![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 5 of 5 matches in All Departments
Die zunehmende Bedeutung von Informationsflussen fur die Wertschopfung geht einher mit einer wachsenden Koharenz der Wertschopfungsketten. Kenntnisse daruber sind fur die strategische Planung in der Politik wie in Unternehmen gleichermassen wichtig. Die Beitrage des Buchs untersuchen die Auswirkungen von Informations- und Kommunikationstechnologien auf Guter- und Informationsflusse zwischen Herstellern und Endverbrauchern. Dazu werden Guter- und Informationsflusse entlang von Produktions- und Distributionsprozessen dargestellt und analysiert."
Das Buch gibt einen Uberblick uber die Entwicklung des E-Commerce (B2C). Praktiker aus Versandhandel und Logistikunternehmen berichten uber ihre Konzepte und Erfahrungen in diesem Geschaftsfeld."
Das Buch untersucht, wie die neuen Informations- und
Kommunikationstechniken das stadtische Leben bisher beeinflusst
haben und weiter beeinflussen werden:
Die Forderung nach umweltvertraglicher Mobilitat als Ziel der Stadtentwick- lung stoesst inzwischen auf breite Zustimmung. Die Einsicht ist gewachsen, dass die bisherige, im wesentlichen auf das Automobil orientierte Mobili- tatsentwicklung nicht mehr fortgeschrieben werden kann. Die Diskussion um die "Reduktion der COz-Emissionen" haben die globale Dimension deutlich gemacht, die Selbstblockade des motorisierten Individualverkehrs in den Stadtregionen mit ihren hohen oekonomischen, sozialen und oekologischen Kosten die lokale Dimension. Die negativen Folgen der Mobilitat in ihren verschiedenen Erscheinungsfor- men (Umweltbelastung, Gesundheitsgefahrdung und Zerstoerung von Land- schaft und oeffentlichen Raumen in der Stadt) lassen schon seit Jahren den Ruf nach einer "Wende" von Planung und Politik hin zu umwelt-und stadt- vertraglichen Mobilitatsformen laut werden. Der im Jahre 1996-von der Bun- desanstalt fur Landeskunde und Raumforschung, dem Forschungsinstitut des Bundesbauministeriums, herausgegebene Stadtebauliche Bericht befasst sich unter dem Thema "Nachhaltige Stadtentwicklung" mit den Herausforderun- gen an einen ressourcenschonenden und umweltvertraglichen Stadtebau. Der Bericht hebt die Elemente einer stadtvertraglichen Verkehrspolitik hervor, die neben einem haushalterischen Umgang mit Grund und Boden und der Berucksichtigung der lokalen Umwelterfordernisse zu den wesentlichen Schritten einer nachhaltigen Stadtentwicklung zahlen.
Das dreibandige Standardwerk behandelt alle wesentlichen Probleme und Loesungsansatze des Stadtverkehrs. Unter Einbindung von Mobilitat und Verkehr in die Stadtentwicklungsplanung geht es um Grundlagen, Ziele und Perspektiven der Planung, um Analyse und Prognose der Verkehrsentwicklung mit Hilfe von Szenarien und Modellen, um Abschatzung der Wirkungen des Verkehrs auf die humane und naturliche Umwelt einschliesslich der Bewertung sowie um Bemessung, Gestaltung und Entwurf und Betrieb stadtischer Verkehrsanlagen (Verkehrsmanagement und Lichtsignalsteuerung). Neue Kapitel - z.B. Mobilitatsmanagement, Multimodalitat oder urbane Logistik - nehmen aktuelle Entwicklungen auf. Der dritte Band des dreibandigen Fachbuchs beschreibt Bemessung, Entwurf und Gestaltung sowie Betrieb der stadtischen Verkehrsinfrastruktur. Gegenstand sind die Netzplanung, Anlagen des motorisierten Individualverkehrs, der oeffentliche Personennahverkehr, die Nahmobilitat, die Verkehrssicherheit sowie Verkehrsmanagement und Lichtsignalsteuerung.
|
![]() ![]() You may like...
Dylan's Birthday Present - Bilingual…
Victor Dias De Oliveira Santos
Hardcover
Relocating the Rule of Law
Gianluigi Palombella, Neil Walker
Hardcover
R3,210
Discovery Miles 32 100
|