|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
Die grosse historische und politische Frage: "Wie konnte das
geschehen?" erhalt auf Basis dieses Buches eine Antwort aus
psychologischer Sicht. Die Autorin prasentiert neue Aspekte in der
Totalitarismus-Forschung: Sie stellt die Bedeutungen
psychologischer Ansatze und ihr Hineinwirken in politische Konzepte
bis hin zum Nationalsozialismus dar und analysiert sie in ihren
Zusammenhangen. Sie untersucht, bis zu welchem Moment die
Psychologie in Deutschland sich dem Humanitatsgedanken verpflichtet
sah und wann bzw. wodurch sich dieses anderte. So konnten z. B. ein
psychologischer Darwinismus, organisches Denken und antisemitische
Positionen Einzug halten. Bisher unbekannte politische Konzepte
bedienten sich der Psychologie und umgekehrt, schliesslich opferte
man den Humanitatsgedanken. Prominente Fachvertreter des 20.
Jahrhunderts trugen unterschiedlich stark hierzu bei. Das Buch
stellt Konzepte und Beteiligte in ihren zugehoerigen Kontexten vor.
Ein bisheriger "weisser Fleck" der Geschichte erhalt Konturen.
|
You may like...
Operation Joktan
Amir Tsarfati, Steve Yohn
Paperback
(1)
R250
R211
Discovery Miles 2 110
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.