0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R5,000 - R10,000 (1)
  • R10,000+ (5)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 6 of 6 matches in All Departments

Vorlesungen UEber Bedeutungslehre Sommersemester 1908 (Hardcover, 1987 ed.): Edmund Husserl, U. Panzer Vorlesungen UEber Bedeutungslehre Sommersemester 1908 (Hardcover, 1987 ed.)
Edmund Husserl, U. Panzer
R10,477 Discovery Miles 104 770 Ships in 12 - 19 working days

ihr Wesen, iiber die Eigenart ihres Gebiets ins klare zu kommen, das ist in der Tat eins der Hauptstiicke und Grundstiicke der Erkennt- nistheorie, wie sich ohne weiteres begreift aus der allumspannenden Weite der rein logischen Begriffe und der normativen Anwendung 5 der formallogischen Gesetze. Das formallogische Denken, das analytische im pragnantesten Sinn des W ortes, ist nach meinen Logischen Untersuchungen ein Denken auf Grund bloBer Bedeutungen. Es bezieht sich auf aIle und jede Gegenstandlichkeit (mag sie eine reale sein oder nicht) darum, 10 weil Gegenstande iiberhaupt fUr das Denken Gegenstande nur sind durch sein Bedeuten und weil Gesetze, die im Wesen der Bedeutun- gen als solcher, die also in ihren wesentlichen Arten oder Formen griinden, notwendig fUr aIle bedeutungsmaBig so und so gefaBten bestimmten Gegenstandlichkeiten gelten miissen. 15 Da tritt uns also gleich zu Anfang der Begriff der Bedeutung e- gegen, der nun freilich so allerlei bedeuten kann und der KIarlegung allergroBte Schwierigkeiten bietet. Ihm werden wir und den mit ihm zusammenhangenden Begriffen und Phanomenen umfassende Be- trachtungen zuwenden; solche Betrachtungen sind iibrigens auch, 20 unabhangig von dem Interesse an der klaren Bestimmung des Sinnes formaler Logik, fUr die Logik selbst und die Erkenntniskritik von selbstverstandlicher und aIlergroBter Wichtigkeit. So werden ver- schiedene, obschon nahe zusammenhangende Interessen ihre Befrie- digung finden konnen, und darauf habe ich es urn so mehr abgese- 25 hen, als ich ja weiB, welche Bemiihungen meine jungen Freunde in der Philosophischen Gesellschaft in den beiden letzten Semestern den Bedeutungsproblemen in ihren Diskussionen zugewendet haben.

Logische Untersuchungen - Zweiter Band Untersuchungen zur Phanomenologie und Theorie der Erkenntnis (Hardcover, 1984 ed.):... Logische Untersuchungen - Zweiter Band Untersuchungen zur Phanomenologie und Theorie der Erkenntnis (Hardcover, 1984 ed.)
Edmund Husserl, U. Panzer
R25,791 Discovery Miles 257 910 Ships in 10 - 15 working days

Klarheit in betreff dieser Satze anstrebt, d. i. Einsicht in das Wesen der bei dem Vollzug und den ideal-moglichen Anwendungen solcher Satze ins Spiel tretenden Erkenntnisweisen und der mit diesen sich wesensmassig konstituierenden Sinngebungen und objektiven Gel- 1 11 S tungen * Sprachliche Erorterungen gehoren r nun sicherlich zu den 1 r philosophisch I unerlasslichen Vorbereitungen fur den Aufbau der [A 4] reinen Logik, weil nur durch ihre Mithilfe die eigentlichen Objekte der logischen Forschung und, in weiterer Folge, die wesentlichen Arten und Unterschiede dieser Objekte zu unmissverstandlicher 10 Klarheit herauszuarbeiten sind. Es handelt sich dabei aber nicht um 12 grammatische Erorterungen im r empirischen , auf irgendeine historisch gegebene Sprache bezogenen Sinn, sondern um Erorterun- gen jener allgemeinsten Art, die zur weiteren Sphare einer objekti- ven Theorie der Erkenntnis und, was damit innigst zusammen- 13 15 hangt, einer rreinen Phanomenologie der Denk- und Erkenntniserlebnisse gehoren. rDicse, wie die sie umspannende reine Phanomenologie der Erlebnisse uberhaupt, hat es ausschliesslich mit den in der Intuition erlassbaren und analysierba- ren Erlebnissen in reiner Wesensallgemeinheit zu tun, nicht aber mit 20 empirisch apperzipierten Erlebnissen als realen Fakten, als Erlebnis- sen erlebender Menschen oder Tiere in der erscheinenden und als Erfahrungsfaktum gesetzten Welt. Die in der Wesensintuition direkt erfassten Wesen und rein in den Wesen grundenden Zusammenhan- ge bringt sie deskriptiv in Wesensbegriffen und gesetzlichen 25 Wesensaussagen zu reinem Ausdruck. Jede solche Aussage ist eine 1 14 apriorische im vorzuglichsten Sinne des Wortes.

Logische Untersuchungen - Zweiter Band Untersuchungen zur Phanomenologie und Theorie der Erkenntnis (Paperback, Softcover... Logische Untersuchungen - Zweiter Band Untersuchungen zur Phanomenologie und Theorie der Erkenntnis (Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1984)
Edmund Husserl, U. Panzer
R27,154 Discovery Miles 271 540 Ships in 10 - 15 working days

Klarheit in betreff dieser Satze anstrebt, d. i. Einsicht in das Wesen der bei dem Vollzug und den ideal-moglichen Anwendungen solcher Satze ins Spiel tretenden Erkenntnisweisen und der mit diesen sich wesensmassig konstituierenden Sinngebungen und objektiven Gel- 1 11 S tungen * Sprachliche Erorterungen gehoren r nun sicherlich zu den 1 r philosophisch I unerlasslichen Vorbereitungen fur den Aufbau der [A 4] reinen Logik, weil nur durch ihre Mithilfe die eigentlichen Objekte der logischen Forschung und, in weiterer Folge, die wesentlichen Arten und Unterschiede dieser Objekte zu unmissverstandlicher 10 Klarheit herauszuarbeiten sind. Es handelt sich dabei aber nicht um 12 grammatische Erorterungen im r empirischen , auf irgendeine historisch gegebene Sprache bezogenen Sinn, sondern um Erorterun- gen jener allgemeinsten Art, die zur weiteren Sphare einer objekti- ven Theorie der Erkenntnis und, was damit innigst zusammen- 13 15 hangt, einer rreinen Phanomenologie der Denk- und Erkenntniserlebnisse gehoren. rDicse, wie die sie umspannende reine Phanomenologie der Erlebnisse uberhaupt, hat es ausschliesslich mit den in der Intuition erlassbaren und analysierba- ren Erlebnissen in reiner Wesensallgemeinheit zu tun, nicht aber mit 20 empirisch apperzipierten Erlebnissen als realen Fakten, als Erlebnis- sen erlebender Menschen oder Tiere in der erscheinenden und als Erfahrungsfaktum gesetzten Welt. Die in der Wesensintuition direkt erfassten Wesen und rein in den Wesen grundenden Zusammenhan- ge bringt sie deskriptiv in Wesensbegriffen und gesetzlichen 25 Wesensaussagen zu reinem Ausdruck. Jede solche Aussage ist eine 1 14 apriorische im vorzuglichsten Sinne des Wortes.

Vorlesungen UEber Bedeutungslehre Sommersemester 1908 (Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1987): Edmund... Vorlesungen UEber Bedeutungslehre Sommersemester 1908 (Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1987)
Edmund Husserl, U. Panzer
R10,964 Discovery Miles 109 640 Ships in 10 - 15 working days

ihr Wesen, iiber die Eigenart ihres Gebiets ins klare zu kommen, das ist in der Tat eins der Hauptstiicke und Grundstiicke der Erkennt- nistheorie, wie sich ohne weiteres begreift aus der allumspannenden Weite der rein logischen Begriffe und der normativen Anwendung 5 der formallogischen Gesetze. Das formallogische Denken, das analytische im pragnantesten Sinn des W ortes, ist nach meinen Logischen Untersuchungen ein Denken auf Grund bloBer Bedeutungen. Es bezieht sich auf aIle und jede Gegenstandlichkeit (mag sie eine reale sein oder nicht) darum, 10 weil Gegenstande iiberhaupt fUr das Denken Gegenstande nur sind durch sein Bedeuten und weil Gesetze, die im Wesen der Bedeutun- gen als solcher, die also in ihren wesentlichen Arten oder Formen griinden, notwendig fUr aIle bedeutungsmaBig so und so gefaBten bestimmten Gegenstandlichkeiten gelten miissen. 15 Da tritt uns also gleich zu Anfang der Begriff der Bedeutung e- gegen, der nun freilich so allerlei bedeuten kann und der KIarlegung allergroBte Schwierigkeiten bietet. Ihm werden wir und den mit ihm zusammenhangenden Begriffen und Phanomenen umfassende Be- trachtungen zuwenden; solche Betrachtungen sind iibrigens auch, 20 unabhangig von dem Interesse an der klaren Bestimmung des Sinnes formaler Logik, fUr die Logik selbst und die Erkenntniskritik von selbstverstandlicher und aIlergroBter Wichtigkeit. So werden ver- schiedene, obschon nahe zusammenhangende Interessen ihre Befrie- digung finden konnen, und darauf habe ich es urn so mehr abgese- 25 hen, als ich ja weiB, welche Bemiihungen meine jungen Freunde in der Philosophischen Gesellschaft in den beiden letzten Semestern den Bedeutungsproblemen in ihren Diskussionen zugewendet haben.

Logik und Allgemeine Wissenschaftstheorie - Vorlesungen 1917/18, mit erganzenden Texten aus der ersten Fassung 1910/11 (German,... Logik und Allgemeine Wissenschaftstheorie - Vorlesungen 1917/18, mit erganzenden Texten aus der ersten Fassung 1910/11 (German, Hardcover, 1996 ed.)
Edmund Husserl, U. Panzer
R9,867 Discovery Miles 98 670 Ships in 12 - 19 working days

Ver ffentlicht wird in dem vorliegenden Husserliana-Band die letzte Textfassung einer Vorlesung, die Husserl erstmals im Wintersemester 1910/11 unter dem Titel Logik als Theorie der Erkenntnis' gehalten hat. Aufbauend auf dem in seinen Vorlesungen Einleitung in die Logik und Erkenntnistheorie' von 1906/07 (Husserliana XXIV) und Grundprobleme der Ethik' (Husserliana XXVIII) Erarbeiteten, entfaltet Husserl in der hier ver ffentlichten Vorlesung von 1910/11 die allgemeine Idee der Wissenschaftstheorie systematisch auf der Grundlage der Bestimmung der obersten Seinsregionen.

Logik und Allgemeine Wissenschaftstheorie - Vorlesungen 1917/18, mit erganzenden Texten aus der ersten Fassung 1910/11 (German,... Logik und Allgemeine Wissenschaftstheorie - Vorlesungen 1917/18, mit erganzenden Texten aus der ersten Fassung 1910/11 (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1996)
Edmund Husserl, U. Panzer
R9,614 Discovery Miles 96 140 Ships in 10 - 15 working days

Veroffentlicht wird in dem vorliegenden Husserliana-Band die letzte Textfassung einer Vorlesung, die Husserl erstmals im Wintersemester 1910/11 unter dem Titel Logik als Theorie der Erkenntnis' gehalten hat. Aufbauend auf dem in seinen Vorlesungen Einleitung in die Logik und Erkenntnistheorie' von 1906/07 (Husserliana XXIV) und Grundprobleme der Ethik' (Husserliana XXVIII) Erarbeiteten, entfaltet Husserl in der hier veroffentlichten Vorlesung von 1910/11 die allgemeine Idee der Wissenschaftstheorie systematisch auf der Grundlage der Bestimmung der obersten Seinsregionen."

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
A Discourse of the Right of the Church…
Herbert Thorndike Paperback R641 Discovery Miles 6 410
Methods in Chemical Process Safety…
Faisal Khan Paperback R5,592 Discovery Miles 55 920
Darwin's Pangenesis and Its Rediscovery…
Dhavendra Kumar Hardcover R3,942 Discovery Miles 39 420
Technological Advancements in Product…
Mihir Kumar Purkait, Dibyajyoti Haldar, … Paperback R4,818 Discovery Miles 48 180
Statistical, Mapping and Digital…
Gilles Maignant, Pascal Staccini Hardcover R2,333 Discovery Miles 23 330
The Philosophical and Theological Works…
John Hutchinson Paperback R640 Discovery Miles 6 400
Handbook of Thermal Conductivity, Volume…
Carl L Yaws Hardcover R3,093 Discovery Miles 30 930
Crystallization
J.W. Mullin Hardcover R4,795 Discovery Miles 47 950
The Waldenses - Sketches of the…
Alexander W Mitchell Paperback R638 Discovery Miles 6 380
Advanced Nanoformulations - Theranostic…
Md Saquib Hasnain, Amit Kumar Nayak, … Paperback R4,223 Discovery Miles 42 230

 

Partners