|
Showing 1 - 14 of
14 matches in All Departments
Unlike some other reproductions of classic texts (1) We have not
used OCR(Optical Character Recognition), as this leads to bad
quality books with introduced typos. (2) In books where there are
images such as portraits, maps, sketches etc We have endeavoured to
keep the quality of these images, so they represent accurately the
original artefact. Although occasionally there may be certain
imperfections with these old texts, we feel they deserve to be made
available for future generations to enjoy.
|
SIC Squad - Beta (Paperback)
Shanta Terry; Illustrated by Daniel Roensch; Danny J Quick
|
R154
Discovery Miles 1 540
|
Ships in 10 - 15 working days
|
Turning the Corner on Grief Street introduces a brave new world in
which grief can be viewed as a gift as well as a tragedy. In this
world, death is not the enemy, and grief does not have to be
paralyzing. Instead, we can welcome the ways in which grief shakes
us loose from our spiritual lethargy and creates a wound that is
much more than a wound... it is an opening. The remarkable
teachings found here assume that we are ready to accept death and
grief as not only necessary for spiritual growth, but also as a
sacred experience that can elevate our perspectives and expand us
rather than annihilate us.
Two well-known authorities on Bible Storying relate experiences in
using Bible Storying methods in personal witnessing opportunities.
These materials present not only accounts of actual witnessing
experiences but also guidance the methods of Bible Storying.
A Swan in Heaven blends thought-provoking narrative with stirring
afterlife messages from a 16 year-old boy who began communicating
with his mother telepathically after his death. What makes this
account unique in the world of "channeled" books is that during his
life, this extraordinary child was severely disabled and unable to
speak. But after death his language was fluent and his words were
insightful, inspired and eloquent. The messages in best-selling
channeled books are overwhelmingly similar. Notable intuitives like
Edgar Cayce, Jane Roberts, James Van Praagh, Sylvia Browne and
Neale Donald Walsch have shared their channeled transmissions with
millions, and the content is stunning in its clarity and
consistency. Conversations with God, the Seth series, A Course in
Miracles and countless others speak of loving entities who guide us
from other realms, and they dismiss the fear-based concept of a
judgmental god. Spiritual seekers are starving for alternatives to
the fear and disempowerment they experienced in their childhood
churches. Remarkably, all the answers are there, simply for the
asking, requiring nothing more than an open heart and the
understanding that we are more than these interim physical forms.
Emotional and spiritual education is available to us in many forms
from many sources, beyond books, schools and human experience.
There are eager teachers in other realms waiting with infinite
patience for us to tune in and start listening. One such teacher is
Danny Mandell, who died at age 16 after struggling with a
degenerative disorder that transformed him from an active, healthy
seven year-old into a wheelchair-bound teenager who wore diapers,
was unable to talk and couldnot use his hands. He was completely
non-verbal during the last years of his life, but within an hour
after his death, he began "speaking" to his mother, guiding her to
publish his words in a book that would have a unique perspective,
not just on the journey of the soul, but on the specific subject of
intimate relationships and the power of meditation and forgiveness
to transform them.
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa -
and. Lander - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,3,
Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg
(Fakultat fur Geistes- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung:
Das Militarwesen Brandenburg-Preussens, 61 Quellen im
Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim
amerikanischen Unabhangigkeitskrieg handelt es sich um den Prozess
der gewaltsamen Loslosung der dreizehn auf dem nordamerikanischen
Kontinent befindlichen Kolonien vom britischen Mutterland. Der
Unabhangigkeitskrieg stellt eine wesentliche Grundlage des
amerikanischen Nationalismus, dem Amerikanismus, dar. Nach
selbiger, puritanisch gepragter Ideologie, stellen die USA die
Avantgarde der Freiheitlichkeit in der Welt dar, was bis heute das
haufig von Amerikanern gehegte Sendungsbewusstsein hinsichtlich der
angeblich uberlegenen amerikanischen Werte bedingt. Das
Geschichtsbild grosser Bevolkerungsteile hinsichtlich des
Unabhangigkeitskrieges ist von der Vorstellung gepragt, dass
freiheitsliebende amerikanische Patrioten dem britischen
Kriegsgegner einen Guerillakrieg aufgezwungen haben, dem diese, ob
ihres sturen Festhaltens an der zu dieser Zeit in Europa ublichen
Lineartaktik nicht zu widerstehen vermocht hatten. Zugleich wird
mit der alljahrlich in New York stattfindenden Von-Steuben-Parade
das Engagement des General Friedrich Wilhelm von Steuben fur die
amerikanische Sache im Revolutionskrieg geehrt. Gemeinhin wird
dieser ehemals preussische Offizier als Organisator der
amerikanischen Armee angesehen, welcher zu einem Zeitpunkt hochster
Not zu selbiger gestossen sei und die ungestumen und
freiheitsliebenden amerikanischen Soldaten diszipliniert und
ausgebildet habe. Da das preussische Militarwesen insbesondere
dafur bekannt ist, jeden Individualismus auf Seiten der Soldaten
rucksichtslos gebrochen zu haben, besteht ein Widerspruch zwischen
der amerikanischen Vorstellung, wie der Unabhangigkeits
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische
Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,0,
Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg
(Institut fur Politikwissenschaft), Veranstaltung: Die politischen
Systeme Frankreichs und Grossbritanniens, 51 Quellen im
Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Migration ist
sowohl in der Bundesrepublik Deutschland, als auch in Frankreich
kein neues Phanomen. In dieser Seminararbeit wird der Frage
nachgegangen, welche Unterschiede in Frankreich und in Deutschland
hinsichtlich der Auslanderpolitiken ersichtlich sind und woher
diese Unterschiede, trotz der vielen Gemeinsamkeiten der beiden
Staaten, herruhren. Der Schwerpunkt der Untersuchung ist darauf
ausgerichtet zu klaren, ob es in der politischen Kultur Frankreichs
und Deutschlands mehr integrative oder uberwiegend ausschliessende
Elemente, Denkweisen oder Ideologien zu verzeichnen gibt und wie
sich diese auf die Auslanderpolitik des jeweiligen Landes
auswirken. Auch wird stark thematisiert, wie der soziale Wandel
sowie die fortschreitenden Prozesse der Globalisierung, diese
Elemente beeinflusst habe
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische
Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0,
Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg
(Institut fur Politikwissenschaft. Professur fur
Politikwissenschaft unter besonderer Berucksichtigung des deutschen
Regierungssystems.), Veranstaltung: Legitimationsprobleme des
modernen Staates, 66 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache:
Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist in den Monaten
Mai/Juni 2005, im Rahmen des Seminars Legitimationsprobleme des
modernen Staates, an der Helmut-Schmidt Universitat in Hamburg
entstanden. Gegenstand der Untersuchung sind die aus der
millionenfachen Zuwanderung in die Bundesrepublik Deutschland (BRD)
resultierenden Legitimationsprobleme fur die politische Ordnung
unseres Staates. Hierbei wird dem Umstand Rechnung getragen, dass
Migration zwar keine neue Erscheinung in der deutschen Geschichte
ist, diese aber, aufgrund mangelhaft ausgepragter
Auslander-/Integrationspolitiken vorangegangener deutscher
Regierungen, eine Anzahl von Legitimationsproblemen bedingt, welche
bereits existente soziale Spannungen verscharfen und
bestandsgefahrdend auf die politische Ordnung der BRD einwirken. So
leben innerhalb der hiesigen Staatsgrenzen nunmehr zahlenmassig
nicht unerhebliche Bevolkerungsteile, mit und ohne deutschen Pass,
deren Verbundenheit mit der im Grundgesetz fixierten Freiheitlich
Demokratischen Grundordnung, aus unterschiedlichen Grunden, eher
schwach ausgepragt ist. Gerade in Zeiten okonomischer Krisen
besteht die Gefahr der Radikalisierung von breiten Teilen der
Bevolkerung. Der Autor der vorliegenden Arbeit legt in der Folge
dar, in welchem Zusammenhang die unterschiedlichen
Extremismusformen miteinander stehen und offeriert abschliessend
einige Optionen hinsichtlich der Ausgestaltung einer
zielgerichteten Integrationspolitik, die ein reibungsloseres
Zusammenleben der in der BRD lebenden Menschen ermoglichen und dazu
beitragen ko
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik -
Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit,
Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr
Hamburg (Institut fur Offnetliches Recht. Professur fur
offentliches Recht unter besonderer Berucksichtigung des
Volkerrechts.), Veranstaltung: Offentliches Recht und Volkerrecht,
26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract:
Dieses Werk wurde im Jahre 2005, im Rahmen des Seminars
Offentliches Recht und Volkerrecht an der Helmut-Schmidt
Universitat in Hamburg, erstellt. Die dieser Untersuchung zugrunde
liegende Fragestellung lautet: Wer ist ein Terrorist? Zum
Verhaltnis von Terrorismus, Volkerrecht und internationaler
Sicherheit. Der Terrorismus ist kein neues Phanomen, sondern
grundet der Begrifflichkeit nach auf dem regime de la terreur,"
also der jakobinischen Schreckensherrschaft, im Zusammenhang mit
der Franzosischen Revolution. Eine genaue Definition des Begriffs
Terrorismus ist schwierig, kann dieser Sachverhalt doch zum
Gegenstand historischer, politologischer, sozialwissenschaftlicher
und kriminologischer Forschung gemacht werden. Je nach
Erkenntnisinteresse, wird jeder dieser wissenschaftlichen
Disziplinen zu einem anderen Ergebnis kommen, was die Definition
des Wortes Terrorismus anbelangt. Besonders die Ereignisse des 11.
September 2001 haben der Forschung in Volkerrecht und
Politikwissenschaft neue Impulse gegeben. Wahrend in der
Volkerrechtslehre die Diskussion um die Frage kreiste, unter
welchen Voraussetzungen es einem von Terroranschlagen betroffenen
Staat moglich ist, militarische Gegenmassnahmen zu ergreifen, wurde
in der politikwissenschaftlichen Forschung das Hauptaugenmerk auf
den Wandel von Gewaltformen in den internationalen Beziehungen
gerichtet. Insbesondere der Aspekt der Transnationalitat heutiger
Auspragungen des Terrorismus fand bei letztgenannter
wissenschaftlicher Disziplin Beachtung. Auch wurde uber
weltordnungspolitische
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R164
Discovery Miles 1 640
Poor Things
Emma Stone, Mark Ruffalo, …
DVD
R343
Discovery Miles 3 430
|