0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments

Die Entwickelung des Niederrheinisch -Westfalischen Steinkohlen-Bergbaues in der zweiten Halfte des 19. Jahrhunderts - VII.... Die Entwickelung des Niederrheinisch -Westfalischen Steinkohlen-Bergbaues in der zweiten Halfte des 19. Jahrhunderts - VII. Berieselung, Grubenbrand, Rettungswesen, Beleuchtung, Sprengstoffwesen, Versuchsstrecke (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1904)
Verein Fur Die Bergbaulichen Interessen Im Oberberamtsbezirk Dortmund, Westfalische Berggewerkschaftskasse, Rheinisch-Westfalisches Kohlensyndikat
R2,470 Discovery Miles 24 700 Ships in 10 - 15 working days

Der schadliche Einfluss des feinen Kohlenstaubes bei der Entstehung und Verbreitung von Schlagwetterexplosionen in Steinkohlenbergwerken ist zuerst vor etwa 50 Jahren von englischen und franzoesischen Ingenieuren mit Sicherheit konstatiert worden. Ende der 70er Jahre fanden so- dann namentlich in Englalld eingehende Versuche uber die Entzundungs- fahigkeit des Kohlenstaubes statt, durch deren Resultate die Preussische Schlagwetterkommission hauptsachlich veranlasst wurde, sich ebenfalls mit dieser Frage zu beschaftigen. Durch zahlreiche Versuche in der Versuchs- strecke zu Neunkirchen, bei denen auch verschiedene Staubsorten von westfalischen Gruben zur Verwendung kamen, wurde die Gefahrlichkeit des Kohlenstaubes bei Anwesenheit von Grubengas vollauf bestatigt und festgestellt, dass in Schlagwettergruben selbst an solchen Betriebspunkten, die bei der Untersuchung mit der Sicherheitslampe als wetterfrei befunden werden, in der Regel noch hinlangliche Mengen von Gas vorhanden sind, um in Verbindung mit einem feinen und leicht zersetzbaren Kohlen- staub beim Zusammentreffen ungunstiger Umstande unheilvolle Explosionen zu veranlassen. Ferner ergab sich, dass ausblasende Sprengschusse den Staub gewisser Fettkohlensorten, z. B. denjenigen der Zechen Pluto und Neu-Iserlohn, auch ohne Mitwirkung schlagender \Vetter zur Explosion bringen koennen. *) Wie schon im Jahre 1875 von Vital betont wurde, sind als die gefahrlichsten Staubsorten diejenigen anzusehen, welche entsprechende physikalische Eigenschaften besitzen, d. h. welche fein, trocken und imstande sind, die eingeschlossenen Gase leicht abzugeben. Denn das Zustandekommen einer Kohlenstaubexplosion ist so zu erklaren, dass durch die bei einer Schlagwetterexplosion oder durch einen Loch- *) Anlagen zum Hauptbericht der Schlagwetterkommission, Bd. IV. 1* Berieselung.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Bestway Heavy Duty Repair Patch
R30 R24 Discovery Miles 240
By Way Of Deception
Amir Tsarfati, Steve Yohn Paperback  (1)
R250 R211 Discovery Miles 2 110
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R205 R168 Discovery Miles 1 680
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R205 R168 Discovery Miles 1 680
Speel-Speel Deur Die Bybel - Kom Speel…
Paperback R19 R17 Discovery Miles 170
A Hologram For The King
Tom Hanks, Ben Whishaw, … DVD  (2)
R43 Discovery Miles 430
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R205 R168 Discovery Miles 1 680
Golf Groove Sharpener (Black)
R249 Discovery Miles 2 490
Casio LW-200-7AV Watch with 10-Year…
R999 R884 Discovery Miles 8 840
UHU Ultra Strong Epoxy (20g)
R76 Discovery Miles 760

 

Partners