|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
Am 14. Juli 2005 vollendet Klaus-Peter Kistner sein 65. Lebensjahr.
Dieses - eignis sowie Wertschatzung, Dank und freundschaftliche
Verbundenheit mit un- rem akademischen Lehrer sind der Anlass zur
Herausgabe der vorliegenden Fest schrift, in der sich Freunde,
Weggefahrten, Kollegen und Schliler aus Wiss- schaft und Praxis
zusammengefunden haben, um den Jubilar mit Beitragen aus seinen
breit angelegten Interessenschwerpunkten in Forschung und Lehre zu
- ren. Da die wirtschaftswissenschaftliche Fakultat der Universitat
Bielefeld seit nunmehr tiber 30 Jahren die wissenschaftliche
Wirkungsstatte von Klaus-Peter Kistner ist, sind fast alle Autoren
auf verschiedene Weise mit dieser akademischen Institution
verbunden. Der Titel der vorliegenden Festschrift wurde gewahlt, um
die wissenschaftliche Position von Klaus-Peter Kistner zu
beschreiben: Der Schwerpunkt seines Arb- tens liegt auf der
Entwicklung von quantitativen Modellen zur Unterstutzung von
Entscheidungen der Unternehmensfuhrung. Sein okonomisches Credo ist
dabei die Notwendigkeit eines Denkens in Austauschraten, um die
Vorteilhaftigkeit von Entscheidungsalternativen unter
Berticksichtigung von zumindest teilweise k- fliktaren einzel-,
aber auch gesamtwirtschaftlichen Zielen beurteilen zu konnen. Die
vorliegenden Beitrage lassen sich vier Themengebieten zuordnen, die
gleichzeitig das wissenschaftliche Wirken und die vielfaltigen
Interessen von Klaus-Peter Kistner widerspiegeln: Als Schliler von
Horst Albach und wiss- schaftlicher Enkel von Erich Gutenberg hat
Klaus-Peter Kistner stets groBen Wert auf die Allgemeine
Betriebswirtschaftslehre als Wurzel und Klammer der v- schiedenen
Spezialgebiete gelegt. Daher befassen sich die im ersten Teil zus-
mengefassten sechs Beitrage dieser Festschrift mit sehr
unterschiedlichen Asp- ten der Allgemeinen
Betriebswirtschaftslehre."
Susanne Sonntag untersucht die Frage, unter welchen Bedingungen
Produktionsfaktoren gegeneinander ausgetauscht werden konnen und
welche Eigenschaften diese Substitutionsbeziehungen aufweisen. Die
traditionelle Sicht der Produktion als "Black-box" des Okonomen
gibt sie zugunsten einer interdisziplinaren Berucksichtigung
okonomischer und technischer Entscheidungsvariablen auf.
|
You may like...
Fast X
Vin Diesel, Jason Momoa, …
DVD
R132
Discovery Miles 1 320
Tenet
John David Washington, Robert Pattinson
Blu-ray disc
(1)
R50
Discovery Miles 500
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.