|
Books > Sport & Leisure > Natural history, country life & pets > Plant life: general
Die kiinstliche Holztrocknung bewegt seit einigen Jahren die Kreise
der deutschen Holzindustrie aufs starkste. Wird es ihr gelingen,
die Wirtschaftlichkeit der Holzindustrie zu erhOhen 1 Diese Frage
konnen wir nicht beantworten. Wohl aber hat es sich gezeigt, daB es
schon heute moglich ist, die kiinstliche Holztrocknung
wissenschaftlich zu er fassen und der Industrie eine klare
Vorstellung von ihrem Wesen, ihren Moglichkeiten und den besten
Ausfiihrungsformen zu geben. SolI durch die kiinstliche Trocknung
nicht nur die Entfernung vom Wasser aus dem Holze bewirkt werden,
sondern auch ein Produkt entstehen, welches gegeniiber dem
Rohprodukt besser ist, so muB der Besitzer der Trocken anlage
gewisse theoretische V orstellungen von dem Wesen dieser fiir das W
ohl des fum anvertrauten Baustoffes so wichtigen Technik haben. In
der technischen Literatur ist die Holztrocknung bisher ganz stief
miitterlich behandelt worden. Das Biichlein ist ein erster Versuch,
diese bisher fehlenden Vorstellungen zu schaffen. Es ist entstanden
aus eigenen Beobachtungen sowie aus den von vielen SteHen
bereitwilligst zur Verfiigung gestellten Unterlagen. Besonders
wertvoHe Mitteilungen werden den Firmen Siemens-Schuckert,
Ruschewey AG. in Langenols (Dr. Fischer) und Benno Schilde,
Hersfeld (Ing. Wendeler), dem Forstlaboratorium in Madison
(Direktor Hunt und Bateman) und Direktor Oxholm vom
Handelsdepartement in Washington verdankt. Die Zeichnungen sind in
sehr sorgsamer Weise von Herrn Dipl.-Ing. Ludwig ausgefiihrt
worden. Wertvolle Anregungen und Unterstiitzung verdanke ich auch
dem Wirtschaftsverband fiir die deutsche Holzindustrie (Dr. Baum),
dem AusschuB fiir wirtschaftliche Fertigung (Dipl.-Ing."
The Ecology of Herbal Medicine introduces botanical medicine
through an in-depth exploration of the land, presenting a unique
guide to plants found across the American Southwest. An
accomplished herbalist and geographer, Dara Saville offers readers
an ecological manual for developing relationships with the land and
plants in a new theoretical approach to using herbal medicines.
Designed to increase our understanding of plants' rapport with
their environment, this trailblazing herbal speaks to our innate
connection to place and provides a pathway to understanding the
medicinal properties of plants through their ecological
relationships. With thirty-nine plant profiles and detailed color
photographs, Saville provides an extensive materia medica in which
she offers practical tools and information alongside inspiration
for working with plants in a way that restores our connection to
the natural world.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer
Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags
von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv
Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche
Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext
betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor
1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen
Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
I) Einer meiner Schiiler, Herr Zacharias, hat neuerdings die
Pupiparensymbiose eingehend untersucht und damit eine will kommene
Erganzung unserer Kenntnisse der Symbiosen bei Blut saugern
geliefert. Interessanterweise hat sich eine weitgehende Konvergenz
auch der symbiontischen Einrichtungen mit denen der Glossinen
ergeben, die in okologischer Hinsicht eine so auffallende Parallele
bieten. Wie dort ist der vVohnsitz in der Larve und Imago ein
verschiedener; zumeist sind es Darmepithelzellen, die von Bak
terien besiedelt werden, nur bei der Schwalbenlaus fanden sich
selbstandige voluminose Organe, die den Darm riickwarts umgreifen.
Die Ubertragung auf die Nachkommenschaft geht in einer ganz
neuartigen \Veise vor sich, wenn die im Mutterleib ja in der
Einzahl sich entwickelnden Larven auf dem Umweg iiber die diesen
ein Nahr sekret liefernden "Mi1chdriisen" mit den Symbionten
versorgt wer den. \Vegen weiterer Einzelheiten und beziiglich der
interessanten Frage, inwieweit die Symbionten der Blutsauger mit
den Rickettsien in Beziehung stehen, muB auf die demnachst in der
Zeitschrift fiir Morphologie und Okologie erscheinende Arbeit
verwiesen werden. 2) Uber den augenblicklichen Stand unserer
Kenntnisse von den Leuchtsymbiosen orientiert ein bei Jul. Springer
1926 erschienener Vortrag "Tierisches Leuchten und Symbiose."
Seitdem hat sich auf diesem Gebiet nichts \Vesentliches geandert.
3) Wallin, Ivan E.: Symbionticism and the origin of species. London
1927. Eine eingehende Darlegung und Widerlegung der \Vallinschen
Ideen wiirde hier zu weit fiihren. Wir werden uns an anderer Stelle
ausfiihrlicher dazu auBern."
This beautifully written book chronicles a year in the life of a
large urban park on the banks of the Warwickshire Avon, and the
surprising wildlife to be found as the seasons unfold. There are
exiting discoveries, little-known facts, tips on identification,
and the legends associated with many of our wild creatures. From
long-distance migrants to spectacular predators, each month brings
something new and uplifting. "A fascinating diary of a year of
discovery". (Stephen Moss, Naturalist and Author). "A walk in the
park will never be quite the same after reading this". (Nic Hallam,
BBRC).
THE BEST GARDENING BOOKS OF THE YEAR - GARDENS ILLUSTRATED
'Informative and enthusiastic' i Paper PLANT-BASED MEDICINE FOR A
CALMER, HEALTHIER LIFE It's easy to turn to the pharmacy when we're
stressed, sick or feeling under the weather, but what if you turned
to your garden instead? In this accessible and easy to use manual,
horticultural expert, former Gardener's World presenter and
Guardian columnist, Alys Fowler, shows how to take control of your
health by adopting a more natural lifestyle. For thousands of
years, people who had no access to clinical medicine knew how to
boost their well-being by using the ingredients they found in
plants. Herbs are the people's medicine; often freely available and
abundant, they are ready and waiting to be plucked from around you
to soothe and heal your body and mind. With guides for how to use
and grow over 100 herbs - for example how to use fennel for
indigestion, camomile for anxiety and nettle for hayfever - you'll
soon be heading into the garden, rather than opening the medicine
cabinet. Offering a fusion of botanical, practical, cultural and
historical information, A Modern Herbal reveals how common herbs
are the simple, cleansing way to better health and happiness. 'An
important and accessible herbal for the 21st century . . . For
anyone delving into herbs for the first time or those who want to
broaden their herbal repertoire in the garden and home, this book
is much needed' Gardens Illustrated AS SEEN IN THE GUARDIAN
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer
Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags
von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv
Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche
Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext
betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor
1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen
Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
|
You may like...
Ongeskonde
Alwyn Uys
Paperback
R255
R239
Discovery Miles 2 390
|