|
|
Showing 1 - 12 of
12 matches in All Departments
Die bier dargebotalle' IDduItriebetr1eb. 1ehre IOD Dieht nur elDen
umfusen den IDDblidt in du Grundsitzliche cUeses wichtigsten
Zweiges der Spez1- betriebalehren geben, sondem auch zur Brkenntnis
der innen-unci zwischen betrieblicheD AbhlDgigkeiten UD. d
Beziehungen bei lteter Beachtung der wichtigsten Grenzfragen zu den
benachbarten Gebieten fiihren. Von eiDer DarsteDung del fUr alle
Industriebetriebe Giiltigen und Wesentlichen aus gehend, wird
belonderer Wert auf die Auffindung der bei den verschiedenen
Gattungen bzw. Typen vonlndustriebetrieben sich geltend
machendenRegel miBigkeiten und GesetzmiiJ3igkeiten gelegt, um so
spezielle Verfahrensregeln aus der Brkenntnis der betriebstypischen
Eigenarten zu gewinnen. Die theo retischen Darlegungen werden durch
Betriebsbeschreibungen, bildliche Dar stellungen unci
rechnungsmiBige Unterlagen so erliiutert, daB sich die
wissenschaftliche Ergriindung der Probleme stets auf
wirklidlkeitsnahes Be weismaterial stUtzt, um so Studierenden und
Praktikem die Erkenntnis der gerade bier oft so verschleierten
Zusammenhange zu erleichtem. Ourch Ex kurse iiber zahlreiche
grenzfragen, die in den strengen Rahmen der Syste matik Dicht
eingebaut werden konnten, ist versucht worden, zu ganzheitlichen
industriebetrieblichen Anschauungen und Erkenntnissen zu fiihren.
Ich widme diesen Beitrag allen jenen, mit denen ich in und
au8erhalb der Hochschule iiber industriebetriebliche Fragen einen
emsten und fruchtbaren Geda: okenaustausch pflegen konnte. W.
Kalveram Inhaltsverzeichnis Grundfragen der IDdustrlebetriebslebre
Seite L Wesen und Aufgaben des Industrlebetriebes 1 '1 1. Der
Begriff Industrie 1'1 2. Hauptgruppen der Industrie 18 3.
Abgrenzung des Handwerks 19 4. Charakteristische Merkmale der
Industriebetriebe 19 5. Grundaufgaben des Industriebetriebes 20 6.
Technische und wirtschaftliche Aufgaben 22 '1. Industrielle
Betriebssysteme . . . . . ."
Die hier dargebotene Industriebetriebslehre soll nicht nur einen
umfassen den Einblick. in das Grundsatzliche dieses wichtigsten
Zweiges der Spezial betriebslehren geben, sondern auch zur
Erkenntnis der innen- und zwischen betrieblichen Abhangigkeiten und
Beziehungen bei steter Beachtung der wichtigsten Grenzfragen zu den
benachbarten Gebieten fuhren. Von einer Darstellung des fur alle
Industriebetriebe Gultigen und Wesentlichen aus gehend, wird
besonderer Wert auf die Auffindung der bei den verschiedenen
Gattungen bzw. Typen von Industriebetrieben sich geltend machenden
Regel massigkeiten und Gesetzmassigkeiten gelegt, um so spezielle
Verfahrensregeln aus der Erkenntnis der betriebstypischen
Eigenarten zu gewinnen. Die theo retischen Darlegungen werden durch
Betriebsbeschreibungen, bildliche Dar stellungen und
rechnungsmassige Unterlagen so erlautert, dass sich die
wissenschaftliche Ergrundung der Probleme stets auf
wirklichkeitsnahes Be weismaterial stutzt, um so Studierenden und
Praktikern die Erkenntnis der gerade hier oft so verschleierten
Zusammenhange zu erleichtern. Durch Ex kurse uber zahlreiche
Grenzfragen, die in den strengen Rahmen der Syste matik nicht
eingebaut werden konnten, ist versucht worden, zu ganzheitlichen
industriebetrieblichen Anschauungen und Erkenntnissen zu fuhren.
Ich widme diesen Beitrag allen jenen, mit denen ich in und
ausserhalb der Hochschule uber industriebetriebliche Fragen einen
ernsten und fruchtbaren Gedankenaustausch pflegen konnte. W. KaI
veram Inhaltsverzeichnis Grundfragen der Industriebetriebslehre
Seite I. Wesen und Aufgaben des Industriebetriebes 11 1. Der
Begriff Industrie 11 2. Hauptgruppen der Industrie 18 3. Abgrenzung
des Handwerks 19 4. Charakteristische Merkmale der
Industriebetriebe 19 5. Grundaufgaben des Industriebetriebes 20 6.
Technische und wirtschaftliche Aufgaben 22 1. Industrielle
Betriebssysteme . . . . . . 22 11."
Dieses Buch soll das Gesamtgebiet der kaufmannischen Arithmetik so
dar stellen, dass es einmal ein selbstandiges Eindringen in dieses
Stoffgebiet ermoeglicht, zum andern aber auch fur die Verwendung an
hoeheren Handels schulen und fur die Vorbereitung auf kaufmannische
Prufungen an Hoch schulen und Universitaten in Betracht kommt. Es
wurde deshalb besonderer Wert auf einen methodischen Aufbau gelegt.
Das eingeschaltete knappe, aber typische ubungsmaterial, dem die
Loesungen beigegeben sind, soll den ge botenen Wissensstoff
veranschaulichen. Der Vorkurs ist als Wiederholung und Auffrischung
schon vorhandener Kenntnisse gedacht und deshalb auf das
Wesentliche beschrankt. Die Finanz mathematik wird so weit
behandelt, wie sie in der Praxis eines grossen kauf mannischen
Unternehmens gebraucht wird. Ein tieferes Eindringen in die
Zinseszins-, Renten-und Anleiherechnung mit Hilfe mathematischer
Metho den wurde bewusst vermieden. Seit dem Erscheinen der zweiten
Auflage dieses Buches haben sich die Preis und Wahrungsverhaltnisse
so weit stabilisiert, dass in dieser nun vorliegenden dritten
Auflage Kurse, Preise und sonstige Zahlenaussagen den heutigen Ver
haltnissen angepasst, gleichzeitig aber konjunkturelle Schwankungen
ausge schaltet werden konnten. Eine wesentliche Erweiterung hat die
nun vorliegende dritte Auflage dadurch erfahren, dass drei neue
Kapitel uber Effektenrechnen, Devisenrechnen und Devisenarbitrage
eingefugt wurden. Ihnen liegen Arbeiten meines Vaters auf diesen
Gebieten zugrunde, die in ihrem Aufbau im wesentlichen unverandert
gelassen wurden, wobei jedoch, wie schon erwahnt, den heutigen
Verhalt nissen weitgehend Rechnung getragen wurde.
|
You may like...
Elton Baatjies
Lester Walbrugh
Paperback
R320
R295
Discovery Miles 2 950
Knapsekerels
Pieter Fourie
Paperback
R175
R162
Discovery Miles 1 620
The Party
Elizabeth Day
Paperback
(1)
R290
R264
Discovery Miles 2 640
|