|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
Der Band versammelt Beitrage, die aus Anlass des 65. Geburtstages
von Michael Th. Greven verfasst worden sind. Im Zentrum steht dabei
insbesondere die Diskussion der theoretischen und
zeitdiagnostischen Potentiale der von Greven vorgelegten Theorie
der "politischen Gesellschaft". Die Beitrage gruppieren sich dabei
um die folgenden Schwerpunkte: Zu einer Theorie der politischen
Gesellschaft - Zum Zustand von Politik und Demokratie in der
Gegenwartsgesellschaft - Politik und Demokratie im Prozess von
Europaisierung und Globalisierung.
Die Demokratie durchlauft im Zuge der fortschreitenden
Modernisierung einen Erosionsprozess. Dadurch werden ihre
notwendigen Voraussetzungen - die Autonomie der politischen
Willensbildung in gleichheitsbasierten Verfahren, der Zusammenhalt
der demokratischen Burgerschaft und die rationale staatliche
Steuerungsfahigkeit - allmahlich zersetzt. Die
wirklichkeitswissenschaftlichen Analysen Michael Th. Grevens wollen
belegen: Sowohl die Demokratie als auch die mit ihr verschwisterten
burgerlichen Revolutionen sind im Begriff Geschichte zu werden.
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.