![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Das Inverkehrbringen und der Betrieb von Maschinen erfordern, das Einhalten von (Sicherheits-)Anforderungen zu dokumentieren, in Gefahrdungsbeurteilungen das Risiko zu ermitteln, Schutzmassnahmen abzuleiten und umzusetzen. Trotz des einheitlichen Rechtsrahmens kommt es gerade bei Instandhaltungsarbeiten weiterhin zu schweren Arbeitsunfallen, z.B. durch unkontrolliert austretende Energien wegen deaktivierter Schutzmechanismen. Die Autoren fuhren in den Rechtsrahmen der Maschinen- und Betriebssicherheit ein und leiten daraus die wichtige Absicherung unkontrollierter Energiequellen wahrend der Instandhaltung ab. Mit Lockout-Tagout stellen sie ein anerkanntes Verfahren zur Verbesserung der Betriebssicherheit vor. In der 2. Auflage dieses Buches wurde die systematische Vorgehensweise zur Umsetzung eines Programms zur Gefahrdungsbeherrschung von Betreibern von Maschinen grundlegend erweitert und erganzt. Hierzu kombinieren die Autoren Verfahrensanweisungen, technische Massnahmen und Schulungen mit einer kontinuierlichen UEberwachung der Wirksamkeit der Massnahmen.
|
![]() ![]() You may like...
Ergodic Theory - Finite and Infinite…
Mariusz Urbanski, Mario Roy, …
Hardcover
R4,765
Discovery Miles 47 650
The Art of Boot and Shoemaking - a…
John Bedford 1824-1894 Leno
Hardcover
R938
Discovery Miles 9 380
Democracy Works - Re-Wiring Politics To…
Greg Mills, Olusegun Obasanjo, …
Paperback
|