, The Dark Knight und Inception ubertragen lassen. Im Anschluss daran werden die Filme nacheinander auf die Kriterien des Orpheus-Motivs hin untersucht. Auch wenn es sich hierbei um keine Literaturverfilmung handelt, kann das Medium Film hier ebenso als eine Form interpretativer Auslegung und als eine populare Moglichkeit der Rezeption literarischer Werke" betrachtet werden.
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2,7, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: William Shakespeares Stuck Hamlet" ist wohl nicht nur eines seiner umstrittensten Werke, sondern eines der umstrittensten Werke in der gesamten Literatur uberhaupt. Dies hat zur Folge, dass insbesondere Hamlets Charakter als ratselhaft gilt und es zahlreiche Debatten uber die Person dieser Figur gegeben hat. Dennoch wird es in dieser Arbeit um Hamlets Charakter nur bedingt gehen, vielmehr setzen sich die folgenden Seiten mit dem Liebespaar Hamlet und Ophelia auseinander. Oder wenn man es konkret ausdrucken will: mit dem Nicht-Liebespaar." Ich werde im Folgenden analysieren, inwiefern die Liebe zwischen Hamlet und Ophelia anzuzweifeln ist, da sie hochgradig einseitig - von Seiten Ophelias - zu sein scheint und inwiefern diese Tatsache - die sich bereits im geschriebenen Werk Shakespeares selbst finden lasst - Auswirkungen auf samtliche Hamlet"-Verfilmungen zeigt. Im Endeffekt bedeutet das, ich beginne mit einer blossen Textanalyse, welche sich ausschliesslich auf Hamlets Beziehung zu Ophelia konzentriert, und werde mich anschliessend mit einigen Filmbeispielen beschaftigen, welche ich der Einfachheit chronologisch angesetzt habe. Es existieren verschiedene Arten von Hamlet-Adaptionen und dennoch machen sie alle deutlich, dass die Liebesgeschichte in Shakespeares besagtem Text marginal i
|
You may like...
Britain's Historical Drama - a Series of…
John Fitzgerald Pennie
Paperback
R711
Discovery Miles 7 110
|