|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
Veranlassung fur die Abfassung dieses Buches waren zahlreiche
Zuschriften von Stimmpadagogen, die mich aufforderten, den der
Stimm- physiologie gewidmeten Teil meines gemeinsam mit dem
fruheren Do- zenten Dr. G. E. ARNOLD (Wien) verfassten Lehrbuches
der Stimm- und Sprachheilkunde (Springer-Verlag, Wien 1949)
gesondert heraus- zugeben. uber dieses Thema hinausgehend, will
aber das neue Buch auf naturwissenschaftlicher Grundlage einen
allgemeinen UEberblick uber das gesamte Gebiet der Stimmphysiologie
und . Stimmbildung geben, mit seinen engen Beziehungen zur Akustik,
zum Kunstgesang, zur Rhetorik, Stimmpadagogik und Logopadie. Da
seit langerer Zei- bedingt durch die Unbill der Zeiten - keine
derartige zusammenfassende Darstellung erschienen ist, galt es auch
hier, eine Lucke auszufullen. Dem Stimmbildner, sowie dem Stimm-und
Sprachtherapeuten sollen hier die Grundlagen seines Arbeitsgebietes
dem neuesten Stand der Wissenschaft entsprechend dargeboten werden;
auf seine padagogischen Arbeitsmethoden im einzelnen wird keinerlei
Einfluss ausgeubt, da hier nur allgemeine Richtlinien gegeben
werden koennen. Angehende Sanger werden daher hier vergebens nach
einer Gesangslehre suchen. Es wird immer der Erfahrung und Kunst
des Stimmbildners uberlassen bleiben mussen, durch Lehre und
Beispiel den Sanger in seinen Beruf einzufuhren. Damit der Umfang
des Buches nicht ubermassig gross werde, sind die anatomischen und
physiologischen Eroerterungen moeglichst knapp gehalten und die
mehr speziellen medizinischen Daten in Kleindruck . dargeboten
worden. Am ausfuhrlichsten wurde uber diejenigen neuen Forschungen
berichtet, die fur den Gesangspadagogen, den Phonetiker, den
Physiologen und den Stimmarzt von besonderem Interesse sind.
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.