![]() |
Welcome to Loot.co.za!
Sign in / Register |Wishlists & Gift Vouchers |Help | Advanced search
|
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 5 of 5 matches in All Departments
The Biological Sciences are in the midst of a scientific rev olution. During the past decade under the rubric of molecu lar biology, chemistry and physics have assumed an integral role in biological research. This is especially true in ge netics, where the cloning of genes and the manipulation of genomic DNA have become in many organisms routine laboratory procedures. These noteworthy advances, it must be empha sized, especially in molecular genetics, are not autonomous. Rather, they have been accomplished with those organisms whose formal genetics has been documented in great detail. For the beginning student or the established investigator who is interested in pursuing eukaryote molecular genetic re search, Drosophila melanogaster, with its rich body of formal genetic information is one organism of choice. The book "Drosophila Genetics. A Practical Course" is an indispens able source of information for the beginner in the biology and formal genetics of Drosophila melanogaster. The scope of this guide, a revision and enlargement of the original German language version, is broad and instructive. The information included ranges from the simple, but necessary, details on how to culture and manipulate Drosophila flies to a series of more sophisticated genetic experiments. After completing the experiments detailed in the text, all students - neophyte or experienced - will be richly rewarded by having acquired a broad base of classical genetics information relevant for the biologist in its own right and prerequisite to Drosophila genetics research - formal and/or molecular. Davis, California, Melvin M."
Ein Klassiker mit hoher Verbreitung in der Praxis. Die
Zusammenstellung der fur die Praxis der mathematisch-statistischen
Arbeiten wichtigen Verfahren mit ihren Grundlagen, den benotigten
Formeln und den erforderlichen Tabellen oder Nomogrammen ist
einmalig. Der Verzicht auf Beweise und Ableitungen gelingt, weil
durchgerechnete Beispiele die wesentlichsten Methoden anschaulich
erlautern.
Ein Klassiker mit hoher Verbreitung in der Praxis. Die
Zusammenstellung der fur die Praxis der mathematisch-statistischen
Arbeiten wichtigen Verfahren mit ihren Grundlagen, den benotigten
Formeln und den erforderlichen Tabellen oder Nomogrammen ist
einmalig. Der Verzicht auf Beweise und Ableitungen gelingt, weil
durchgerechnete Beispiele die wesentlichsten Methoden anschaulich
erlautern.
Innerhalb weniger Jahrzehnte hat sich aus der klassischen Genetik zuerst die Molekular-Genetik und dann die Gen-Tech nologie unserer Tage entwickelt. Angesichts dieses schnel len Wandels fragten sieh Verlag und Herausgeber mehrfaeh, ob auf dem gegenwartigen BUchermarkt Uberhaupt noch Bedarf fUr ein Bueh Uber klassische Untersuehungs-Methoden der Droso phila-Genetik besteht. Bejaht wurde diese Frage schliess lich auf Grund folgender Ueberlegungen: Drosophila melano gaster ist aueh he ute noeh eines der wichtigsten Modell Objekte der genetisehen Grundlagen-Forschung. Probleme der aktuellen Drosophila-Forsehung sind beispielsweise springen de Gene (Transposons), potentielle Tumor-Gene (Proto-Onko gene) und molekulare Meehanismen von Differenzierungsvor gangen. Urn derartige Probleme losen zu konnen, bedarf es einer weehselseitigen Erganzung von molekulargenetisehen und klassiseh-genetisehen Methoden. Wah rend molekulargenetisehe Lehr- und LaborbUeher in den letzten Jahren zahlreich er sehienen sind, fehlte aber bisher eine detaillierte und sorgfaltige Darstellung vorwiegend klassiseher Drosophila Forsehungsmethoden. Das vorliegende Bueh solI diese LUcke fUllen; es wendet sich vor allem an genetiseh interessierte Studenten und Naehwuchsforscher der Biologie, Bioehemie und Biophysik. Die Akribie, mit der das Bueh gesehrieben wurde, sowie die Losungsprotokolle ermogliehen es, viele der gesehilderten Versuche aueh im Selbststudium zu erar beiten. Einige der Versuehe sind gewiss auch in gyrnnasialen Leistungskursen im Fach Biologie durchfUhrbar. Den Autoren sage ich meinen herzlichen Dank dafUr, dass sie bereit waren, neben ihren taglichen Lehr- und Forschungs verpflichtungen dieses Buch zu verfassen. Dem Verlag, ins besondere Herrn Dr. Konrad Springer und Herrn Dr."
statistischer Gedankengange vermieden werden. Dabei spielt es keine Rolle, wenn der Statistiker mit seiner SchluBweise sehr vorsichtig ist, denn auch ein Urteil, das zuniichst noch nicht genugend gesichert ist, wird sich, sofern es richtig ist, bei weiteren Untersuchungen immer als gesichert herausstellen. Die statistische Auswertung kann also trotz ihrer vorsichtigen Bewertungsweise niemals eine fortschrittliche Ent- wicklung aufhalten, sondern sie hochstens etwas verlangsamen, wobei aber - und das ist das groBe Plus - schwere Fehlentscheidungen ver- mieden werden. Daruber hinaus vermittelt die statistische SchluBweise Erkenntnisse und Moglichkeiten (etwa bei der laufenden Qualitiits- uberwachung, den Kontrollkarten u. a. ), die nur durch sie alleingeliefert werden konnen und die bei Toleranzen, Liefer- und Abnahmebedin- gungen, Normen usw. ihre fruchtbarste Anwendung finden. Dem Springer-Verlag danken wir fur aIle seine Muhe und fur sein verstiindnisvolles Eingehen auf aIle unsere Wunsche. Dusseldorf und Rheydt-Odenkirchen, im Februar 1952 Ulrich Graf Hans-Joachim Henning Inhaltsverzeichnis Seite A. Einleitung 1 B. Statistiscbe Grundbegrifle 2 l. Grundgesamtheit, Stichprobe und Zufallsauswahl 2 Beispiell. Festigkeitsbestimmung an einem Seidengarn (italienische Grege vom Titer 20/22 den) (I) . . . . . . . . . . . . 5 2. Mittelwert, mittlere quadratische Abweichung und Streuung 6 Beispiel 2. Festigkeitsbestimmung an einem Seidengarn (II). 6 Beispiel 3. Drehungsmessung an einem Reyon-Kreppgarn (I) 6 Beispiel 4. Drehungsmessung an einem Reyon-Kreppgarn (II) . 7 Beispiel 5. Drehungsmessung an einem Reyon-Kreppgarn (III) 8 Beispiel 6. Festigkeitsbestimmung an einem Seidengarn (III) . 9 Beispiel 7. Festigkeitsbestimmung an einem Seidengarn (IV) 10 Beispiel 8. Festigkeitsmessung an einem Seidengarn (V) . . . 12 3. Haufigkeitspolygon, Staffelbild und Summenlinie . . . . . .
|
You may like...
Targeted Nanomedicine for Breast Cancer…
Shivani Rai Paliwal, Rishi Paliwal
Paperback
R4,491
Discovery Miles 44 910
Scrambles in Snowdonia - 80 of the best…
Rachel Crolla, Carl McKeating
Paperback
|