|
Showing 1 - 4 of
4 matches in All Departments
Das Leben der Wissenschaft, die Wissenschaft dem Leben. W.P. Die
vorliegende Veroffentlichung enthalt in erster Linie eine
Zusammenfassung meiner eigenen wissenschaftlichen und prak tisch en
Beobachtungen und Erfahrungen seit 1896. Alpine Winterfahrten in
reicher Zahl, sowie systematische iiber 12 Jahre lang
durchgefiihrte Schnee- und Lawinen forschungen machten mich mit dem
Schnee und seinen Ge fahren bekannt. Meine Feststellungen legte ich
in den ver schiedensten Zeitschriften und Biichern nieder. Mit del'
zusammenfassenden Darstellung meiner Arbeiten habe ich so lange
gewartet, weil ich durch wiederholte und immer neue Beobachtungen
die Ergebnisse meiner Arbeiten auf diesem bis dahin fast
unbearbeiteten Gebiet moglichst sicher stellen wollte. Mein
Bestreben war es, wie fiir die iibrigen "Ge fahren der Alpen" die
Gesetze, welche den Schnee und damit die Lawinenbildung
beherrschen, zu erkennen. Die Nach priifungen werden ergeben, was
von Bestand ist und wo ich vielleicht irrte. 'Vo es mir nur immer
moglich war, habe ich, wie bisher, Schemata und Skizzen entworfen,
die das geschriebene Wort illustrieren und erganzen. Die
Profilzeichnung allein gibt die Moglichkeit, in Querschnitten
insonderheit die Hanggestal lung, die Arten del' Lagerungsformen
des Schnees, die Schich tenfolgen und damit die Hauptursachen del'
Lawinenbildung klar darzustellen. WeI' Lawinengefahr richtig
beurteilen will, muB lernen, beim Anhlick jeden Schneehanges in
Quer schnitten zu denken."
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.