![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Die Arbeit untersucht die rechtlichen Aspekte des Kunstkaufes durch Private. Zur Einordnung der Figur des "Kunstverbrauchers" werden zunachst die Grundlagen des Verbraucherschutzrechtes aufgezeigt. Dem folgen eine Darstellung der am Kunstmarkt beteiligten Akteure sowie die Betrachtung des Kunstwerks als Gegenstand des Rechts. Hierauf aufbauend werden detailliert die Mangelhaftung beim Kauf von Kunstgegenstanden und die sich dabei ergebenden Besonderheiten dargestellt. Daraus ergeben sich ein Katalog der denkbaren Mangel beim Kunstkauf sowie die Festlegung eines kunstmarktspezifischen Sorgfaltsmassstabes. Sodann widmet sich die Arbeit Haftungsausschlussen und denkbaren Unwirksamkeitsgrunden, insbesondere bei Verbrauchergeschaften. Die Untersuchung schliesst mit der Ermittlung der internationalen Zustandigkeit und des anwendbaren Rechts bei internationalen, grenzuberschreitenden Kunstkaufen.
|
![]() ![]() You may like...
Level 4: Sherlock Holmes Stories
Andrew Hopkins, John Hughes, …
Paperback
R260
Discovery Miles 2 600
Introduction to Problem-based Learning…
Jos Moust, P. Bouhuijs, …
Paperback
R1,541
Discovery Miles 15 410
Third Place Learning - Reflective…
Glyn M. Rimmington, Mara Alagic
Hardcover
R2,758
Discovery Miles 27 580
|