|
Showing 1 - 5 of
5 matches in All Departments
This textbook gives a concise introduction to modern crystal
structure determination, emphasising both its theoretical
background and the way it is actually carried out. The theoretical
sections are supported by many illustrations, and lay emphasis on a
good understanding rather than rigorous mathematics. The most
important data collection techniques, and the methods of data
reduction, structure solution and refinement are discussed from a
practical point of view. Many tips and insights help readers to
recognise and avoid possible errors and traps, and to judge the
quality of results. The second edition has been considerably
updated, especially the chapter on experimental methods, which is
now mainly concerned with modern data collection using
area-detectors.
This textbook gives a concise introduction to modern crystal
structure determination, emphasising both its theoretical
background and the way it is actually carried out. The theoretical
sections are supported by many illustrations, and lay emphasis on a
good understanding rather than rigorous mathematics. The most
important data collection techniques, and the methods of data
reduction, structure solution and refinement are discussed from a
practical point of view. Many tips and insights help readers to
recognise and avoid possible errors and traps, and to judge the
quality of results. The second edition has been considerably
updated, especially the chapter on experimental methods, which is
now mainly concerned with modern data collection using
area-detectors.
Wahrend der letzten 20 Jahre hat sich dank der zunehmenden
Verbreitung von Vierkreis-Diffraktometern und der enormen
Steigerung der Computerlei- stung die Methode der
Kristallstrukturbestimmung mittels Roentgenbeugung lawinenartig
ausgebreitet. Wegen ihrer hohen Aussagekraft und Genauigkeit ist
sie zu einem der wichtigsten Werkzeuge in der chemischen
Grundlagenfor- schung geworden, in der anorganischen wie der
organischen Chemie. Obwohl die Kristallographie in der Ausbildung
der Chemiestudenten noch immer eine sehr untergeordnete Rolle
spielt, sind viele davon gehalten, wahrend ihrer Diplom-oder
Doktorarbeit diese Methode selbst einzusetzen oder zumindest ihre
Ergebnisse kompetent zu verwerten. Die vielen und komplizierten
Stufen einer Roentgenstrukturanalyse sind dank immer raffinierterer
Programmsy- steme tatsachlich zunehmend auch von kristallographisch
weniger Geubten zu meistern. Eine solche Anwendung als black
box-Methode birgt jedoch dann erhebliche Fehlerrisiken. Das
vorliegende Buch richtet sich deshalb vorwiegend an
fortgeschrittene Studenten der Chemie oder benachbarter Facher, die
einen Blick in den schwarzen Kasten tun wollen, bevor sie selbst
auf diesem Gebiet tatig werden, oder die sich uber Grundlagen,
Leistungsfahigkeit und Risiken der Methode informieren wollen. Da
erfahrungsgemass die Bereitschaft, ein Buch wirklich zu lesen,
umgekehrt proportional zur Seitenzahl ist, wurde versucht, die
Behand- lung der methodischen Grundlagen moeglichst kurz und
anschaulich zu halten. Es erscheint wichtiger, dass ein Chemiker
bei einer Rechnung das Grundprin- zip und die Voraussetzungen fur
ihre sinnvolle Anwendung verstanden hat, als dass er in der Lage
ist, den ohnehin von Programmen erledigten mathe- matischen
Formalismus nachzuvollziehen.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R391
R362
Discovery Miles 3 620
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R391
R362
Discovery Miles 3 620
|