|
Showing 1 - 25 of
29 matches in All Departments
Dieses lange vergriffene Werk von 1913 zeichnet sehr lebendig die
Geschichte der Kontinentalsperre von 1806 - 1814 insbesondere im
Hinblick auf die Auswirkungen auf die vom Handel gepragten
deutschen Hansestadte nach.
Im Zentrum dieses Vortrags aus dem Jahr 1913 steht die Frage: Wie
war im Laufe der Zeiten die geografische Lage Deutschlands in
Hinblick auf seinen Anteil am Seeverkehr? Um dies zu beantworten,
beschreibt der deutsche Historiker Walther Vogel, was eine gunstige
Lage zur See ausmacht, skizziert die physisch-geografischen
Eigenschaften der deutschen Kusten und angrenzenden Meere und die
wichtigsten Wege der Weltschifffahrt mit Bezug zu Deutschland.
Nachdruck der Originalausgabe.
Walther Vogel (1880-1938) war ein deutscher Historiker. Nachdruck
des Originals von 1925.
Dieses lange vergriffene Werk von 1913 zeichnet sehr lebendig die
Geschichte der Kontinentalsperre von 1806 - 1814 insbesondere im
Hinblick auf die Auswirkungen auf die vom Handel gepragten
deutschen Hansestadte nach.
Dieses lange vergriffene Werk von 1913 zeichnet sehr lebendig die
Geschichte der Kontinentalsperre von 1806 - 1814 insbesondere im
Hinblick auf die Auswirkungen auf die vom Handel gepragten
deutschen Hansestadte nach.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
Not available
|