|
Showing 1 - 14 of
14 matches in All Departments
Collecting research from leading specialists in the field, this
reference contains the latest studies on the genetic and
environmental origins, pathogenesis, and immunology of
asthma-promoting new research pathways for the development of new
therapeutic interventions in the prevention of this common disease.
Leo Buss expounds a general theory of development through a
simple hierarchical extension of the synthetic theory of evolution.
He perceives innovations in development to have evolved in
ancestral organisms where the germ line was not closed to genetic
variation arising during the course of ontogeny.
Originally published in 1988.
The Princeton Legacy Library uses the latest print-on-demand
technology to again make available previously out-of-print books
from the distinguished backlist of Princeton University Press.
These paperback editions preserve the original texts of these
important books while presenting them in durable paperback
editions. The goal of the Princeton Legacy Library is to vastly
increase access to the rich scholarly heritage found in the
thousands of books published by Princeton University Press since
its founding in 1905.
In numerous puplications the results of synovectomy have been
written about where either one or another viewpoint have been
examined. In this publication, the attempt is made to collect as
many parameters as possible so as to get a most objective picture
of the therapeutic worth by studying 100 knee and 370 finger
synovectomies. During the survey, among other points, the following
important aspects were taken under consideration: The operative
results were not evaluated by the operating surgeon, but by a
rheumatologist who was not on the clinic staff. As is well known,
it is difficult to evaluate the X-ray picture objectively, since
very often "subjective impressions" prevail. Gschwend succeeded in
setting up - mainly for the synovectomized finger joints - a
comprehensive point system, so as not to leave the evaluation to
chance. Besides the purely local joint condition, an internal
rheumatological status, at the time of the operation and the
follow-up examinations, with corresponding laboratory tests, was
carried out and included in the evaluation. Finally, it should be
pointed out that this is a long term study of 5 years, with various
controls made in between. The examination of so-called control
groups, for the present study, seems to us to be highly problematic
and of little value for a statement. Essentially, only the local
condition with respect to pain and swellings im proves, while the
general activity of the inflammatory process as also the mobility
and deformity of the synovectomized joints will only be somewhat
influenced.
Leo Buss expounds a general theory of development through a simple
hierarchical extension of the synthetic theory of evolution. He
perceives innovations in development to have evolved in ancestral
organisms where the germ line was not closed to genetic variation
arising during the course of ontogeny. Originally published in
1988. The Princeton Legacy Library uses the latest print-on-demand
technology to again make available previously out-of-print books
from the distinguished backlist of Princeton University Press.
These editions preserve the original texts of these important books
while presenting them in durable paperback and hardcover editions.
The goal of the Princeton Legacy Library is to vastly increase
access to the rich scholarly heritage found in the thousands of
books published by Princeton University Press since its founding in
1905.
Das Sonderheft enthalt Erfahrungsberichte von Flihrungskraften der
Wirtschaft zur Thematik Unternehmensziel und
Unternehmensorganisation Grundsatze der Leitungsorganisation und
Personalflihrung Auswahl von Flihrungskraften in der Wirtschaft Die
Aufsatze gehen auf Vortrage zurlick, die im Sommersemester 1971
beim Institut flir Unternehmungsflihrung und Unternehmensforschung
der Ruhr-Universitat Bochum im Rahmen der Bertelsmann Gastdozentur
gehalten worden sind. Sie geben einen wert- vollen Einblick in den
Stand der Umsetzung theoretischer Erkenntnisse in die Unter-
nehmenspraxis und zeigen die Probleme auf, die in diesem Bereich
noch nicht befriedigend gelost werden konnten. Ziel der
VeroffentlidlUng ist es, die vorgetragenen Gedanken und
Informationen einem moglichst breiten Kreis von Wissenschaftlern
und Flihrungskraften zuganglich zu machen, urn auf diesem Gebiet
die wissenschaftliche Forschung und Weiterentwicklung in der Praxis
anzuregen. Es ware sehr zu begrliBen, wenn dadurch ein reger
Erfahrungsaustausch eingeleitet werden konnte, der zur
VeroffentlidlUng weiterflihrender Untersuchungen auf diesem Gebiet
in der ZfbF flihrt. Bochum, im Juni 1972 w. Busse von Colbe, G.
Laftmann, W. Schubert 5 Inhalt I. Einige Zusammenhange zwischen
Unternehmensziel und Organisationsform (aufgezeigt am Beispiel der
ARAL AG) von Dr. Klaus Marquardt. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 II.
Leitungsorganisation im GroBkonzern (dargestellt auf Grund von
Erfahrungen bei der Rheinstahl AG) von Dipl. -Kfm. Fritz Walter . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . 19 III. Moderne Fiihrungstechnik und ihre
gesellschaftspolitischen Konsequenzen (aus der Sicht der
Erfahrungen des Hauses Bertels- mann) von Reinhard Mohn . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . 31 IV. Auswahlkriterien fiir leitende
Angestellte und ihre betriebliche Stellung von Heinz Manthey. . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
Technischer Fortschritt und Wettbewerb haben dazu gefuhrt, dass die
Unter nehmen in immer starkerem Masse gezwungen sind, ihre
Entscheidungen nicht mehr intuitiv zu treffen, sondern sorgfaltig
vorzubereiten und zu pla nen. In der Planung mussen das Unternehmen
selbst und seine Beziehungen zur Umwelt als ein komplexes System
begriffen und analysiert werden. Das Verstandnis der komplexen
Zusammenhange ist erforderlich, wenn man die Auswirkungen geplanter
Entscheidungen voraussagen und in der Entschei dung beurteilen
will. Dazu sind Informationen erforderlich. Diese Informa tionen
mussen nicht nur schnell beschafft und verarbeitet werden. Sie mus
sen auch in sich konsistent sein. Diese Anforderungen an ein
modernes Entscheidungssystem in der Fuhrung von Unternehmen, seien
sie nun gross oder klein, lassen sich nur erfullen, wenn die
Unternehmen auch ihre Informationen systematisch planen, be
schaffen und verarbeiten. Das geschieht im Informationssystem des
Unter nehmens. Ein solches Informationssystem unterscheidet sich
von dem tradi tionellen Berichtssystem der Unternehmen, das im
betrieblichen Rechnungs wesen seinen Niederschlag fand, vor allem
dadurch, dass es entscheidungs orientiert ist."
Am 5. Januar 1901 trat die Kommission zur Vereinbarung ein-
heitlicher Verfahren fiir die Untersuchung von Nahrungsmitteln,
Genussmitteln und Gebrauchsgegenstiinden zu ihrer 5. und letzten
Plenarversammlung im Kaiserlichen Gesundheitsamte zu Berlin
zusammen. Ausser den standigen Mitgliedern del' Kommission nahmen
an del' Sitzung Theil: Als Referent del' bayerischen Ver- einigung:
Ober-Inspektor Dr. Rottger-Wiirzburg; als Vertreter des Vereins
deutscher Chemiker: Medizinalrath Dr. E. A. Merck- Darmstadt und
Prof. Dr. Hintz-Wiesbaden; vom Verbande selb- standiger
offentlicher Chemiker Deutschlands Dr. Pop p -Frankfurt a. M.
Ausserdem waren anwesend Dr. Bomer-Miinster i. W., sowie vom
Kaiserlichen Gesundheitsamt: Geheimer Regierungsrath Dr. 0 h-
millIer, Regierungsrath Dr. Gotzke, Regierungsrath Dr. Kerp, sowie
Dr. Fritzweiler und Dr. Schmidt. In del' Versammlung gelangten die
Abschnitte: Mate, Luft, Gebrauchsgegenstande, Kaffee und
Kafl'eeersatzstoffe zur Berathung und Annahme. Darauf traten die
Anwesenden - unter Vorsitz des Geheimen Regierungsraths Professor
Dr. Konig-Miinster - in eine Besprechung del' Vorarbeiten zur
Festsetzung einheitlicher Gebiihren- satze fiir Untersuchungen von
Nahrungsmitteln etc. ein und ertheilten dem Entwurf von
Gebiihrensatzen nach den, am vorhergehenden Tage gefassten
Beschliissen del' aus Mitgliedern del' Versammlung gebildeten
engeren Kommission ihre Zustimmung; hierbei wurde gleichzeitig dem
Wunsche Ausdruck gegeben, dass die Aufnahme des Tarifs in den
"Vereinbarungen" als Anhang erfolgen moge. In das vorliegende 3.
Heft del' "Vereinbarungen" haben die noch aus- stehenden Abschnitte
in folgender Reihenfolge Aufnahme gefunden: Bier, Kaffee,
Kaffee-Ersatzstoffe, Thee, Mate, Kakao und Chokolade, Tabak, Luft
und Gebrauchsgegenstande, endlich als Anhang del' Entwurf von
Gebiihrensatzen. Vorwort.
Contributing Authors Include Joseph J. Spengler, C. E. Ferguson,
James M. Folsom, Lloyd Saville And John O. Blackburn.
Contributing Authors Include Joseph J. Spengler, C. E. Ferguson,
James M. Folsom, Lloyd Saville And John O. Blackburn.
Audience
Postgraduates and researchers in the study of allergies, clinical
immunology, chest diseases, pharmacology, physiology, and
biochemistry.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
|