|
Showing 1 - 3 of
3 matches in All Departments
The aim of this book is to reflect the substantial re- search done
in Artificial Intelligence on sorts and types. The main
contributions come from knowledge representation and theorem
proving and important impulses come from the "application areas,"
i.e. natural language (understanding) systems, computational
linguistics, and logic programming. The workshop brought together
researchers from logic, theoretical computer science, theorem
proving, knowledge representation, linguistics, logic programming
and qualitative reasoning.
Eine wichtige Aufgabe fur die IT der vernetzten Welt ist die
maschinelle Auswertung und Verarbeitung von Informationen, die fur
eine Anwendung relevant sind und ubers Netz verschickt werden. Mit
Complex Event Processing (CEP) koennen grosse Mengen von
zeitbehafteten Daten unterschiedlichster Art in nahezu Echtzeit
analysiert und weiterverarbeitet werden. Die grundlegende
Vorgehensweise beim CEP entspricht der menschlichen
Entscheidungsfindung in Prozessablaufen des taglichen Lebens und
stellt eine Erweiterung bekannter Methoden des Data Analytics wie
Data Mining, statistische Analyse oder regelbasierte
Wissensverarbeitung dar. Typische Anwendungsgebiete sind
Big-Data-Systeme, Internet of Things, Industrie 4.0.
I Methoden und Anwendungen.- Einfuhrung und grundlegende Begriffe.-
Simulationstechniken fur diskrete Systeme.- Simulation zufalliger
Ereignisse.- Statistische Auswertung von Simulationsexperimenten.-
Ereignisorientierte Simulation vernetzter Ablaufe.-
Anwendungsbeispiele vernetzter Ablaufe.- Modellierung und
Simulation von Geschaftsprozessen.- II Theoretischer Grundlagen.-
UEber die Theorie der diskreten Simultion.- Stochastik.- Theorie
der Markov-Prozesse.- Warteschlangentheorie.- Graphische
Modellierungsformalismen.- Loesungshinweise fur ausgewahlte
UEbungen.- Literatur.- Index.
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.