0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (7)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 7 of 7 matches in All Departments

Das sichtbare Publikum? - Publikumsbeziehungen der Massenmedien im digitalen Wandel (1. Aufl. 2023): Florian Muhle, Tilmann... Das sichtbare Publikum? - Publikumsbeziehungen der Massenmedien im digitalen Wandel (1. Aufl. 2023)
Florian Muhle, Tilmann Sutter, Josef Wehner
R1,383 Discovery Miles 13 830 Ships in 10 - 15 working days

Während sich Massenkommunikation lange an ein anonymes und disperses Publikum richtete, scheint sich dies mit der zunehmenden Digitalisierung der Massenkommunikation grundlegend zu verändern. Denn die Möglichkeiten der Verdatung und Analyse digitaler Kommunikation – ob auf den Plattformen der massenmedialen Anbieter oder in den sozialen Medien – ermöglichen die Echtzeit-Beobachtung von Publikumsaktivitäten, die somit zum ersten Mal in der Geschichte der Massenmedien für diese direkt sichtbar werden. Was dies für Struktur und Form der Massenkommunikation bedeutet, ist Gegenstand der Beiträge des Bandes. Diese wenden sich sowohl aus theoretischer Perspektive als auch im Rahmen empirischer Fallstudien der Frage zu, wie sich im digitalen Wandel auch die Publikumsbeziehungen der Massenmedien verändern – und welche Konsequenzen dies für unser Verständnis der Massenkommunikation hat.

Medienwandel ALS Wandel Von Interaktionsformen (German, Paperback, 2010 ed.): Tilmann Sutter, Alexander Mehler Medienwandel ALS Wandel Von Interaktionsformen (German, Paperback, 2010 ed.)
Tilmann Sutter, Alexander Mehler
R1,262 Discovery Miles 12 620 Ships in 10 - 15 working days
Medienanalyse Und Medienkritik - Forschungsfelder Einer Konstruktivistischen Soziologie Der Medien (German, Paperback, 2010... Medienanalyse Und Medienkritik - Forschungsfelder Einer Konstruktivistischen Soziologie Der Medien (German, Paperback, 2010 ed.)
Tilmann Sutter
R1,243 Discovery Miles 12 430 Ships in 10 - 15 working days

Eine sozialwissenschaftlich tragfahige Medienkritik setzt eine leistungsfahige Medienanalyse voraus. Aus Sicht einer konstruktivistischen Soziologie der Medien werden Grundlagen und Anwendungsfelder einer solchen Medienanalyse in den Bereichen Medienkritik, Mediensozialisation, Inklusion und Integration durch Medien sowie Interaktivitat neuer Medien vorgestellt.

Interaktionistischer Konstruktivismus - Zur Systemtheorie Der Sozialisation (German, Paperback, 2009 ed.): Tilmann Sutter Interaktionistischer Konstruktivismus - Zur Systemtheorie Der Sozialisation (German, Paperback, 2009 ed.)
Tilmann Sutter
R1,421 Discovery Miles 14 210 Ships in 10 - 15 working days
Systeme Und Subjektstrukturen - Zur Konstitutionstheorie Des Interaktionistischen Konstruktivismus (German, Paperback, 1999... Systeme Und Subjektstrukturen - Zur Konstitutionstheorie Des Interaktionistischen Konstruktivismus (German, Paperback, 1999 ed.)
Tilmann Sutter
R1,638 Discovery Miles 16 380 Ships in 10 - 15 working days

1 Einleitung: Die konstruktivistische Herausforderung strukturgenetischer Subjekttheorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1. 1 Sozialisationstheorie - jenseits der groBen Entwiirfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 1. 2 Der genetische Strukturalismus im Kontext theoretischer Leitunterscheidungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 1. 3 Konstitution als Problemstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 2 Strukturgenetischer und radikaler Konstruktivismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 2. 1 Die Erkenntnistheorie des Radikalen Konstruktivismus vor dem Hintergrund einer interaktionistischen strukturgenetischen Theoriestrategie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 2. 1. 1 "Realitat" und "Wirklichkeit" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 2. 1. 2 Konstruktivitat und AuBenwe1t: Piaget und von Glasersfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 2. 1. 3 Abgeschlossenheit, Rekursivitat und strukturelle Koppelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 2. 2 Aquilibration und Adaption - Die differenztheoretische Ausgangslage des strukturgenetischen Konstruktivismus Piagets . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 2. 3 Differenzerfahrung und die Entstehung des Neuen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 2. 4 Der Status strukturgenetischer Fragestellungen vor dem Hintergrund des radikalen Konstruktivismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 3 Soziale Konstitutions- und Systemtheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 3. 1 Die soziale Konstitutionshypothese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 3. 2 Sprachzentrismus und Regelontologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 3. 3 Sinn als Grundbegriffund die Eigenstiindigkeit des Sozialen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 3. 4 Das Problem der doppelten Kontingenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 3. 5 Interpenetration und strukturelle Koppelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 3. 6 Differenz und Identitat in der System- und sozialen Konstitutionstheorie . . . . . . . . . 89 3. 7 Zwischenbilanz und Konsequenzen fur die Konzeption des Anfangsproblems 92 5 4 Die Konstitution der Subjekt-Objekt-Differenz: Das grundlegende Bezugsproblem des interaktionistischen Konstruktivismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 4. 1 Die Subjekt-Objekt-Differenzierung im genetischen Strukturalismus

Beobachtung Verstehen, Verstehen Beobachten - Perspektiven Einer Konstruktivistischen Hermeneutik (German, Paperback, 1997... Beobachtung Verstehen, Verstehen Beobachten - Perspektiven Einer Konstruktivistischen Hermeneutik (German, Paperback, 1997 ed.)
Tilmann Sutter
R1,796 Discovery Miles 17 960 Ships in 10 - 15 working days

Seit einiger Zeit hat sich an verstreuten Orten ein Diskussionsfeld gebildet, auf dem methodologische und methodische Fragen der Verbindung von Systemtheorie und Hermeneutik verhandelt werden. Dieses Diskussionsfeld wird hier erstmals in gebundelter und systematisierter Form vorgestellt. Im Zentrum dabei steht die Frage, welche Herausforderungen die Hermeneutik und die neueren Entwicklungen des Konstruktivismus aneinander stellen und mit welchen Mitteln diese Herausforderungen bewaltigt werden konnen. Der Begriff "konstruktivistische Hermeneutik" bezeichnet diese Problemstellung, die in den Beitragen dieses Bandes aus unterschiedlichen Perspektiven (Dekonstruktion, Diskursanalyse, hermeneutische Wissenssoziologie) abgegrenzt und durch Bruckenschlage zwischen Systemtheorie und Hermeneutik (vor allem objektiver Hermeneutik und Konversationsanalyse) bearbeitet wird."

Die Dynamik Sozialer Und Sprachlicher Netzwerke - Konzepte, Methoden Und Empirische Untersuchungen an Beispielen Des WWW... Die Dynamik Sozialer Und Sprachlicher Netzwerke - Konzepte, Methoden Und Empirische Untersuchungen an Beispielen Des WWW (German, Paperback, 2013 ed.)
Barbara Frank-Job, Alexander Mehler, Tilmann Sutter
R1,520 Discovery Miles 15 200 Ships in 12 - 19 working days

In diesem Band prasentieren Medien- und Informationswissenschaftler, Netzwerkforscher aus Informatik, Texttechnologie und Physik, Soziologen und Linguisten interdisziplinar Aspekte der Erforschung komplexer Mehrebenen-Netzwerke. Im Zentrum ihres Interesses stehen Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen sozialen und sprachlichen Netzwerken und ihrer Dynamiken, aufgezeigt an empirischen Beispielen aus dem Bereich des Web 2.0, aber auch an historischen Dokumentenkorpora sowie an Rezeptions-Netzwerken aus Kunst- und Literaturwissenschaft."

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Annual Report of the Board of Regents of…
Smithsonian Institution Hardcover R841 R774 Discovery Miles 7 740
Proceedings of the Boston Society of…
Boston Society of Natural History Paperback R641 Discovery Miles 6 410
Artificial Intelligence for Sustainable…
Margherita Pagani, Renaud Champion Hardcover R3,019 Discovery Miles 30 190
Exploring New Paths in Language Pedagogy…
Maria Moreno Jaen Hardcover R2,215 R2,062 Discovery Miles 20 620
African Artificial Intelligence…
Mark Nasila Paperback R350 R312 Discovery Miles 3 120
Doing Pragmatics
Peter Grundy Hardcover R4,489 Discovery Miles 44 890
Geometry of Cauchy-Riemann Submanifolds
Sorin Dragomir, Mohammad Hasan Shahid, … Hardcover R3,737 Discovery Miles 37 370
All That Glitters
Leone Ross Paperback R369 Discovery Miles 3 690
English L2 Vocabulary Learning and…
Lawrence J. Zwier, Frank Boers Paperback R1,262 Discovery Miles 12 620
Cosmos - a Sketch of a Physical…
Alexander Von Humboldt Paperback R712 Discovery Miles 7 120

 

Partners