|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
The Neurobiology of Schizophrenia begins with an overview of the
various facets and levels of schizophrenia pathophysiology, ranging
systematically from its genetic basis over changes in
neurochemistry and electrophysiology to a systemic neural circuits
level. When possible, the editors point out connections between the
various systems. The editors also depict methods and research
strategies used in the respective field. The individual backgrounds
of the two editors promote a synthesis between basic neuroscience
and clinical relevance.
Elektrokonvulsionstherapie (EKT) bietet bei schweren psychischen
Stoerungen eine sehr sichere, hochwirksame und relativ zur
Erkrankung nebenwirkungsarme Behandlung. Ihr Einsatz fangt oft an,
wo Medikamente nicht ausreichend wirken. Immer noch vermeiden
Therapeuten aus Unwissenheit oder Vorurteilen eine UEberweisung zur
EKT. Eine rechtzeitige und adaquate Aufklarung der Patienten und
ihrer Angehoerigen uber EKT ist notwendig und juristisch gefordert.
Wie stelle ich die Indikation zur EKT? Was muss ich wann beachten?
Wie spreche ich mit meinen Patienten uber EKT? Wie erklare ich
ihnen die Nebenwirkungen? Wie funktioniert EKT? Auf solche Fragen
finden Sie in diesem Buch eine Antwort. - Deutschland, OEsterreich,
Schweiz und Sudtirol: ein Buch fur den deutschsprachigen Raum unter
Berucksichtigung der nationalen Empfehlungen - Als niedergelassener
oder im Krankenhaus tatiger Zuweiser unterstutzen wir Sie bei
Indikation, Aufklarung, UEberweisung und Nachbehandlung - Als
Behandler unterstutzen wir Sie durch Empfehlungen, klare
Anwendungsbeispiele, Literaturhinweise und Tipps
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R367
R340
Discovery Miles 3 400
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R367
R340
Discovery Miles 3 400
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.