|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung,
Produktion, Logistik, Note: 1,3, Duale Hochschule Baden-Wurttemberg
Mannheim, fruher: Berufsakademie Mannheim, 104 Quellen im
Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Arbeit
stellt einen Vergleich von China und Indien als Einkaufsmarkte der
Zukunft dar. Dabei werden Inhalte aus Politik, Bildung, Wirtschaft,
Infrastruktur, Beschaffungsstrategien sowie Erfahrungen aus bereits
existierenden Studien und aus der Praxis als grundlegende
Entscheidungshilfe fur Einkaufer und weitere Interessenten
dargestellt., Abstract: Seit einigen Jahren orientieren sich immer
mehr Industrieunternehmen mit Produktionsstandorten,
Absatzplanungen und Einkaufsaktivitaten in Richtung Asien.
Besonders das bevolkerungsreichste Land unserer Erde China liegt
hoch im Trend. Chinas Nachbarland Indien hingegen wird vor allem in
Deutschland haufig noch als Entwicklungsland betrachtet. Doch hier
geschieht ein Wandel, indem langsam auch das Potenzial Indiens
erkannt und anerkannt wird. Aber welches Land eignet sich denn
besser fur Einkaufsaktivitaten? Gibt es uberhaupt eine pauschale
Antwort, oder haben beide Lander je nach Branche ihre Vorzuge?
Antworten auf diese Fragen soll die vorliegende Arbeit geben. Dazu
wird ein Vergleich von China und Indien als Einkaufsmarkte der
Zukunft basierend auf Inhalten aus Politik, Bildung, Wirtschaft,
Infrastruktur, Beschaffungsstrategien sowie Erfahrungen aus bereits
existierenden Studien und aus der Praxis dargestellt. Somit dient
dieses Werk als grundlegende Entscheidungshilfe hinsichtlich
wirtschaftlicher und einkaufsstrategischer Angelegenheiten bezogen
auf China und Indien.
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien /
Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,1, Duale Hochschule
Baden-Wurttemberg Mannheim, fruher: Berufsakademie Mannheim,
Veranstaltung: The Night of the Graduates 2005, 6 Quellen im
Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese
Studienarbeit erscheint zwar auf den ersten Blick etwas speziell,
da es um die Konzeption und Moderation eines Rahmenprogrammes bei
einer bestimmten Veranstaltung geht. Allerdings habe ich bei der
Arbeit darauf Wert gelegt, dass sich andere an meiner
Vorgehensweise orientieren konnen, wenn eine ahnliche Aufgabe
vorliegt. Somit wurde nicht im kleinsten Detail auf das spezifische
Rahmenprogramm sondern in erster Linie auf die Vorgehensweise mit
verschiedenen Methoden eingegangen Danke , Abstract: "The Night of
the Graduates" ist eine jahrliche festliche Veranstaltung der
Berufsakademie Mannheim (BA), bei der alle Absolventen in
angemessenem Rahmen ihr Diplom erhalten. Zunachst findet dabei ein
gemeinsamer offizieller Teil im Mannheimer Rosengarten statt, bei
dem unter anderem besondere Leistungen gewurdigt werden.
Anschliessend versammeln sich die Studierenden kursweise in
verschiedenen Konferenzraumen und erhalten dort ihre Diplome.
Hintergrund dieser Studienarbeit ist nun folgender: Da der Ablauf
der Diplomubergaben unter der Verantwortung der Fachleitungen
stehen ist seitens der Veranstalter kein Programm dafur vorgesehen.
Um jedoch auch der Ubergabe der Diplome, - also dem Hohepunkt des
Abends fur die Absolventen -, einen angemessenen und individuellen
Rahmen zu geben, ist es angebracht ein Rahmenprogramm zu gestalten.
Aus diesem Grund ergab sich somit ein Thema fur eine Studienarbeit,
das nun zum zweiten Mal bearbeitet wird. Zum ersten Mal wurde es in
diesem Jahr an einen kursexternen Studenten vergeben. Der Inhalt
dieser Arbeit soll besonders den Kommilitonen nachfolgender
Jahrgange eine Orientierungshilfe geben, deren Aufgabe es ist, ein
Rahmenprogramm fur eine Dipl
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
|