|
Showing 1 - 3 of
3 matches in All Departments
In 1932 there appeared the work of SCHMORL and JUNGHANNS, Die
gesunde und kranke Wirbelsiiule im Rontgenbild, which laid the
foundations of diagnostic radiology of the spine. Since that time
the discipline has been extended and refined in a systematic manner
and our knowledge has been greatly enriched by the large number of
monographs in which leading experts have assembled additional data.
An encyclopedic treatment of all that is currently known requires
not only that reference be made to all work published since 1932 in
order to reveal the problems that remain but also that a serious
attempt be made to contribute to the solution of such problems. For
this reason, Professor TONDURY and Professor THEILER of Zurich, who
know more than anyone else about the ontogeny of the spine, have
been invited to display their erudition in this field. Should
contra dictions or divergent opinions on certain points be revealed
through this confrontation with radiologically obtained findings,
so much the better; the effect of this could only be to spur
workers in both disciplines on to more advanced research. We have
only to recall how in Goethe's time the premaxilla was still the
subject of controversy, yet this great man pursuing his studies in
comparative anatomy and anthropology was able to prove its
existence beyond all doubt. Mainz, May 1974 L. DIETHELM
Inhaltsverzeichnis - Contents A. Die normale Wirbelsliule . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . 1 1 I. Phylogenetische Entwicklung
des Achsenskelets. Von K. THEILER 1 1. Die Bogenelemente. . . . . .
. . . . . . . . . 2. Die Chorda dorsalis . . . . . . . . . . . . .
."
Unsere Kenntnisse der Wirbelsaulenerkrankungen und ihrer
Darstellung im Ront- genbild haben sich zwar in den letzten
Jahrzehnten erheblich erweitert, doch sind nach wie vor noch
widerspruchliche Auffassungen vorhanden, welche die Lucken unseres
Wissens aufdecken. Es sei nur an die Genese der "Spondylolisthesis"
oder an die Kontro- verse "persistierende Wirbelkorperepiphyse" -
"vordere Kantenabtrennung" erinnert. Ein intensiveres Studium
verdient aber auch die Genese der unspezifischen Spondyli- tiden -
sowohl im Kindesalter als auch beim Erwachsenen -, wobei dem
Nachweis der Grunderkrankung mit allen zur Verfugung stehenden
Methoden eine besondere Bedeu- tung zukommt. Fur die Spondylitis
tuberculosa sind neue therapeutische Moglichkeiten durch die
operative Behandlung eroffnet worden, deren Indikation und
Folgezustande nur aufgrund grosser eigener Erfahrungen von einem
auf diesem Sektor besonders kompetenten Chirurgen dargestellt
werden konnen. Die parasitaren Erkrankungen konnen heute in den
meisten Fallen richtig und fruh- zeitiger erkannt werden. Hier darf
von der zukunftigen Forschung eine Verbesserung der medikamentosen
Behandlungsmoglichkeiten erwartet werden, zumal gewisse Ansatze
schon heute sichtbar sind. Mainz, Dezember 1974 L. DIETHELM Preface
Our knowledge of spinal diseases and their X-ray images has
certainly been enormously extended in recent decades, however,
there still exist contradictory opinions which merely serve to
cover up the gaps in our knowledge. Two good examples would be the
genesis of "spondylolisthesis", or ree the controversy surrounding
"persistent vertebral epiphyses", and "vertebral body edge
separation".
Band Xj2 des Handbuches der Medizinischen Radiologie behandelt die
Erkrankungen des Herzens und der thorakalen Aorta (auBer
MiBbildungen - vgl. Bd. Xj4) sowie der Venen im Mediastinum. Wegen
des sonst zu groBen Umfanges erschien es zweckmiiBig, diesen Band
zu teilen. Zuniichst erscheint hiermit sein 2. Teil: Band Xj2 b.
Fur ihn hat SCHOLMERICH die differential-diagnostisch so wichtigen
Kapitel uber intrakardiale Verkalkungen, Herzthromben, Herz-und
Perikardtumoren sowie parasitare Erkrankungen des Herzens
bearbeitet. Es folgen von DI GUGLIELMO und MONTEMARTINI (in
Englisch) die Erkrankungen der CoronargefaBe und ihre
Rontgendarstellung, eingeleitet durch Ausfiihrungen uber die
normale und pathologische Morphologie der Coronararterien
(SCHOENMACKERS). Spezielle Kapitel sind dem Altersherz, der sog.
Myodegeneration cordis, den Herzver- anderungen bei arterieller
Hypertonie und anderen Erkrankungen des Kreislaufs gewidmet
(HOEFFKEN, FELIX U. WOLFERS). ROSSI geht in einem gesonderten
Abschnitt auf Besonderheiten der Rontgenologie des Herzens im
Kindesalter ein, namentlich in Bezug auf die Nativuntersuchung. Die
folgenden Erkrankungen der thorakalen Aorta (mit Ausnahme der
Fehlbildungen, die Bd. Xj4 enthalt) haben GREMMEL, DUHMKE und
SCHULTE-BRINKMANN bearbeitet. Den AbschluB bildet das Kapitel von
ANACKER uber die Erkrankungen der Venen im Mediastinum. Neben den
ublichen und seltenen pathologischen Veranderungen sind dort auch
die rontgenologisch wichtigen Besonderheiten nach
Schrittmacher-Implantationen berucksichtigt. Allen beteiligten
Autoren gebuhrt unser herzlicher Dank, vor aHem denen, die schon
vor mehreren J ahren ihr Manuskript abgeliefert hatten und sich nun
der Muhe unter- zogen haben, es erneut zu bearbeiten und auf den
neuesten Stand zu bringen.
|
You may like...
The Equalizer 3
Denzel Washington
Blu-ray disc
R151
R141
Discovery Miles 1 410
|