|
Showing 1 - 3 of
3 matches in All Departments
"Oh dieses Zeitungsdeutsch Dieses unselige Zeitungsdeutsch" ist
seit den Anfangen des deutschen Zeitungswesens immer wieder
Gegenstand kontroverser Diskussionen, die im 19. Jahrhundert in
einen regelrechten Krieg zu munden scheinen. Die Zeitung
entwickelte sich jetzt erstmals zu einem multifunktionalen
Massenmedium und wurde von der Sprachwissenschaft entsprechend als
wichtiger Baustein schriftsprachlicher Standardisierungsprozesse
betrachtet. Dennoch wurde ihre zeitgenossische Wahrnehmung bislang
keiner eingehenden wissenschaftlichen Betrachtung unterzogen. Tina
Theobald schliesst diese Lucke, indem sie das Denken uber die
Wechselwirkung zwischen Presse- und Sprachentwicklung im 19.
Jahrhundert rekonstruiert. In einer breit angelegten Diskursanalyse
untersucht sie, welche Personen sich uber den Einfluss der Presse
aussern, welche Kritikpunkte sie vorbringen, und vor allem, wie
diese motiviert sind. Indem die Studie die kritische Reflexion uber
die Presse in Beziehung setzt zu den zeitgenossischen
Entwicklungen, bietet sie einen entscheidenden Beitrag zur Presse-,
Sprachgebrauchs- und Sprachbewusstseinsgeschichte des 19.
Jahrhunderts."
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.