0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (1)
  • R1,000 - R2,500 (3)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 4 of 4 matches in All Departments

Gruppen Mit Korperlich Kranken (German, Paperback): H.C. Deter, Wolfram Schuffel Gruppen Mit Korperlich Kranken (German, Paperback)
H.C. Deter, Wolfram Schuffel; Foreword by Annelise Heigl-Evers
R1,975 Discovery Miles 19 750 Ships in 10 - 15 working days

Jeder Psychotherapeut, der sich immer auch mit der Behandlung von seelisch bedingt Kranken in Gruppen beschaftigt, wird sich iiber das hier entstandene Buch freuen. 1st eine so1che Publikation doch ein Beleg dafiir, daB die Grup penpsychotherapie weiterhin in der psychotherapeutischen Versorgung von Bedeutung ist. In den letzten Jahren waren gelegentlich Stimmen zu horen, wonach diese Bedeutung abnehme; es wurde sogar gesagt, die Gruppenpsychotherapie sei "ausgebrannt" Ein so1cher Eindruck kam im riickblickenden Vergleich mit dem ungemein lebhaften Interesse, daB die Gruppe als therapeutisches Me dium Ende der 60er Jahre undAnfang der 70er Jahre gefunden hatte, zustande; damals gewann im Zusammenhang mit Bemiihungen urn die Forderung von de mokratischem BewuBtsein in der Gesellschaft die Zusammenarbeit, das Zu sammenwirken in Kleingruppen, so auch den therapeutischen, unter den ver schiedensten Zielsetzungen, groBe Aufmerksamkeit. Diese bestimmte Form von Begeisterung, die Gruppentherapie und Gruppendynamik in jenen J ahren hervorbrachten, hat inzwischen nachgelassen; doch konnte dem aufmerksa men Beobachter der weiteren Entwicklung nicht entgehen, daB die Psychothe rapie in Gruppen inzwischen fester Bestandteil des Versorgungsrepertoires ge worden ist. Freilich ist auch hier, wie es durchaus wiinschenswert erscheint, ein Wandel zu verzeichnen; er bezieht sich auf die Zielgruppen, auf die Indikationen und auf die Methoden."

Arztliche Erkenntnis (German, Paperback): Klaus Jork, Wolfram Schuffel Arztliche Erkenntnis (German, Paperback)
Klaus Jork, Wolfram Schuffel; Contributions by K. Abt, F. Anschutz, G. Fischer, …
R1,938 Discovery Miles 19 380 Ships in 10 - 15 working days

Schritte arztlicher Erkenntnis und Entscheidungen werden dargestellt. Die Dar- stellungen entstammen dem allgemeinarztlichen, klinisch-ambulanten bzw. -sta- tionaren Bereich sowie dem Bereich zwischen Klinik und Praxis. Sie gehoeren dem Alltag an, wie er zwischen Hannover und Bern ablauft. Die Szenen sind nicht gestellt. Die Berechtigung, ein derartiges Buch herauszugeben, sehen die Herausgeber in ihrer eigenen Unzufriedenheit gegenuber der Entwicklung in der Medizin so- wie in der Kritik, welche in der OEffentlichkeit an dieser Medizin geubt wird. Eigene Unzufriedenheit wie oeffentlich geubte Kritik beziehen sich darauf, dass zum einen vielfach unreflektiert diagnostiziert und gehandelt wird, und dass Handlungsstrategien unkritisch ubernommen werden. Zu viel wird der einzelne Patient geroentgt, im Computertomogramm untersucht, biopsiert, mit Pharmaka behandelt und operiert, statt dass er eingehender mit dem Arzt sprechen kann. Zum anderen wird der einzelne Patient mit UEberweisungszetteln vom Allgemein- arzt zum Spezialisten, zum "Feindflug" geschickt und hier weitergereicht. Einer "Verzettelung der Verantwortung" durch problembezogenes interkollegiales Handeln ist oft schwer entgegenzuwirken. Daruber hinaus wird die Wissen- schaftlichkeit der angewandten Medizin, und hier v. a. in der ambulanten Kran- kenversorgung, in Frage gestellt. Die Folge ist, dass sich weite Bereiche der Me- dizin in einem standigen Abwehrkampf befinden. Fragwurdige UEberzeugungen werden vertreten: Wissenschaft sei nur in Klinik und Labor realisie'rbar; Wissen- schaft in der Praxis habe dagegen keine methodische Eigenstandigkeit. Als Folge dieser einseitigen Betrachtungsweisen werden wichtige politische Ent- scheidungen zur Wissenschaftspolitik getroffen, die bestehenden Verhaltnisse perpetuieren.

Fortbildung fur Arzte - Beitrage aus der Psychosomatischen Medizin (German, Paperback): Wolfram Schuffel, C. F. Fassbender Fortbildung fur Arzte - Beitrage aus der Psychosomatischen Medizin (German, Paperback)
Wolfram Schuffel, C. F. Fassbender
R1,895 Discovery Miles 18 950 Ships in 10 - 15 working days

Ziel der Herausgeber und Autoren des Buehes ist, in konkreter Form daran mit- zuwirken, die arztliehe Fortbildung in psyehosomatiseher Medizin weiterzuent- wiekeln. Unter psyehosomatiseher Medizin wird hier eine bestimmte Einstellung desjeni- gen Arztes verstanden, der Wissen und Fertigkeiten der "Beziehungsmedizin" in die arztliehe Tatigkeit integrieren will. Die Keroaussage der Beziehungsmedizin lautet: Jede arztliehe Tatigkeit erwaehst aus einer Zweierbeziehung. Diese Beziehung wird aus den Erfahrungen und Erwartungen von Patienten und Arzt bestimmt. Die Beziehung ist bewuBt gestalt bar. Psychosomatische Medizin betreiben heiBt, sieh dieser Erfahrungen und Erwar- tungen von Patient und Arzt zunehmend bewuBt werden, sie immer wieder im Gespraeh mit Kollegen reflektieren und hieraus im Praxisalltag wie in der Fortbil- dung Konsequenzen ziehen. Psychosomatik wird also nieht als eine Spezialdiszi- plin, sondero als eine grundlegende iirztliche Vorgehensweise verstanden. Zwischen Oktober 1982 und Oktober 1983 wurden im Bereich der Hessischen Landesarztekammer 3 Seminare durehgefUhrt, urn eine derart verstandene psy- chosomatische Fortbildung entstehen zu lassen. 1m 1. Seminar (Herz-Kreislauf- Zentrum Rotenburg/Fulda, Oktober 1982) wurden grundlegend die Inhalte der Fortbildung diskutiert. 1m 2. Seminar (Akademie fur arztliche Fortbildung und Weiterbildung, Bad Nauheim, Januar 1983) ging es urn die DurchfUhrung eines entsprechenden Programmes; im 3. Seminar (Akademie fUr arztliche Fortbil- dung und Weiterbildung, Bad Nauheim, Oktober 1983) war die Evaluation Gegenstand der Diskussion.

Du im Gesprach mit Patienten - Ein Entscheidungsroman zur medizinischen Anamnese. Mit einem Nachwort von Wolfram Schuffel... Du im Gesprach mit Patienten - Ein Entscheidungsroman zur medizinischen Anamnese. Mit einem Nachwort von Wolfram Schuffel (German, Paperback)
Wolfram Schuffel, Annalena Bottmann
R641 Discovery Miles 6 410 Ships in 10 - 15 working days

Dieser Entscheidungsroman basiert auf den Erfahrungen der Autorin im Rahmen der so genannten Anamnesegruppen" an der Medizinischen Universitat Wien. In diesen Gruppen wird die medizinische und psychologische Gesprachsfuhrung mit Patienten geubt, um auf zukunftige Anamnesesituationen im Berufsleben vorzubereiten. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der Sensibilisierung fur die komplexe zwischenmenschliche Situation im Behandlungsalltag. Der Roman soll exemplarisch und interaktiv den Verlauf eines Anamnesegesprachs und die vielfaltigen Entscheidungen sowie deren Konsequenzen veranschaulichen, mit denen sich der unerfahrene Gesprachsfuhrer wahrend des Gesprachs konfrontiert sieht. Nachbetrachtungen, eine Checkliste und ein Nachwort kontextualisieren die "Handlung" und unterstutzen die Eigenreflexion in Bezug auf den Umgang mit Patienten. Mit 20 Illustrationen in Farbe.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R398 R330 Discovery Miles 3 300
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R398 R330 Discovery Miles 3 300
First Aid Dressing No 3
R5 Discovery Miles 50
Sudocrem Skin & Baby Care Barrier Cream…
R70 Discovery Miles 700
Sharp EL-W506T Scientific Calculator…
R599 R560 Discovery Miles 5 600
Clinique Happy Eau de Parfum (100ml…
R1,314 R875 Discovery Miles 8 750
Venom 2: Let There Be Carnage
Tom Hardy, Woody Harrelson, … DVD R156 Discovery Miles 1 560
MyNotes A5 Geometric Caustics Notebook
Paperback R50 R42 Discovery Miles 420
Tommy Hilfiger - Tommy Cologne Spray…
R1,218 R694 Discovery Miles 6 940
American Gods - Season 2
Ricky Whittle, Ian McShane DVD  (1)
R55 Discovery Miles 550

 

Partners