0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (4)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 4 of 4 matches in All Departments

Stahlbau 2 (Hardcover, 21., vollst. akt. und überarb. Aufl. 2020): Wolfram Lohse, Jörg Laumann, Christian Wolf Stahlbau 2 (Hardcover, 21., vollst. akt. und überarb. Aufl. 2020)
Wolfram Lohse, Jörg Laumann, Christian Wolf
R1,613 Discovery Miles 16 130 Ships in 10 - 15 working days

Das zweibändige Standardwerk liefert umfassend kompaktes Grundlagenwissen zum Thema Stahlbau. Band 2 vermittelt dabei wichtiges Know-how zu allen Konstruktions- und Bemessungsregeln und wurde für die bereits 21. Auflage aktualisiert und den Normen angepasst. Neben der ausführlichen Darstellung der Zeichnungen werden die zugehörigen Nachweise anhand zahlreicher Berechnungsbeispiele praxisgerecht erläutert.

Stahlbau, 2 (German, Paperback, Softcover reprint of the original 20th ed. 2005): Wolfram Lohse Stahlbau, 2 (German, Paperback, Softcover reprint of the original 20th ed. 2005)
Wolfram Lohse
R1,319 Discovery Miles 13 190 Ships in 10 - 15 working days

Das zweibandige Standardwerk liefert umfassend kompaktes Grundlagenwissen zum Thema Stahlbau. Band 2 vermittelt dabei wichtiges Know-how zu allen Konstruktions- und Bemessungsregeln und wurde fur die bereits 20. Auflage aktualisiert und den Normen angepasst. Neben der ausfuhrlichen Darstellung der Zeichnungen werden die zugehorigen Nachweise anhand zahlreicher Berechnungsbeispiele praxisgerecht erlautert.

Stahlbau 1 (German, Paperback, 24th Softcover Reprint of the Original 24th 2002 ed.): Wolfram Lohse Stahlbau 1 (German, Paperback, 24th Softcover Reprint of the Original 24th 2002 ed.)
Wolfram Lohse
R1,665 Discovery Miles 16 650 Ships in 10 - 15 working days

Erfolgreiches Bauen setzt neben dem Wissen von Werkstoffeigenschaften und Korrosions- und Brandverhalten fundierte Kenntnisse in der Statik und Festigkeitslehre, aber auch eine grundliche Ausbildung in den wesentlichen Konstruktionsprinzipien dieser speziellen Bauweise voraus. Das Buch widmet sich diesen Konstruktionsprinzipien und vermittelt das hierfur notwendige Grundwissen. Es werden die wichtigsten Konstruktions- und Bemessungsregeln fur Vollwandtrager, Fachwerktrager, Fachwerke, Kranbahnen, Rahmentragwerke sowie fur Tragelemente mit dunnwandigen Querschnittsteilen behandelt. Neben der ausfuhrlichen zeichnerischen Dokumentation der Konstruktionen werden in verstandlicher und umfassender Weise die zugehorigen Nachweise in Form vieler Berechnungsbeispiele dargestellt. Basis aller Berechnungen sind nun die neuen deutschen (DIN 18800-1 bis -2) und europaischen Normen (EC 3). Die Verbundkonstruktionen aus Stahl und Beton werden auf der Grundlage des EC 4 in einem eigenen Abschnitt behandelt. Ebenfalls sind Dauer- und Betriebsfestigkeit des Stahls bei dynamischer Beanspruchung mit den zugehorigen Nachweisen ein ausfuhrliches Thema in diesem Buch.
"

Stahlbau (German, Paperback, 22Aufl. 1993): R. Thiele, Wolfram Lohse Stahlbau (German, Paperback, 22Aufl. 1993)
R. Thiele, Wolfram Lohse
R1,237 Discovery Miles 12 370 Ships in 10 - 15 working days

Die Vorzuge der Stahlbau weise beruhen auf den hochwertigen und in gleichmassiger Gute gewahrleisteten Eigenschaften des Werkstoffes sowie der sorgfaltig uberwachten Herstellung der Stahlkonstruktionen in Werkshallen bei stets gleichbleibenden Arbeits- bedingungen. Mit modemen Betriebseinrichtungen werden die Stahlbauteile in grossen, transportfahigen Einheiten gefertigt und auf der MontagesteIle in kurzer Zeit und bei nahezu jeder Witterung zum Bauwerk zusammengefugt. Die Stahlbauweise bietet dem Ingenieur und dem Architekten die Moeglichkeit, fur seine Bauaufgabe eine leichte und elegante Loesung zu finden, wobei nachtragliche Veranderungen wie Verstarkungen und Umbauten moeglich sind. Die Wiederverwertbarkeit bei der Stahlerzeugung zeichnet die- sen Werkstoff als besonders umweltfreundlichen Baustoff aus. Diese Vorzuge haben der Stahlbauweise ein breit gestreutes Anwendungsgebiet er- schlossen, das vom Stahlhochbau mit Kran- und Stahlleichtbau uber den Stahlbrucken- bau, Stahlwasserbau, Stahlbehalterbau bis hin zum Einsatz des Stahlbaus fur Baugerate reicht. Mit dem Erscheinen der Stahlbaugrundnormen DIN 18800 T 1 bis T 4 im November 1990 wurde eine uber zehnjahrige Entwicklungsarbeit abgeschlossen, die der modemen Stahlbautechnik sowie dem theoretischen Erkenntnisstand Rechnung tragt und sich in das Europaische Normenkonzept (Eurocode 3) nahtlos einfugt. Auch wurden die 1981 verabschiedeten "Grundlagen zur Festlegung von Sicherheits anforderungen fur bauliche Anlagen" konsequent beachtet, womit ein Verlassen des bisherigen "zulu-Konzepts" notwendig war.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Killing Karoline - A Memoir
Sara-Jayne King Paperback  (1)
R314 Discovery Miles 3 140
Psychological Health of Women of Color…
Lillian Comas-Diaz, Beverly Greene Hardcover R2,388 Discovery Miles 23 880
How Confidence Works - The New Science…
Ian Robertson Paperback R439 Discovery Miles 4 390
We Who Wrestle With God
Jordan B. Peterson Paperback  (2)
R505 R450 Discovery Miles 4 500
Strategic Information Technology…
Raymond Papp Paperback R2,174 Discovery Miles 21 740
Mamie on the Mound: a Woman in Baseballs…
Leah Henderson Hardcover R454 R420 Discovery Miles 4 200
Nine Days
Ronald Gibson Paperback R343 Discovery Miles 3 430
Anglo-Saxon Sites
Nancy Dickmann Hardcover R400 R161 Discovery Miles 1 610
A Constant Heart - The War Diaries of…
Emily Russell Paperback R504 Discovery Miles 5 040
Sleeper
Mike Nicol Paperback R300 R277 Discovery Miles 2 770

 

Partners