![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Der Band versammelt Perspektiven der aktuellen Lesebuchforschung in der Deutschdidaktik. Dabei geht es sowohl um die historische und vergleichende Lesebuchforschung wie auch um die Nutzung und Analyse von Lehrwerken im kompetenzorientierten Deutschunterricht. Im Ruckblick auf Lesebucher des 19. und der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts wird vor allem deren Funktion als Sozialisationsinstrument deutlich, wobei vergleichende Analysen mit gegenwartigen Lehrwerken Einblicke in die Funktion von Textauswahl, Design und Aufgabenformulierungen zulassen, u.a. mit Analysen des Lesebuch der NS-Zeit und der 1950er Jahre, mit Langs- und Querschnitten zur interkulturellen Dimension von Lesebuchern und zur Lyrik im Lesebuch, mit Erhebungen zum Gebrauch von Lesebuchern durch Lehrkrafte oder mit Ausblicken in die digitale Lernumgebung der Zukunft.
|
![]() ![]() You may like...
Interprofessional Care Coordination for…
Maryellen Brunson McClain, Jeffrey D Shahidullah, …
Hardcover
R7,630
Discovery Miles 76 300
The New Apartheid - Apartheid Did Not…
Sizwe Mpofu-Walsh
Paperback
![]()
Crisis Intervention Strategies
Richard James, Burl Gilliland
Paperback
Trauma Counselling - Principles And…
Alida Herbst, Gerda Reitsma
Paperback
|