![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Nach 1989 sind auch in Osteuropa politische Parteien als die fur
Wettbewerbsdemokratien typischen Hauptakteure entstanden. Neben
dieser Tendenz zur Angleichung lassen sich aber ostliche Eigenarten
beobachten: eine dominante Stellung der "Nachfolgeparteien" im
Parteiensystem vieler Staaten, trotz umfassenden
Institutionenimports deutliche Kontextdiskrepanzen, schnell
abnehmende Partizipationsneigungen der Burger auf dem Hintergrund
postrevolutionarer Frustrationen, ein hoher Grad an politischer
Instabilitat. Die Autoren vertreten die These, dass die Geschichte
des Staatssozialismus die spezifischen Parteibildungsprozesse in
diesem Raum am starksten beeinflusst hat. Der vergleichenden
Analyse liegen Einzelstudien zu den Parteiensystemen in
Ostdeutschland, Polen, der Sowjetunion/Russland, Tschechien und
Ungarn zugrunde.
|
![]() ![]() You may like...
CUNY's First Fifty Years - Triumphs and…
Anthony Picciano, Chet Jordan
Hardcover
R4,555
Discovery Miles 45 550
|