|
Books > Humanities > Religion & beliefs > Christianity > The Bible > Old Testament > General
Die Prophetie im alten Israel ist eine einzigartige Erscheinung von
welt- historischer Bedeutung. Tief verwurzelt in den
geschichtlichen Zusammen- hangen der ersten Halfte des ersten
vorchristlichen Jahrtausends hat sie den drei groBen Weltreligionen
Judentum, Christentum und Islam ihr Erbe hin- terlassen, unter
ihnen weitreichende Wirkungen ausge16st und Krafte der Hoffnung und
Zuversicht, der unbedingten GewiBheit im Vertrauen auf gottliche
Zusagen entbunden. Ihre Geltung bis auf den heutigen Tag lebt im
religiosen BewuBtsein fort und vermag Grundpositionen religioser,
aber zuweilen auch von ihnen abgeleiteter religionsphilosophischer
Denksysteme 1 und in ihnen wirksamer Einzelelemente zu stutzen und
zu bestatigen - DaB der Prophet, unter welchen Voraussetzungen auch
immer, das Kommende mit GewiBheit voraussage, ist selbst dem
popularen AllgemeinbewuBtsein eine bekannte und gelaufige
Vorstellung. Damit mag es zusammenhangen, daB Prophetie" in erster
Linie dem Ressort der Religionswissenschaft und Theologie
zugesprochen wird. Histo- rische Wissenschaften und Darstellungen
der Geistesgeschichte vermerken das Phanomen am Rande. Es ist fur
sie kein Forschungsobjekt von eigen- standiger Bedeutung. So kam
es, daB die Masse der wissenschaftlichen Litera- tur zu diesem
Thema aus theologischer Feder stammt und sich in der Regel aum in
der theologischen Debatte erschopft, ohne den Zusammenhang von t
Hingewiesen sei auf die Vorlesungsreihe von W. Zimmerli, Der Mensch
und seine Hoff- nung im Alten Testament, Kleine Vandenhoeck-Reihe
272 S, 1968, wo auch die Ausein- andersetzung mit dem nPrinzip
Hoffnung" bei Ernst Bloch gefiihrt wird.
|
You may like...
Superlubricity
Ali Erdemir, Jean Michel Martin, …
Paperback
R4,992
Discovery Miles 49 920
|