|
Showing 1 - 4 of
4 matches in All Departments
Das Buch ist in russischer Sprache verfasst. Das Woerterbuch ist
das erste seiner Art, das die Wortart der Partikeln der russischen
Gegenwartssprache in ihrer Gesamtheit erfasst und in ihrem
Funktionieren detailliert und anschaulich beschreibt. Damit werden
hier Woerter wissenschaftlich erklart, die in den Woerterbuchern
der Vergangenheit stark vernachlassigt wurden, obwohl sie fur die
naturliche Kommunikation eine ganz entscheidende Rolle spielen. Aus
diesem Grund ist das Woerterbuch besonders auch fur Studierende,
Lehrende und Forschende, UEbersetzer und Dolmetscher des Russischen
von hoechstem Interesse.
Der Band enthalt Beitrage, die auf zwei im Oktober 1999 und Mai
2000 am Institut fur Slawistik der Humboldt-Universitat zu Berlin
veranstalteten Workshops zum Thema "Kontrastive Grammatik
Russisch-Deutsch" gehalten wurden. Die Autoren sind Slawisten und
Germanisten aus Russland und Deutschland. Im Mittelpunkt stehen
sowohl konzeptionelle Fragen einer typologisch-charakterologischen
Grammatik als auch beispielhafte kontrastive Darstellungen
einzelner Erscheinungen beider Sprachen.
This doctoral thesis focuses on Russian-English bilingualism and
code-switching in New York and is based on a field-study Esma
Gregor conducted between 1998 and 2000 in New York City. Consisting
of several parts, the thesis begins with a discussion of the
methodological framework used by the author and subsequent problems
encountered during the field-study. Subsequent parts focus on
Russian immigration to New York City and details the current
linguistic situation of the Russian-speaking minority in New York.
The greater part of the thesis, however, focuses on a discussion on
the main functional models in code-switching research, and applies
them to the data gathered in the field-study. In a subsequent
analysis of the field-work, the results are quantified and an
attempt is made to correlate the linguistic competence of the
speakers with their code-switching behavior.
Die Monographie widmet sich der Analyse von Sprachhandlungsmustern
wie Bitte, Entschuldigung, Vorwurf, Warnung oder Kompliment sowie
der Spezifik ihres Funktionierens im Russischen und Deutschen. Die
theoretischen Pramissen der Untersuchung sind die Idee der
naturlichen semantischen Metasprache als objektiviertes Mittel der
pragmatischen Deskription und der Feldgedanke hinsichtlich der
Strukturierung der Ausdrucksmittel. Eine Analyse der 22
Sprachhandlungsmuster erfolgt mit Blick auf Kriterien wie
Definition, Struktur, Funktionsfaktoren, kommunikativ-pragmatischer
Feldaufbau der verschiedenen Realisierungen und Reaktionen in der
Diskurseinbettung. Dabei werden Unterschiede, AEhnlichkeiten und
Gemeinsamkeiten in der sprachlichen Form und pragmatischen
Bedeutung in beiden Sprachen aufgezeigt.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.