|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
Die Autorin geht in ihrem Buch davon aus, dass die Probleme in der
Altenpflege nicht als feststehende Wirklichkeit zu begreifen sind,
sondern ihrerseits gesellschaftlich hergestellt werden. Aus diesem
Blickwinkel erscheint die Pflegegewalt als ein Problem, das wegen
seines kriminologischen Bezugs gerade auch durch kriminologische
Theorie aufgebaut wird. Tina Drescher analysiert die
Problemgeschichte im Lichte des viktimologischen, des
situationsbezogenen und des auf Kriminalitatskontrolle abstellenden
Diskurses, praventive Aspekte inbegriffen. Sie kommt zu dem
Ergebnis, dass sich die Gestalt des Problems der Pflegegewalt in
vielerlei Hinsicht als Auswirkung der neueren theoretischen
Ausrichtung in der kriminologischen Wissenschaft begreifen lasst.
|
You may like...
Ab Wheel
R209
R149
Discovery Miles 1 490
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.