0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R2,500 - R5,000 (3)
  • R5,000 - R10,000 (2)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 5 of 5 matches in All Departments

Perspektiven transzendentalphanomenologischer Forschung - Fur Ludwig Landgrebe zum 70. Geburtstag von seinen Koelner Schulern... Perspektiven transzendentalphanomenologischer Forschung - Fur Ludwig Landgrebe zum 70. Geburtstag von seinen Koelner Schulern (Hardcover, 1972 ed.)
U. Claesges, K. Held
R3,102 Discovery Miles 31 020 Ships in 10 - 15 working days
Perspektiven transzendentalphanomenologischer Forschung - Fur Ludwig Landgrebe zum 70. Geburtstag von seinen Koelner Schulern... Perspektiven transzendentalphanomenologischer Forschung - Fur Ludwig Landgrebe zum 70. Geburtstag von seinen Koelner Schulern (Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1972)
U. Claesges, K. Held
R2,932 Discovery Miles 29 320 Ships in 10 - 15 working days
Ding und Raum - Vorlesungen 1907 (German, Hardcover, 1973 ed.): Edmund Husserl, U. Claesges Ding und Raum - Vorlesungen 1907 (German, Hardcover, 1973 ed.)
Edmund Husserl, U. Claesges
R5,579 Discovery Miles 55 790 Ships in 12 - 17 working days

unmittelbar wahr; sie ist zusammen, gleichzeitig mit uns und steht zu uns in der Beziehung des Gesehen-, Getastet-, Gehoert werdens usw. Wirkliche Wahrnehmungen stehen dabei im Konnex mit Wahrnehmungsmoeglichkeiten, mit vergegenwarti- 5 genden Anschauungen; in den Zusammenhangen der unmittel baren Wahrnehmung sind Leitfaden enthalten, die uns fortfuhren von Wahrnehmung zu Wahrnehmung, von einer ersten Um gebung zu immer neuen Umgebungen, und dabei trifft der wahr nehmende Blick die Dinge in der Ordnung der Raumlichkeit. Wir 10 haben auch eine zeitliche Umgebung, eine nahere und fernere; eben gewesener Dinge und Vorgange erinnern wir uns unmittel bar; sie waren nicht nur, sondern stehen jetzt in der Beziehung des Erinnertwerdens zu uns; worin auch beschlossen ist das Soeben-wahrgenommenworden-Sein. Die Erinnerung gleicht dabei 15 als fortgesetzte Wiedererinnerung einem Leitfaden; sie fuhrt uns in der Zeit Schritt fur Schritt zuruck, und damit treten immer neue Linien der raumlich-zeitlichen Wirklichkeit, und zwar der vergangenen, zu uns in Beziehung, in diese eigentumliche Be ziehung der Erinnerung und des Wahrgenommenworden-Seins. 20 Die Zukunft der Welt tritt zu uns in Beziehung durch die voraus blickende Erwartung. uber diesen niederen Akten bauen sich hoehere auf, in denen wir uns denkend, schliessend, theoretisierend zur Welt in Beziehung setzen; und wieder kommen dazu die sogenannten emotionalen Akte, in sich neue solche Be- 25 ziehungen konstituieren, obschon Beziehungen, die einer anderen Sphare angehoeren. Wir schatzen als angenehm und unangenehm, als gut und schlecht, wir greifen handelnd in die Welt ein usw.

Edmund Husserls Theorie Der Raumkonstitution (German, Hardcover, 1964 ed.): U. Claesges Edmund Husserls Theorie Der Raumkonstitution (German, Hardcover, 1964 ed.)
U. Claesges
R3,791 Discovery Miles 37 910 Ships in 12 - 17 working days

Der vorliegende Band der Phaenomenologica bringt den durch- gesehenen, im wesentlichen unveranderten Text einer Disserta- tion, die im Sommersemester 1963 von der Philosophischen Fakultat der Universitat Koeln angenommen wurde. Ich nehme dieses Vorwort zum Anlass, noch einmal Herrn Professor Dr. Ludwig Landgrebe fur die Foerderung zu danken, die die vorliegende Arbeit durch ihn erfahren hat. Gedankt sei auch dem Direktor des Husserl-Archives zu Louvain, Herrn Professor Dr. Dr. h. c. H. L. van Breda, fur die freundliche Erlaubnis, aus unveroeffentlichten Manuskripten zu zitieren. Koeln, im Mai 1964 U. c. INHALTSVERZEICHN 1S Einleitung I 1. TEIL. ALLGEMEINE VORZEICHNUNG DES PROBLEMS DER 7 TRANSZENDENTALEN KONSTITUTION DES RAUMES I. Abschnitt: Die Rolle der Konstitutionsproblematik m Rahmen der allgemeinen Phanomenologie 9 I. Zur Einfuhrung: Der Husserlsche Weltbegriff 9 2. Die Vorgegebenheit der Welt und das ontische Apriori I4 3. Der Ruckgang zur transzendentalen Subjektivitat. Transzendentale Subjektivitat und Intentionalitat I9 4. Die Idee der Intentionalanalyse und das Problem des transzendentalen Leitfadens 22 5. Das Wesen als transzendentaler Leitfaden 27 6. Intentionalanalyse und Konstitution. Das konsti- tive Apriori 32 2. Abschnitt: Das Apriori der Raum-Zeitlichkeit und die regionale Ontologie des Dinges 35 7. Zur Begrundung des Husserlschen Ansatzes der Theorie der Raumkonstitution an der regionalen - tologie des Dinges 35 8. Die Schichtung im regionalen Apriori des Dinges 40 9. Die Moeglichkeit einer nicht mathematischen Wissen- schaft vom Raume.

Ding und Raum - Vorlesungen 1907 (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1973): Edmund Husserl, U.... Ding und Raum - Vorlesungen 1907 (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1973)
Edmund Husserl, U. Claesges
R6,005 Discovery Miles 60 050 Ships in 10 - 15 working days

unmittelbar wahr; sie ist zusammen, gleichzeitig mit uns und steht zu uns in der Beziehung des Gesehen-, Getastet-, Gehoert werdens usw. Wirkliche Wahrnehmungen stehen dabei im Konnex mit Wahrnehmungsmoeglichkeiten, mit vergegenwarti- 5 genden Anschauungen; in den Zusammenhangen der unmittel baren Wahrnehmung sind Leitfaden enthalten, die uns fortfuhren von Wahrnehmung zu Wahrnehmung, von einer ersten Um gebung zu immer neuen Umgebungen, und dabei trifft der wahr nehmende Blick die Dinge in der Ordnung der Raumlichkeit. Wir 10 haben auch eine zeitliche Umgebung, eine nahere und fernere; eben gewesener Dinge und Vorgange erinnern wir uns unmittel bar; sie waren nicht nur, sondern stehen jetzt in der Beziehung des Erinnertwerdens zu uns; worin auch beschlossen ist das Soeben-wahrgenommenworden-Sein. Die Erinnerung gleicht dabei 15 als fortgesetzte Wiedererinnerung einem Leitfaden; sie fuhrt uns in der Zeit Schritt fur Schritt zuruck, und damit treten immer neue Linien der raumlich-zeitlichen Wirklichkeit, und zwar der vergangenen, zu uns in Beziehung, in diese eigentumliche Be ziehung der Erinnerung und des Wahrgenommenworden-Seins. 20 Die Zukunft der Welt tritt zu uns in Beziehung durch die voraus blickende Erwartung. uber diesen niederen Akten bauen sich hoehere auf, in denen wir uns denkend, schliessend, theoretisierend zur Welt in Beziehung setzen; und wieder kommen dazu die sogenannten emotionalen Akte, in sich neue solche Be- 25 ziehungen konstituieren, obschon Beziehungen, die einer anderen Sphare angehoeren. Wir schatzen als angenehm und unangenehm, als gut und schlecht, wir greifen handelnd in die Welt ein usw.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Cable Guy Ikon "Light Up" Marvel…
R599 R549 Discovery Miles 5 490
Nexus Plugtop Solid 3Pin (16A) (White )
R49 R25 Discovery Miles 250
Ravensburger Marvel Jigsaw Puzzles…
R299 R250 Discovery Miles 2 500
Wonder Plant Food Stix - Premium Plant…
R49 R41 Discovery Miles 410
The Garden Within - Where the War with…
Anita Phillips Paperback R329 R277 Discovery Miles 2 770
Harry Potter Wizard Wand - In…
 (3)
R800 Discovery Miles 8 000
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R205 R168 Discovery Miles 1 680
Fine Living Folding Table (Black) (1.8m)
 (1)
R1,299 R899 Discovery Miles 8 990
Casio LW-200-7AV Watch with 10-Year…
R999 R884 Discovery Miles 8 840
Fast X
Vin Diesel, Jason Momoa, … DVD R132 Discovery Miles 1 320

 

Partners