|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
Thomas Dlugai untersucht die Verbriefung von Krediten als ein viel
genutztes Finanzinstrument und stellt ein Modell vor, mit dessen
Hilfe das Ausmass des steuerlichen Einflusses auf die
Verbriefungsentscheidung bestimmt werden kann. Die komplexen
steuerlichen Folgen werden am Beispiel Deutschlands beschrieben, um
sie anschliessend in Abhangigkeit von weiteren Elementen, wie z.B.
der strengeren Regulierung von Kreditrisiken und dem Wettbewerb auf
dem Bankenmarkt ausfuhrlich zu untersuchen. Hoehere Steuersatze
fuhren haufig dazu, dass sich die Verbriefungstransaktionen fur
Banken eher lohnen und bewirken, dass sich z.B. eine starkere
Regulierung von Kreditrisiken intensiver auf die Vor- bzw.
Nachteilhaftigkeit dieser Transaktionen auswirkt. Die gewonnenen
Erkenntnisse sind wertvoll fur Kreditinstitute, Politik und
Aufsichtsbehoerden. Mit diversen Sensitivitatsanalysen bereitet der
Autor die Untersuchungsergebnisse anschaulich auf.
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.