|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
In dieser Monografie wird der Zusammenhang zwischen emotionalen
Sprechweisen und deren prosodischen Eigenschaften thematisiert. Als
Grundlage dienten die Aufnahmen von neun Sprechausdrucksweisen, die
jeweils von 23 Sprechern realisiert wurden. Nach der Uberprufung
der Rezeptionsgenauigkeit der verschiedenen Darstellungen wurden
die am besten erkannten Sprechweisen partiell einer engen
phonetischen Analyse unterzogen. Die Analyse der prosodischen
Eigenschaften erfolgte mittels zweier methodischer Wege, wobei auch
neue Erhebungsverfahren entwickelt wurden. Insgesamt zeigen die
Resultate, dass dem Timbre und verschiedenen Tonhoheneigenschaften
eine besondere Bedeutung bei der suprasegmentalen Enkodierung
emotionaler Sprechausdrucksweisen zukommt.
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.