|
Showing 1 - 3 of
3 matches in All Departments
Stichworte wie Sommersmogverordnung, Ozonloch, Treibhauseffekt und
Altlastenmanagement kennzeichnen die Umweltdiskussion der
vergangenen Jahre. In den betreffenden Diskussionen offenbart sich
jedoch haufig die Unkenntnis grundlegender Zusammenhange. Die
Umweltchemie ist eine relativ neue, interdisziplinare Wissenschaft.
Ihre Aufgabe besteht darin, Umweltdaten unter chemischen
Gesichtspunkten zu ordnen und zu interpretieren. Dieses Buch deckt
die klassischen Bereiche der Umweltchemie -Wasser, Boden, Luft-
vollstandig ab. Es beschreibt und erklart die naturlichen
Stoffkreislaufe und setzt sich mit dem Einfluss menschlichen
Handelns auf dieselben auseinander. Die Aufbereitung des Stoffes
setzt dabei im wesentlichen nur Basiswissen (Schulkenntnisse) im
Fachgebiet Chemie voraus."
Die Mobilitat von Schadstoffen im Boden, ihre Analyse sowie die
Interpretation von Messergebnissen stellen die inhaltlichen
Schwerpunkte dieses Lehrbuchs dar. Die Autoren haben besonderen
Wert auf eine anschauliche Darstellung der Thematik gelegt.
UEbungsaufgaben am Ende der einzelnen Kapitel dienen der
UEberprufung des Wissens. Neben einem umfangreichen theoretischen
Teil enthalt das Buch auch eine Vielzahl detaillierter
Versuchsanleitungen. Damit wird dem in den letzten Jahren
gewachsenen Bedurfnis nach einer eher praxisorientierten Ausbildung
an den Universitaten Rechnung getragen. Das Buch eignet sich fur
umweltwissenschaftlich orientierte Studiengange in den
Fachbereichen Chemie, Geowissenschaften, Biologie,
Ingenieurwissenschaften o.a.
Stichworte wie Sommersmogverordnung, Ozonloch, Treibhauseffekt und
Altlastenmanagement kennzeichnen die Umweltdiskussion der
vergangenen Jahre. In den betreffenden Diskussionen offenbart sich
jedoch haufig die Unkenntnis grundlegender Zusammenhange. Die
Umweltchemie ist eine relativ neue, interdisziplinare Wissenschaft.
Ihre Aufgabe besteht darin, Umweltdaten unter chemischen
Gesichtspunkten zu ordnen und zu interpretieren. Dieses Buch deckt
die klassischen Bereiche der Umweltchemie -Wasser, Boden, Luft-
vollstandig ab. Es beschreibt und erklart die naturlichen
Stoffkreislaufe und setzt sich mit dem Einfluss menschlichen
Handelns auf dieselben auseinander. Die Aufbereitung des Stoffes
setzt dabei im wesentlichen nur Basiswissen (Schulkenntnisse) im
Fachgebiet Chemie voraus."
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
Not available
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.