|
Showing 1 - 18 of
18 matches in All Departments
For worship, for daily inspiration and also as a reference work. In
all editions of the Evangelical Hymnal for Lower Saxony and Bremen
you will find: 500 songs and chants in the main part; An additional
125 songs in the regional section; Procedure and explanation of the
services; Confessions; Common prayers; Liturgical prayers; Psalm
prayers; Poets and composers; 3 reading benches; All weekly psalms;
Revised pericopes; Ecumenical songs. The service order is adapted
to the current service book.
Nach Einfuhrung der neuen Perikopenordnung erscheint nun eine
UEberarbeitung des Evangelischen Tagzeitenbuchs. Das Buch bietet
neben einem Kalender mit den Lesungen aller Sonn-, Fest- und
Gedenktage eine Gebetssammlung, Liturgien zu besonderen Feiern wie
z. B. Vigil und Nachtwache, klassische Stundengebete und
Tagzeitengebete fur Morgen, Mittag, Abend und Nacht zum Singen wie
zum Sprechen und vieles mehr. Das Buch ist aus der Erfahrung
geistlichen Lebens erwachsen und will zur Gebetsgemeinschaft mit
Gott einladen. Es ist eine Handreichung fur das gemeinsame Gebet,
zu dem Christinnen und Christen zusammenkommen.
Schon vor uber zweihundert Jahren fragte der preussische General,
Heeresfuhrer und Militarwissenschaftler Carl von Clausewitz danach,
was der Krieg sei? Werden Antworten in der aktuellen Wissenschaft
und Forschung gesucht, so wird unter Krieg ein organisierter
Massenkonflikt verstanden. Wahrend zwischenstaatliche kriegerische
Auseinandersetzungen sich im Ruckgang befinden, ist ein Anstieg von
innerstaatlichen Konflikten, Konfliktinterventionen und
Friedenssicherungsmissionen zu verzeichnen. Die Handlungen,
Verlaufe, Vorstellungen und Auswirkungen erscheinen heute diverser
und schwerer zu erfassen denn je die Unterschiede in den Ursachen,
Logiken und Charakteristika sind mannigfaltig. Kriege und Konflikte
entspinnen sich aufgrund von Ressourcenknappheit, territorialen und
kulturellen Disputen, politischen Rivalitaten und Ideologien. Wird
im ersten Schritt der Kriegs- und Konfliktanalyse gerade diesen
Grunden Aufmerksamkeit gewidmet, erfolgt erst im Folgenden und fast
als "Nebenschauplatz" die Erfassung der gesellschaftlichen
Auswirkungen und spateren kulturellen Aufarbeitung von Kriegen und
Konflikten. Was Kriege und Konflikte sind, ist dabei eng an
vorherrschende Narrative und die Perspektive des Erzahlenden
gekoppelt und bleibt somit diffus. Jedoch: Kaum etwas tragt so viel
Zasurcharakter und zerstoererische Kraft in sich wie Kriege und
Konflikte sie wandeln gesellschaftliche Gegebenheit, meist
nachhaltig und dauerhaft.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
|