0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (6)
  • R1,000 - R2,500 (3)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 9 of 9 matches in All Departments

Goettliche Willkur oder Gerechtigkeit? Die Theodizeeproblematik im Hiobbuch und in der spateren Rezeption (German, Paperback):... Goettliche Willkur oder Gerechtigkeit? Die Theodizeeproblematik im Hiobbuch und in der spateren Rezeption (German, Paperback)
Steffen Schutze
R1,042 Discovery Miles 10 420 Ships in 10 - 15 working days
Das Buch Hiob und die Theodizee-Frage - Ein Unterrichtsentwurf fur die zehnte Klasse (German, Paperback): Steffen Schutze Das Buch Hiob und die Theodizee-Frage - Ein Unterrichtsentwurf fur die zehnte Klasse (German, Paperback)
Steffen Schutze
R930 Discovery Miles 9 300 Ships in 10 - 15 working days

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspadagogik, Note: 1,0, Georg-August-Universitat Gottingen, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Kommentar des Dozenten: 'Dem Autor ist es gelungen, die Behandlung von Hiob und Theodizee in einem kompakten Unterrichtsentwurf uberzeugend darzustellen. Wissenschaftliche und sprachliche Form sind einwandfrei.' Im Anhang befindet sich der Unterrichtsentwurf in tabellarischer Kurzform. Das Einstiegsbild muss aus urheberrechtlichen Grunden selbst erganzt werden, es ist hier nicht beigefugt. Die Unterrichtsmaterialien stammen uberwiegend aus dem "Kursbuch Religion Elementar 9/10." Die Stundenziele und -kompetenzen beziehen sich auf das nds. Kerncurriculum, Abstract: Dieser Unterrichtsentwurf entstand fur eine zehnte Klasse einer niedersachsischen Gesamtschule, die ich wahrend eines Praktikums kennen lernte. Im Rahmen der Unterrichtseinheit Nach Gott fragen..." wird eine Doppelstunde geplant, in der es zunachst um das Buch Hiob und anschliessend um die Theodizee-Frage geht. Es werden zunachst die Lernvoraussetzungen der Schulerinnen und Schuler untersucht, anschliessend erfolgt eine ausfuhrliche fachwissenschaftliche und fachdidaktische Analyse der Unterrichtsthemen Hiob und Theodizee. Das Einstiegsbild muss aus urheberrechtlichen Grunden selbst erganzt werden, es ist hier nicht beigefugt."

Leben oder Martyrium? - Der spirituelle Konflikt Jesu - Eine Untersuchung der biblischen Versuchungen in Martin Scorseses... Leben oder Martyrium? - Der spirituelle Konflikt Jesu - Eine Untersuchung der biblischen Versuchungen in Martin Scorseses kontroversem Film "Die letzte Versuchung Christi (German, Paperback)
Steffen Sch Tze, Steffen Schutze
R1,229 Discovery Miles 12 290 Ships in 10 - 15 working days

In dieser Arbeit wird die Verfilmung des von Nikos Kazantzakis verfassten Romans Die letzte Versuchung" untersucht, die Martin Scorsese 1988 in die amerikanischen Kinos brachte. Insbesondere geht es dabei um die Versuchungen Jesu, die schon die Bibel berichtete und darum, wie der Regisseur diese Grundlagen aufgreift. Dementsprechend werden im ersten Teil die zugrundeliegenden Bibeltexte speziell Gen 3 und Mt 4,1-11 und das darin enthaltene Versuchungsverstandnis eingehend analysiert. Im zweiten Teil folgt dann die Auseinandersetzung mit dem Film. Als Die letzte Versuchung Christi" in den Kinos anlief, begleitete eine Protestwelle die Veroffentlichung, wie man sie in der Filmwelt bis dahin noch nicht erlebt hatte. Scorsese, selbst italienischstammiger Katholik, wurde vor allem von konservativer Seite Blasphemie und Glaubensverleugnung vorgeworfen. Er wehrte sich immer wieder gegen derartige Vorwurfe und warb fur ein richtiges Verstandnis seines Films. Es sei sein Anliegen gewesen, mit dem Film und dessen Rezeption die Geschichte des Evangeliums wieder frisch und lebendig machen, zu einem Gegenstand, uber den man streiten und diskutieren kann." Dies gelang ihm zweifellos. Er rezipiert die zugrundeliegenden Bibeltexte sehr produktiv und bringt seine vielfaltige, intellektuelle Symbolik eindrucksvoll zur Geltung. Auf diese Weise wird die ohnehin schon bedeutungsschwangere Romanvorlage um eigene Facetten erweitert. Zudem liegt dabei besonderes Augenmerk auf der Thematisierung des ewigen spirituellen Konflikt" zwischen Menschenleben und Martyrium. Scorsese fragt, ob Jesus nicht auch an seiner Bestimmung gezweifelt und gesundigt habe. Er zeigt ihn als einen Menschen, der noch nicht vollig der Sohn Gottes ist und sich den Versuchungen des Satans hingibt. Jesus muss erst noch der Messias, der Christus, werden, wie man ihn aus der Bibel kennt.

Reformiertes und lutherisches Abendmahlsverstandnis im Heidelberger Katechismus und in der Konkordienformel (German,... Reformiertes und lutherisches Abendmahlsverstandnis im Heidelberger Katechismus und in der Konkordienformel (German, Paperback)
Steffen Schutze
R972 Discovery Miles 9 720 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,0, Georg-August-Universitat Gottingen (Theologische Fakultat), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: In dieser Arbeit wird systematisch untersucht, wie die Autoren dieser protestantischen Bekenntnisschriften die Theologie des Abendmahls verstanden. Kommentar des Dozenten: "Uberaus gelungen sind ...] die Darstellungen zum jeweiligen Abendmahlsverstandnis," Abstract: Warum gibt es eine lutherische und eine reformierte Kirche? Worin lag der Grund, dass die Reformatoren des 16. Jahrhunderts sich nicht nur von der romisch-katholischen Lehre distanzierten, sondern auch noch derart grosse Differenzen aufbauten, dass die protestantischen Kirchen sich in zwei Gruppierungen aufspalteten? Mit dem Erscheinen des Heidelberger Katechismus, der heute der meistverbreitete reformierte Katechismus ist, trat 1563 das erste deutsche Furstentum, die Kurpfalz, zum reformierten Lager uber, nachdem im deutschen Luthertum die Einflusse aus Zurich und Genf stetig gewachsen waren. Vor allem der lang anhaltende Streit um das Abendmahl, der sich besonders heftig zwischen Luther und Zwingli abgespielt hatte, liess die reformatorische Einheit aufbrechen. 14 Jahre nach Erscheinen des Heidelberger Katechismus verfassten lutherische Theologen deshalb auf Veranlassung des sachsischen Kurfursten August die Konkordienformel, die letzte lutherische Bekenntnisschrift. Mit ihr wollte man sowohl eine Einigung im lang anhaltenden innerlutherischen Streit erzielen als auch eine konfessionelle Abgrenzung zur reformierten Lehre. Insofern werden die strittigen Punkte in dieser Schrift gut zum Ausdruck gebracht, weswegen sie sich zur genaueren Betrachtung der inner-protestantischen Verschiedenheiten besonders eignet. In dieser Arbeit soll nun anhand des Abendmahlsverstandnisses dieser beiden zentralen Bekenntnisschriften untersucht werden, worin sich die beiden grossen evangelischen Lehren unterscheiden. Dazu ist es zunachs

Der Satz des Pythagoras. Ein Unterrichtsversuch in einer neunten Klasse (German, Paperback): Steffen Schutze Der Satz des Pythagoras. Ein Unterrichtsversuch in einer neunten Klasse (German, Paperback)
Steffen Schutze
R931 Discovery Miles 9 310 Ships in 10 - 15 working days

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,7, Georg-August-Universitat Gottingen (Mathematisches Institut), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Im Anhang befindet sich der Kurzentwurf/Ubersichtsplan der Doppelstunde sowie die genutzten Unterrichtsmaterialien. Die Stundenziele und -kompetenzen beziehen sich auf das niedersachsische Kerncurriculum., Abstract: Dieser Unterrichtsversuch zur Einfuhrung des Satzes von Pythagoras wurde im Rahmen eines Praktikums in einer neunten Klasse einer niedersachsischen Gesamtschule durchgefuhrt. Die Planung und Vorbereitung wird ausfuhrlich erlautert, inklusive Sachanalyse. Am Ende erfolgt die Reflexion des Verlaufs und Erfolgs der Doppelstunde.

Goettliche Willkur oder Gerechtigkeit? Die Theodizeeproblematik im Hiobbuch und in der spateren Rezeption (German, Paperback):... Goettliche Willkur oder Gerechtigkeit? Die Theodizeeproblematik im Hiobbuch und in der spateren Rezeption (German, Paperback)
Steffen Schutze
R1,226 Discovery Miles 12 260 Ships in 10 - 15 working days
Die Bedeutung des historischen Jesus in Paul Tillichs Christologie (ST II) (German, Paperback): Steffen Schutze Die Bedeutung des historischen Jesus in Paul Tillichs Christologie (ST II) (German, Paperback)
Steffen Schutze
R927 Discovery Miles 9 270 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,0, Georg-August-Universit t G ttingen (Theologische Fakult t), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die Frage nach der Bedeutung des historischen Individuums Jesus von Nazareth ist f r die systematische Theologie seit den Zeiten der Aufkl rung von gr ter Wichtigkeit. Das neue Weltbild, die Herausbildung der modernen Naturwissenschaften, sowie das zunehmende Bewusstsein um den Abstand der eigenen Gegenwart zu der Zeit der Bibel f hrten dazu, dass das berlieferte dogmatische Christusbild zunehmend weniger Plausibilit t f r sich beanspruchen konnte." (Danz, 2010, 129.) Um dem entgegenzutreten, begann man, den historischen Menschen hinter den biblischen Bildern zu suchen, was zur Herausbildung der Leben-Jesu-Forschung f hrte. Sie hatte entscheidende Auswirkungen auf die protestantische Christologie, die sich mit der Zeit immer weiter ver nderte. Auch Paul Tillich (1886-1965), einer der gro en evangelischen Denker des 20. Jahrhunderts, greift dieses Thema in seiner systematischen Theologie (Band II) 2 auf. Wie er dies tut, soll in der Proseminararbeit untersucht werden. Seine Christologie bildet den sachlichen Rahmen und die Grundlage des Themas und steht zun chst im Mittelpunkt, bevor ich zur eigentlichen Fragestellung bergehe. Dabei spielt nat rlich insbesondere Tillichs Christusverst ndnis mit den dazugeh rigen Voraussetzungen eine wichtige Rolle. Au erdem stellt sich die Frage, warum Tillich in seiner Christologie auf dieses Thema zu sprechen kommt und wie er inhaltlich den bergang markiert. F r dieses erste Kapitel nutze ich im Wesentlichen Abschnitt E des ersten und Abschnitt B (1.-3.) des zweiten Teils seiner ST II 3. Um anschlie end im zweiten Kapitel die Bedeutung des historischen Jesus zu untersuchen, ist zun chst eine Darstellung seines Verst ndnisses dieses Begriffs von N ten, das er in seinem wichtigen Ausdruck 'Faktum und Aufnahme

Versuchung - Auslegung biblischer Versuchungstexte und deren Rezeption in Martin Scorseses Die letzte Versuchung (German,... Versuchung - Auslegung biblischer Versuchungstexte und deren Rezeption in Martin Scorseses Die letzte Versuchung (German, Paperback)
Steffen Schutze
R1,331 Discovery Miles 13 310 Ships in 10 - 15 working days
Entscheidung uber Leben und Tod - Sterbehilfe im Kontext christlicher Ethik (German, Paperback): Steffen Schutze Entscheidung uber Leben und Tod - Sterbehilfe im Kontext christlicher Ethik (German, Paperback)
Steffen Schutze
R870 Discovery Miles 8 700 Ships in 10 - 15 working days
Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Seeking Serenity - Finding Your Heart's…
Trevor Hudson Hardcover R279 R257 Discovery Miles 2 570
Science, Technology and Innovation…
Dirk Meissner, Leonid Gokhberg, … Hardcover R4,490 R3,627 Discovery Miles 36 270
Full House - A Wild Cards Collection
George R. R. Martin Paperback R527 R497 Discovery Miles 4 970
Acta Non Verba - The Playbook For…
Erik Kruger Paperback R230 R205 Discovery Miles 2 050
Empire Of Pain - The Secret History of…
Patrick Radden Keefe Paperback R385 R349 Discovery Miles 3 490
Wrestliana
Toby Litt Paperback  (1)
R312 R287 Discovery Miles 2 870
The Fix for Cravings - One(s) That…
Edd Cindy Myers-Morrison Paperback R507 R477 Discovery Miles 4 770
Tough Street - From Osage to London to…
James Drew Hardcover R847 R778 Discovery Miles 7 780
Beyond Addiction - Sally Discovers How…
Alexander T. Polgar Hardcover R716 Discovery Miles 7 160
What is Mankind
Ian Johnson Paperback R488 Discovery Miles 4 880

 

Partners