0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
Price
  • R100 - R250 (17)
  • R250 - R500 (71)
  • R500+ (248)
  • -
Status
Format
Author / Contributor
Publisher

Books > Law > Laws of other jurisdictions & general law > Private, property, family law > Personal property law > Wills & probate

Erstellung und Evaluierung eines statistischen Formmodells des Kieferknochens (German, Paperback): Nick Sander Erstellung und Evaluierung eines statistischen Formmodells des Kieferknochens (German, Paperback)
Nick Sander
R1,106 Discovery Miles 11 060 Ships in 10 - 15 working days

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medizin - Biomedizinische Technik, Note: 1,3, Universitat zu Lubeck (Institut fur Medizintechnik), Veranstaltung: Medizintechnik, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit statistischen Formmodellen (SFM) lassen sich zu erwartende Formvariationen einer bestimmten Objektklasse auf kompakte Weise reprasentieren. Der wesentliche Vorteil dieser elastisch deformierbaren Modelle ist die inharente Beschrankung der erlaubten Formvariabilitat innerhalb statistisch plausibler Grenzen. Somit ist die robuste Abbildung bislang unbekannter, patientenindividueller Auspragungen der jeweiligen Objektklasse und damit der Einsatz von SFM fur komplexe Aufgabenstellungen der medizinischen Bildverarbeitung wie z.B. die automatische Segmentierung von neuen Patientenaufnahmen moglich. CT-Aufnahmen des (Unter-)Kiefers sind haufig durch von Metallen (Zahnfullungen, Implantate) verursachte Bildartefakte erheblich gestort. Diese Artefakte sowie der hohe Rauschanteil bei der Low-Dose Dental CT machen eine zuverlassige Segmentierung der Knochenanatomie in vielen Fallen nahezu unmoglich. In dieser Arbeit soll deshalb ein statistisches Formmodell fur den Unterkieferknochen erstellt werden. Hierzu wurden verschiedene Parametereinstellungen bei der Modellerstellung getestet, die sich unmittelbar auf die Gute des Modells auswirken. Das Modell kann fur die automatische Segmentierung des Unterkiefers eingesetzt werden. Dadurch ist eine Verbesserung der Visualisierung und somit eine Erhohung des diagnostischen Nutzensartefakt- bzw. rauschbehafteter CT-Aufnahmen sowie eine genauere Planung chirurgischer Eingriffe moglich.

Etablierung und Evaluierung neuer Konzepte zur Optimierung der Radiojodtherapie (German, Paperback): Walter Jentzen Etablierung und Evaluierung neuer Konzepte zur Optimierung der Radiojodtherapie (German, Paperback)
Walter Jentzen
R867 Discovery Miles 8 670 Ships in 10 - 15 working days

Habilitationsschrift aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medizin - Therapie, Universitat Duisburg-Essen (Klinik fur Nuklearmedizin), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Eine zusammenfassende Ubersicht der in die kumulative Habilitation eingebrachten Originalarbeiten - beginnt daher mit der Seite 19...., Abstract: Auch wenn die RJT seit Jahren etabliert ist und gute Therapieerfolge vorzuweisen hat, ist eine Optimierung hinsichtlich der Therapieplanung und Minimierung von Nebenwirkungen anzustreben. Ausserdem gibt es Bestrebungen, neuere Methoden wie zum Beispiel die Positronen-Emissions-Tomographie (PET) mit Jod-124 (I-124) in die Therapieplanung des differenzierten Schilddrusenkarzinoms (DTC) zu integrieren, weil PET derzeit das genaueste Verfahren zur In-vivo-Bestimmung von lokalen Aktivitatskonzentrationen im Gewebe ist. Das Ziel der dieser kumulativen Habilitation zugrundeliegenden Arbeiten war die Etablierung und Evaluierung neuer Konzepte zur Optimierung der RJT. Die Gliederung der vorliegenden Schrift zeigt Abb. 1 (in der Schrift): Schwerpunkt ist die individuelle pratherapeutische I-124 PET-Dosimetrie beim DTC. Ein weiterer Punkt ist die Erhohung der Genauigkeit des Radiojoduptakes beim Radiojodtest. Optimierung" bedeutet aber auch, Nebenwirkungen zu untersuchen und zu minimieren. Am Beispiel der Kopfspeicheldrusen wurden die absorbierten Dosen bei der RJT des DTC ermittelt

Pratherapeutische I-124 PET(/CT)-Speicheldrusendosimetrie bei der Radiojodtherapie differenzierter Schilddrusenkarzinome -... Pratherapeutische I-124 PET(/CT)-Speicheldrusendosimetrie bei der Radiojodtherapie differenzierter Schilddrusenkarzinome - Untersuchung von wichtigen Einflussfaktoren auf die I-124 Quantifizierung (German, Paperback)
Walter Jentzen
R1,518 Discovery Miles 15 180 Ships in 10 - 15 working days

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medizin - Therapie, Note: 2, Universitat Duisburg-Essen (Klinik fur Nuklearmedizin), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Radiojodtherapie (RJT) ist ein etabliertes Verfahren zur Behandlung des differenzierten Schilddrusenkarzinoms (DTC). Sie beruht auf der biologischen Fahigkeit der differenzierten Schilddrusenkarzinomzellen Jod zu speichern. Das Jod wird dabei aktiv uber einen membranstandigen Natrium-Jodid-Symporter in die Zellen transportiert. Diese selektive Anreicherung ermoglicht die Therapie mit Jod-131 (I-131), einem Beta- und Gamma-Strahler. Die therapeutische Wirkung der RJT beruht hauptsachlich auf die Energieubertragung durch die Beta-Strahlung. Aber nicht nur die Schilddrusenkarzinomzellen sind in der Lage I-131 aktiv anzureichern, sondern auch andere Gewebszellen, die den Natrium-Jodid-Symporter exprimieren. Dazu zahlen die grossen Kopfspeicheldrusen. Speziell konnte nachgewiesen werden, dass die grossen Kopfspeicheldrusen das I-131 bis zum 50-fachen der Plasmakonzentration konzentrieren. Aufgrund dieser Verteilung im Organismus kann eine hochdosierte" RJT neben der erwunschten Zerstorung des tumorosen Schilddrusengewebes auch zu I-131 induzierten Speicheldrusenschadigung fuhren. Als Folge konnen sich chronische Speicheldrusenbeschwerden, Xerostomie und dentale Erkrankungen einstellen. Die Energiedosen der grossen Kopfspeicheldrusen wurden mittels Gammakamera-Szintigraphie (GKS) und Ultraschall (US) wahrend der RJT differenzierter Schilddrusenkarzinome (DTC) mit I-131 kurzlich ermittelt und waren verglichen mit den bekannten Dosiswirkungsbeziehungen um den Faktor zehn zu niedrig. Die Quantifizierung der I-131 GKS/US-Dosimetrie war allerdings erschwert. Die Notwendigkeit einer genaueren Dosimetrie zeichnete sich ab. Die zurzeit genaueste in vivo Dosimetrie von I-131 speichernden Organen ist die Kombination aus Positronenemissionstomographie (PET) mit Jod-124 (I-124) als Tracer fur das Therapien

Diagnose Brustkrebs. Welche Therapie ist richtig? Der Einfluss des Aufklarungsgesprachs auf die Wahl der Patientin - Ergebnisse... Diagnose Brustkrebs. Welche Therapie ist richtig? Der Einfluss des Aufklarungsgesprachs auf die Wahl der Patientin - Ergebnisse der "Gut Informieren - Gemeinsam Entscheiden!-Studie (German, Paperback)
Dragan Radosavac
R2,494 Discovery Miles 24 940 Ships in 10 - 15 working days

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medizin - Therapie, Note: Sehr gut, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg, 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei Patientinnen mit einem primaren Mammakarzinom kann mittels adjuvanter und neoadjuvanter Therapie das Gesamtuberleben gesteigert und die Rezidivrate gesenkt werden. In der palliativen Situation konnen unterschiedliche Therapieoptionen das Leben verlangern, Symptome mindern und die Lebensqualitat verbessern. Patientinnen und ihre betreuenden Arztinnen und Arzte unterscheiden sich jedoch grundsatzlich in der Erwartungshaltung bezuglich des Benefits der verschiedenen Therapieoptionen, sowohl in der kurativen als auch in der palliativen Situation. Ergebnisse und Beobachtungen Die Vorstellungen bezuglich des Benefits der jeweiligen Therapieoptionen unterschieden sich signifikant (p

Terminale Erkrankungen und Intensivtherapie (German, Paperback): Eric Hempel Terminale Erkrankungen und Intensivtherapie (German, Paperback)
Eric Hempel
R805 Discovery Miles 8 050 Ships in 10 - 15 working days

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medizin - Therapie, Sprache: Deutsch, Abstract: Medizinischer Fortschritt wird vor allem in der Intensivmedizin sichtbar. Deren Ergebnis basiert neben fachlich-medizinischen Aspekten auch auf ethischen, rechtlichen, sozialen und menschlichen Komponenten. Bei der Anwendung intensivmedizinischer Behandlungsmethoden an Patienten mit sog. terminalen Erkrankungen entfachen vielfaltige Diskussionen. Es werden mogliche medizinische Konstellationen vorgestellt, bei denen beide Fakten, eine sog. terminale Erkrankung als auch der Einsatz der Intensivtherapie, auf einander treffen. Grunde fur die Fortsetzung oder Begrenzung von intensivmedizinischen Massnahmen in Grenzsituationen werden exemplarisch unter verschiedenen Gesichtspunkten diskutiert. Dabei spielen medizinische Fakten, rechtliche Rahmenbedingungen, soziale Aspekte und ethische Wertvorstellungen eine ebenso wichtige Rolle wie subjektive Faktoren der handelnden Personen. Massgeblich ist in jedem Fall die Festlegung von Behandlungs- bzw. Betreuungsalternativen fur die Patiente

Projektskizze Gesundheit in Lebensentwurf, Lebensplanung und Lebensstil - Medizinische Salutogenese, Regulation und Koharenz in... Projektskizze Gesundheit in Lebensentwurf, Lebensplanung und Lebensstil - Medizinische Salutogenese, Regulation und Koharenz in Verstehbarkeit, Bedeutsamkeit und Handhabbarkeit (German, Paperback)
Heinz Spranger, Hubertus R Hommel
R1,171 Discovery Miles 11 710 Ships in 10 - 15 working days

Projektarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medizin - Alternative Medizin, Note: keine, - (Institut fur Nachhaltige Gesundheitswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die voraussichtliche demographische Entwicklung der Strukturen in den Industrienationen wird Menschen aller Alter und sozialen Schichten betreffen. Die hierin prognostizierte Prolongierung der zukunftigen Lebenserwartungen wird Verschiebungen der Generationsabstande bedingen, sodass sich die herkommlichen Lebensaltersstufen von der Jugend zum Senium nicht mehr als eindeutige Statuspassagen darstellen. Diese Umstellungen in den Lebensphasen werden sich auf die individuelle Lebensplanung und den Lebensstil in den alltaglichen Bereichen auswirken und somit auch medizinische und pflegerische Reaktionen miteinbeziehen. In dem Masse, in dem die bisherigen Bestimmungsmomente des Alters als Fixpunkt eines Raum-Zeit-Kontinuums verschwimmen, gilt dies auch fur die Klassifizierungen der Entstehung und Verlaufe der Alterserkrankungen, nimmt man sie als eine Sammelbezeichnung fur Leiden, die durch die mit der abnehmenden Vitalkapazitat verbundenen alterscharakteristischen physiologischen Problembereiche entstehen. Diese Formenkreise chronischer und multipler Morbiditat unterliegen bereits jetzt deutlich veranderten zeitlichen Parametern, sodass die bisher ublichen geriatrischen Versorgungssysteme nicht ihre Gultigkeit behalten konnen. Denn die Menschen werden zwar langer leben. Dass sie es gesund" tun, ist dagegen spekulativ. Hierbei ist es unwichtig, ob das Senium spater eintritt, oder ob sein Zustand nur spater langer bestehen bleibt. Auf jeden Fall werden die individuellen Krankheitsgeschichten umfangreicher und zudem infolge der zivilisatorisch veranderten Konstellationen mit in fruheren Generationen verhaltnismassig seltenen Krankheiten aufgefullt. Dadurch verschieben sich die bisherigen Valenzen weiter. Daher wird auch der gesamtgesellschaftliche Hilfsbedarf zukunftig weiter steigen, jedoch nach d

Der Einfluss des Flavonoids Phloretin auf die Thrombozytenaktivitat und die Aggregationshemmung (German, Paperback): Carola... Der Einfluss des Flavonoids Phloretin auf die Thrombozytenaktivitat und die Aggregationshemmung (German, Paperback)
Carola Guther
R1,387 Discovery Miles 13 870 Ships in 10 - 15 working days

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medizin - Innere Medizin, Note: 2,0, Charite - Universitatsmedizin Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Phloretin gehort zu den Flavonoiden, einer grossen heterogenen Gruppe von sekundaren Pflanzenstoffen mit polyphenolischer Struktur. Auf Grund ihrer weiten Verbreitung im Pflanzenreich werden Flavonoide dem menschlichen Organismus kontinuierlich mit der Nahrung zugefuhrt. Eine protektive Wirkung von Flavonoiden wird vor allem im Zusammenhang mit der Pravention bestimmter Krankheitsformen - den so genannten free radical diseases" - diskutiert, zu denen Atherosklerose und damit verbundene Herz-Kreislauf-Erkrankungen, bestimmte kanzerogene Tumorformen und chronische Entzundungen gerechnet werden. In mediterranen und asiatischen Landern, die eine ausgewogene und fettarme Ernahrung bevorzugen, konnte eine geringere Mortalitat an Herz-Kreislauf-Erkrankungen beobachtet werden. Das so genannte French Paradoxon," das eine geringere Mortalitatsrate an koronarer Herzkrankheit (KHK) in Frankreich trotz hoherer Serumcholesterinspiegel und Blutdruckwerten beschreibt, scheint ebenfalls nahrungsabhangig durch eine hohe Aufnahme an Polyphenolen uber Rotwein, Obst und Gemuse hervorgerufen zu werden. Die Ernahrung hat auf Grund dieser Erkenntnisse einen grossen Stellenwert in der primaren Pravention erhalten. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes starb im Jahr 2004 in Deutschland nahezu jeder Zweite an einer Erkrankung des Herz-Kreislaufsystems, insgesamt uber 368.000 Menschen. Auch weltweit mit etwa 17,5 Millionen (30%) Verstorbenen im Jahr 2005 sind die kardiovaskularen Erkrankungen Todesursache Nummer 1. Prozentual stehen die KHK, einschliesslich Myokardinfarkt und Erkrankungen der Hirngefasse, an vorderster Stelle. Nach Schatzungen der World Health Organisation (WHO) werden im Jahr 2020 etwa 25 Millionen Menschen weltweit an diesen Erkrankungen sterben. Ein stetig zunehmender Wandel der Lebensgewohnheiten mit unge

Vergleich der Effektivitat zweier zerebraler Protektionssysteme zur endovaskularen Behandlung der Karotisstenose mittels... Vergleich der Effektivitat zweier zerebraler Protektionssysteme zur endovaskularen Behandlung der Karotisstenose mittels transkraniellem Doppler und DW-MRT (German, Paperback)
Fabian Philip Neuberger
R1,444 Discovery Miles 14 440 Ships in 10 - 15 working days

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medizin - Innere Medizin, Note: magna cum laude, Universitat Leipzig (Leipzig Sudost GmbH, Medizinische Klinik I, Angiologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Hintergrund: Der Goldstandard der operativen Behandlung der Karotisstenose hat in den letzten Jahren eine gleichwertige Behandlungsalternative bekommen: die Karotis-PTA mit Stentimplantation. Um die Effektivitat der endovaskularen Behandlung zu verbessern wurden Protektionssysteme entwickelt. Welches dieser Protektionssysteme aber den anderen uberlegen ist konnte noch nicht gezeigt werden, da klinische Ereignisse wahrend und nach der Behandlung nur in wenigen Prozent auftreten, ist ein Surrogat-Parameter fur klinisch in Erscheinung tretende Embolien wunschenswert. Hierfur kommen die Detektion der MES mit dem TCD und die DW-MRT in Frage. Ziel der Studie: Vergleich der Effektivitat verschiedener Konzepte der zerebralen Protektion bei der Karotis-PTA mittels TCD und DW-MRT. Methodik: Bei 74 Patienten wurde eine Karotis-PTA mit Stentimplantation durchgefuhrt. 42 Patienten wurden mittels Filtersystem, 32 Patienten mittels eines proximalen Okklusionssystem (Mo.Ma.-System) geschutzt. Alle Patienten erhielten wahrend der Behandlung einen TCD mit Detektion von MES und sowohl vor als auch nach PTA eine DW-MRT. Ergebnisse: Alle 74 Stenosen wurden erfolgreich unter Protektion behandelt. Bei allen Patienten wurden MES detektiert. In der Filter-Gruppe war die Anzahl der MES sowie der MES-Shower signifikant hoher. In der DW-MRT wiesen 35,1% der Patienten frische ischamische Lasionen auf. Es zeigte sich kein Unterschied zwischen den Protektionssystemen hinsichtlich neuer MRT-Lasionen. Die Schlaganfalls- und Todesrate innerhalb der ersten 30 Tage lag bei 2,8%. In der Mo.Ma-Gruppe kam es zu 2 TIAs, in der Filtergruppe zu einem grossen und einem kleinen Schlaganfall. Es zeigte sich keine Korrelation zwischen den Befunden des TCD und der DW-MRT. Schlussfolgerung: Der TCD mi

Bioethik als Fach des Medizinstudiums (German, Paperback): Leidimar Pereira Murr Bioethik als Fach des Medizinstudiums (German, Paperback)
Leidimar Pereira Murr
R803 Discovery Miles 8 030 Ships in 10 - 15 working days

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medizin - Gesamtmedizin, allgemeine Grundlagen, Note: -, -, Sprache: Deutsch, Abstract: This paper proposes a model to introduction of biomedical ethics teaching transversal into medical curriculum. With this system-based new structuring of medical education is pretended to get a better integration of practical and theoretical contents. Moreover, it intends to give support to the instruments that make possible a holistic view of human being, so that tomorrow's doctors could give an adequate answer to the changing requirements on medical social function.

Schwangerschaft bei angeborenem Herzfehler und kunstliche Herzklappen (German, Paperback): Evangelia Nestoroudi Schwangerschaft bei angeborenem Herzfehler und kunstliche Herzklappen (German, Paperback)
Evangelia Nestoroudi
R984 Discovery Miles 9 840 Ships in 10 - 15 working days

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medizin - Gynakologie, Andrologie, Note: 1,4, Universitat Dimokritos Thrakis, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundlage fur die Examensarbeit, ist eine Schwangere Patientin mit angeborenem Herzfehler und kunstliche Herzklappen. Der Schwerpunkt dieser Arbeit ist jedoch die geeignete Therapie mit Antikoagulazien zu finden. Diese Patientinnen haben ein besonderes hohes Risiko fur Schwangerschafts-Komplikationen, so dass sowohl die Planung als auch die Betreuung der Schwangerschaft in enger Zusammenarbeit mit dem zustandigen Kardiologen (Herzspezialist) erfolgen sollte. Patientinnen mit Herzklappenersatz haben ein erhohtes Fehlgeburtrisiko und Blutungsrisiko in der Schwangerschaft, zudem besteht bei unzureichender Gerinnungshemmung die Gefahr eine Thrombose der Herzklappe. Es ist aktuell nicht klar, ob besser in der Schwangerschaft unfraktionierte Heparine oder niedermolekulare Heparine verwendet werden sollte. Wichtig ist aber auf jedem Fall eine konsequente und engmaschige Heparin Therapie bei Herzklappen Patientinnen zu fuhren.

Integrative Verfahren der Regulationsphysiologie und Regulationsmedizin - Klangtherapie und Musikmedizin (German, Paperback):... Integrative Verfahren der Regulationsphysiologie und Regulationsmedizin - Klangtherapie und Musikmedizin (German, Paperback)
Hubertus R Hommel
R941 Discovery Miles 9 410 Ships in 10 - 15 working days

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medizin - Alternative Medizin, Note: keine, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leben entspricht einer Vielzahl nebeneinander stehender Strukturen unter, je nach Blickwinkel unterschiedlich, ordnenden Prinzipien, die modernen Wissenschaften unterteilen Leben in biologische und philosophische Begrifflichkeiten. Die biologischen Definitionen beschreiben, auf der Basis der Zelle als Grundstruktur, hierzu die Explikationsmerkmale Metabolismus, Selbstreproduktion und Mutagenitat. Der Versuch, alle Lebensphanomene aus einem ganzheitlichen metabiologischen Prinzip abzuleiten, wird mit biologischem Holismus bezeichnet. Am Puls des Lebens: Die universale Biosphare In der philosophischen Theorienbildung werden Beziehungen hergestellt, zwischen ontologischen und metaphysischen Ordnungsgesichtspunkten. Die ontologischen dienen der Erfassung des Aufbaus der Wirklichkeit, die metaphysischen der Beurteilung deren inneren Organisation. Die moderne Metaphysik unterscheidet hierbei zwischen Hylemorphismus als einer begrifflichen Einheit von Form und Materie, und Hylozoismus, mit der Annahme einer durchgangig belebten Materie. Leben wird dabei ursprunglich als Selbstbewegung definiert, wobei es in diesem Rahmen uber eine Seele verfugt, die wiederum der organisierenden Kraft des Korpers entspricht. Platon versteht die Schopfung als die Formung einer Ordnung aus dem Chaos, welche durch den Demiurgen aufrechterhalten wird. Der Demiurg ( = griech.: Schopfer, Handwerker) ist ursprunglich bei Platon der Schopfergott. Die Welt wurde von Gott als geordnete geschaffen, indem er wie ein Baumeister im Blick auf die Ideen Ordnung in die vorgegebene Materie brachte, eine Auffassung, die das Christentum teilte.

Integrative Verfahren der Regulationsphysiologie und Regulationsmedizin - Homoeopathie und Bach-Blutentherapie (German,... Integrative Verfahren der Regulationsphysiologie und Regulationsmedizin - Homoeopathie und Bach-Blutentherapie (German, Paperback)
Hubertus R Hommel
R874 Discovery Miles 8 740 Ships in 10 - 15 working days

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medizin - Alternative Medizin, - (Institut fur Nachhaltige Gesundheitswissenschaften), Veranstaltung: -, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter soziomedizinischen Aspekten definiert jeder Mensch seine Gesundheit nach der subjektiven Einschatzung jenes somatopsychischen Zustandes, der ihm in der emotionalen Vertrautheit seiner personlichen Umwelt angenehm ist. Aus diesem entelechischen Idealbild formuliert er im Sinnes des kollektiven Archetyp nach C.G. Jung (s. S.2) seine Auffassung von Krankheit und Medizin. Diese steht jedoch im Missverhaltnis zu den derzeit offiziell gultigen Paradigmen der Herkommlichen Medizin, die als wissenschaftliches Erklarungsmodell die Interaktion des Arztes mit dem Patienten auf der Basis der Virchow'schen Zellularpathologie strukturiert. Fur ein derart objektiviertes Krankheitsgeschehen sind Geist und Seele unerheblich, da nach K. R. Popper nur die Verifikations- und Falsifikationsmoglichkeiten eines Erklarungsmodells massgeblich sind. Aus dieser zwanghaften Fixierung sind Symptome und Diagnosen vor allem Erklarungsmuster intersubjektiv ubereinstimmender Bilder eines wissenschaftlich fundierten, morphologisch materiellen Defektes, unter Ausschluss des Betroffenen

Komplementare Verfahren der Regulationsphysiologie und Regulationsmedizin - Orthomolekulare Medizin und Pharmazie (German,... Komplementare Verfahren der Regulationsphysiologie und Regulationsmedizin - Orthomolekulare Medizin und Pharmazie (German, Paperback)
Hubertus R Hommel
R874 Discovery Miles 8 740 Ships in 10 - 15 working days

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medizin - Alternative Medizin, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit ihrer bislang vornehmlich konsumfixierten Lebenspolarisation steht die Menschheit traditionell in Nonkonformitat zur Umwelt. Durch damit assoziierte deklinierende Interpretationen provoziert sie existenzbedrohende Probleme, in bewusster Negierung unstrittiger Zusammenhange zwischen Umwelteinflussen und biologischem Leben konzentriert sie sich in praxi primar auf unilaterale okologische Modulationsansatze. Leben und Umwelt sind jedoch als Ausdruck einer untrennbaren, grundsatzlichen Ureinheit terrestrischer Realitat zu verstehen, im Sinne eines wechselwirksamen Entsprechungssystems. Beide unterliegen standigen Einflussen nach chaostheoretischen Mustern und der Mensch ist nicht herausgehoben und unabhangig, sondern Teil eines den ganzen Globus umfassenden lebendigen Kontinuums. Umwelt entspricht einem autoregulativen, interaktiven System aus den 3 existentiell unabdingbaren Lebenselementen Erde, Luft und Wasser. Das globale Okosystem gleicht einem energetisch offenen Gewachshaus bei jedoch geschlossenem Stoffaustausch. Demnach ist die gesamte Materie, die das Leben verwendet, Recyclingmaterie, die immer wieder auftaucht und nie verbraucht wird.

Klonierung eines genomischen DNA-Fragments mit fur Lamin C codierenden Sequenzen (German, Paperback): Robert Eibl Klonierung eines genomischen DNA-Fragments mit fur Lamin C codierenden Sequenzen (German, Paperback)
Robert Eibl
R1,410 Discovery Miles 14 100 Ships in 10 - 15 working days

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 1990 im Fachbereich Medizin - Humangenetik, Note: Cum Laude, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg (Institut fur Zell- und Tumorbiologie, Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg), 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die durch diese Arbeit gewonnene Laborpraxis war ausserst hilfreich fur alle spateren wissenschaftlichen Fragestellungen, die den Autor an renommierte Forschungsinstitutionen gefuhrt haben: Unispital Zurich (der damalige Oberarzt ist heute Direktor am Deutschen Krebsforschungszentrum), Kernforschungszentrum Karlsruhe, Stanford University (Labore von Irving L. Weissman und Eugene C. Butcher), Technische Universitat Munchen, Max-Planck-Institut fur Polymerforschung, University of Miami..., Abstract: Die Desoxyribonukleinsaure (DNA) zahlt als Trager der Erbinformation zweifellos zu des wichtigsten Molekulen des Lebens. Erst 1944 konnte durch Avery (Avery et al. 1944) mit Hilfe von Transformationsexperimenten an Pneumokokken der Nachweis erbracht werden, dass die DNA das biochemische Korrelat der Erbanlagen ist - lange nachdem die klassische Genetik mit den nach Gregor Mendel benannten Vererbungsgesetzen eingeleitet worden war. Obwohl Mendel seine Arbeit Versuche uber Pflanzenhybriden der Offentlichkeit schon 1865 vortrug, wurden die heute weithin bekannten Mendelschen Gesetze erst nach uber dreissigjahriger Vergessenheit von drei Botanikern (Correns, Tschermak und de Vries) wiederentdeckt und von der wissenschaftlichen Welt als Richtlinie fur weiteres Arbeiten anerkannt (zur Ubersicht Watson et al. 1985). Von da an war es noch ein weiter Weg zu Averys Transformationsexperiment und zur Strukturaufklarung der DNA durch Watson und Crick im Jahre 1953 (Watson und Crick 1953). Wahrend der letzten 20 Jahre erlebte die Molekulargenetik einen weiteren Aufschwung. Durch die Entwicklung neuer Methoden, entscheidend waren insbesondere die Entdeckung und Anwendung von Restriktionsendonukleas

Manipulative Therapien der Integrativen Medizin - Akupunktur, Akupressur, Neuraltherapie (German, Paperback): Hubertus R Hommel Manipulative Therapien der Integrativen Medizin - Akupunktur, Akupressur, Neuraltherapie (German, Paperback)
Hubertus R Hommel
R984 Discovery Miles 9 840 Ships in 10 - 15 working days

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medizin - Alternative Medizin, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Manipulation" steht im Zusammenhang der lateinischen manus" fur Hand," im mittelalterlichen Latein entstand nach einer Heiligen-Legende das Verb manipulare" im Sinne des Fuhrens eines Blinden an der Hand. Im frankophonen Raum entwickelten sich die heute verwendeten Sinngebungen. Diese unterliegen allerdings, trotz damit verbundenen positiven Vorstellungen in der Ausubung praktischer Tatigkeiten in kunstgerechter Handhabung, selbst im themenfreien Raum einer grundsatzlich negativen Grundbewertung. Solche pauschal pejorative Beurteilungen beruhen vor allem auf den vielfaltigen, teils historischen Erfahrungen verschiedener Kulturen und Zivilisationen, in denen uber gezielte Einflussnahme die Durchsetzung der Interessen Einzelner der sozialen und personalen Autonomie einer Gemeinschaft ubergeordnet werden. Aus diesen einseitigen, intensiven, meistens indirekten" Beeinflussungen in der Steuerung und Pragung des Denkens, Fuhlens und Verhaltens konnen restriktive Einschrankungen der individuellen Lebensfuhrung resultieren, um sich schliesslich auf der biopsychosozialen Ebene des jeweils Betroffenen zu manifestieren. Dessen ungeachtet unterliegt das tagliche Leben zur Meinungsbildung und in der Kommunikation ohnehin permanent verschiedenen, weniger offensichtlichen Einflussen. Grundsatzlich ist jegliches Weltbild manipulativ gestaltet, die medialen Informationen uber Sprache, Schrift und Bilder vermitteln nur Ausschnitte einer Realitat, die, gegebenenfalls in gegenseitiger Kommunikation bestarkt, zu subjektiven, emotional induzierten Blickwinkeln und Verhaltensweisen fuhren. Positive Erkenntnisse manifestieren sich ebenfalls uber Kommunikation. Generell konnen Einflussnahmen authentische Individualitaten beeintrachtigen, indem sie samtliche Lebensbereiche erfassen, haben sie allerdings Normalitatscharak

Softwarebasierte Diagnostik in der Medizin - Modellentwicklung und Auswertung - Modell einer differenzierten Drehmomentanalyse... Softwarebasierte Diagnostik in der Medizin - Modellentwicklung und Auswertung - Modell einer differenzierten Drehmomentanalyse der Tonuserhoehung von Patienten mit Armspastik (German, Paperback)
Ole Ackermann
R1,248 Discovery Miles 12 480 Ships in 10 - 15 working days

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Medizin - Diagnostik, Universitat Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die softwarebasierten Techniken werden in der Medizin zunehmend eingesetzt. Die vorliegende Arbeit beschreibt das Beispiel der Entwicklung und Auswertung einer Methode zur Differenzierung der Armspastik, bei der die gemessenen Krafte softwaretechnisch in Einzelkrafte zerlegt und so differenziert analysiert werden.

Die Operation nach Hohmann und Magerl zur Korrektur des Hallux valgus (German, Paperback): Reinhard Mago Die Operation nach Hohmann und Magerl zur Korrektur des Hallux valgus (German, Paperback)
Reinhard Mago
R1,279 Discovery Miles 12 790 Ships in 10 - 15 working days

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Medizin - Chirurgie, Unfall-, Sportmedizin, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main, 55 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung: Der menschliche Fuss stellt einen biodynamischen Schwachpunkt im Bereich des Bewegungsapparates dar. Dies fuhrt zu einer Haufung von schmerzhaften Fussdeformitaten, allein die Pravalenz der Hallux-valgus-Deformitat wird fur Schulkinder im Alter von 6 bis 18 mit 5,1 % angegeben. Heute stehen dem Therapeuten neben den konservativen Verfahren ca. 150 Operationsmethoden zur Behandlung des Hallux valgus zur Verfugung. Von dieser Fulle empfohlener Eingriffe hat es aber keiner bisher vermocht, das Problem einfach und erfolgreich zu losen. Fragestellung: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Ergebnisse der Operationsverfahren nach HOHMANN (H) und MAGERL (M) vergleichend zu untersuchen. Beide Verfahren zielen auf ein vergleichbares Patientengut und haben eine vergleichbare Indikation. Methoden: Untersucht wurden 147 Patienten, 99 nach HOHMANN operiert (87% weiblich, mittleres Alter 27 Jahre) und 48 nach MAGERL operiert (93% weiblich, mittleres Alter 33 Jahre). Die mittlere Nachbeobachtungsdauer betrug 5,7 Jahre (H) bzw. 2,1 Jahre (M). Ergebnisse: Praoperativ betrug der Metatarsophalangealwinkel 30 (H) bzw. 31 (M), dieser konnte durch die Operation im Mittel auf 15 (H) bzw. 17 (M) reduziert werden. Am Ende der Nachbeobachtung kam es jedoch zu einer Zunahme des Metatarsophalangealwinkels auf 18 (H) bzw. 20 (M). Klinisch war postoperativ eine schmerzfreie Gehfahigkeit in 92% (H) bzw. 90 (M) vorhanden, mit dem kosmetischen Ergebnis waren 81% (H) bzw. 95% (M) der Patienten zufrieden. Nach dem von uns entwickelten Scoring-System waren in 86% (H) bzw. 89% (M) gute und sehr gute Ergebnisse zu verzeichnen. Die Dauer des Krankenhausaufenthaltes betrug im Mittel 29 (H) bzw. 20 (M) Tage. Zusammenfassung: Beide Operationsverfahren biet

Vergleichende Gegenuberstellung medizinisch-therapeuthischer Behandlungsmethoden nach Calcaneusfrakturen/Fersenbeinfrakturen... Vergleichende Gegenuberstellung medizinisch-therapeuthischer Behandlungsmethoden nach Calcaneusfrakturen/Fersenbeinfrakturen (German, Paperback)
Konstantin Oelkers
R874 Discovery Miles 8 740 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medizin - Therapie, Note: 2,3, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Rheinbach, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Frakturen des Calcaneus stellen Arzte und Berufsgenossenschaften vor grosse Herausforderungen. Auf Seiten der Arzte wurden in den letzten Jahrzehnten immer wieder neue Therapiemoglichkeiten zur Behandlung der Fersenbeinfrakturen entwickelt, um die noch unbefriedigenden Behandlungsergebnisse zu verbessern. Ein einheitliches Behandlungskonzept, dass ein optimales Ergebnis verspricht ist bis heute allerdings nicht gefunden. So verbleiben nicht selten dauerhafte funktionelle Einschrankungen, die ein berufgenossenschaftliches Heilverfahren sehr langwierig und kostspielig machen konnen. Oft kann der Versicherte nicht mehr in seinen Beruf zuruckkehren und muss im Rahmen der beruflichen Rehabilitation eine Umorientierungsmassnahme in Anspruch nehmen. In dieser Arbeit werden die verschiedenen medizinischen und therapeutischen Massnahmen aus sechs berufgenossenschaftlichen Fallen miteinander verglichen. Gegenstand des Vergleichs ist die Hohe der Kosten fur die erfolgte Behandlung, die Dauer der Arbeitsunfahigkeit, die Dauer der Behandlungsmassnahme und die Hohe der verbliebenen Minderung der Erwerbsfahigkeit. Mogliche Komplikationen wahrend des Heilverfahrens werden aufgezeigt und bewertet und abschliessend folgt ein Ergebnis welches Gesamtkonzept sich nach Meinung des Verfassers am besten eignet, um BG Patienten mit dieser Art von Verletzung zu behandeln. Zunachst wird jedoch auf die Anatomie des Fusses eingegangen, um naher zu erlautern wie Calcaneusfrakturen entstehen, und warum ihre Behandlung so problematisc

Mutationsanalyse des hSNF5/INI1-Tumorsuppressorgens in humanen Hepatoblastomen (German, Paperback): Christoph Niewoehner Mutationsanalyse des hSNF5/INI1-Tumorsuppressorgens in humanen Hepatoblastomen (German, Paperback)
Christoph Niewoehner
R1,269 Discovery Miles 12 690 Ships in 10 - 15 working days

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medizin - Neoplasmen, Onkologie, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitat Bonn (Institut fur Neuropathologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Erforschung von Rhabdoidtumoren konnten bislang folgende genetische Ursachen ausgemacht werden: Eine Translokation t(12;15) oder Mutationen im hSNF5/INI1-Tumorsuppressorgen (Bennicelli et al.1999). Da an der Pathogenese maligner Rhabdoidtumore bzw. atypischer Teratoid-/ Rhabdoidtumore (AT/RTs) Mutationen im hSNF5/INI1-Gen beteiligt sind, ist eine Analyse dieses Gens bei histopathologisch ahnlichen Tumorentitaten moglicherweise hilfreich, um die Diagnose aufgrund der genetischen Befunde weiter abzusichern. Beispielsweise konnte Biegel et al. (2000) zwei zunachst als Medulloblastom bzw. primitiv neuroektodermaler Tumor (PNET) klassifizierte Tumore aufgrund der Identifizierung von hSNF5/INI1-Mutationen und rhabdoider Komponenten als AT/RTs reevaluieren. Das hSNF5/INI1-Gen ist auf Chromosom 22q11.2 lokalisiert, einer Region, die haufig bei malig-nen Prozessen genetische Alterationen zeigt. Eine Vielzahl unterschiedlicher Tumore ist daher auf Mutationen im hSNF5/INI1-Gen untersucht worden. DNA aus Patienten mit CML (Grand et al., 1999), DNA aus der gesunden Normalbevolkerung (Mine et al., 1999), Meningeome und Schwannome (Bruder et al., 1999), Ependymome (Kraus et al., 2001), Medulloblastome (Kraus et al., 2002) und Hepatoblastome (unsere Studie, 2003) wiesen genetische Polymorphismen auf. Gliome (Sevenet et al., 1999), Ependymome (Sevenet et al., 1999) und Mammakarzinome (Man-da et al., 2000) wurden ebenfalls untersucht.

Criminal poisoning I - Autopsien und post-mortale Untersuchungen in Deutschland, OEsterreich und der Schweiz (German,... Criminal poisoning I - Autopsien und post-mortale Untersuchungen in Deutschland, OEsterreich und der Schweiz (German, Paperback)
Bernd Tunnesen
R909 Discovery Miles 9 090 Ships in 10 - 15 working days

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medizin - Gesamtmedizin, allgemeine Grundlagen, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 17. Jahrhundert war definitiv das Jahrhundert der systematischen Giftmorde durch Arsen in Italien und Frankreich, und der Nachweis dieser Substanz war ebenfalls immer noch nicht moglich. Erst im 19. Jahrhundert etablierten sich die ersten chemischen Nachweismethoden von Giften, so die Marshsche Probe," die 1836 durch den Englander James Marsh entwickelt wurde und mit der man jetzt Arsen-Morde aufklaren konnte. Orfila hatte diese Analysemethode in dem Prozess gegen Marie Fortunee Lafarge angewendet und damit dem Gericht den entscheidenden Beweis geliefert, welcher zur Verurteilung der Lafarge fuhrte. Man kann behaupten, dass Orfila der weltweit erste Forensische Toxikologe war, der sich mit den kriminalistischen und juristischen Aspekten von Gifteinwirkungen auf den menschlichen Organismus als auch mit der Aufdeckung von Vergiftungen beschaftigt hatte und dieses Wissen in einem Gerichtsprozess erstmalig anwendete. Bis heute ist das zentrale Thema der Forensischen Toxikologie der Nachweis, aber auch der Ausschluss von Vergiftungen. Naturlich haben sich Untersuchungstechniken, Analysemethoden und speziell das Wissen uber Gifte bis heute mannigfaltig erweitert, das zentrale Thema der Forensischen Toxikologie ist aber immer noch dasselbe. In dieser Arbeit ( Criminal poisoning I ") werden speziell die Moglichkeiten beschrieben, die ein hochmotivierter potentieller Giftmorder (m/w) in einer globalisierten Welt des 21. Jahrhunderts hat, mochte er sein(e) Ziel(e) konsequent verfolgen. Basierend auf diesen Ergebnissen wurde untersucht, inwieweit die Lander Deutschland, Osterreich und die Schweiz das Potential besitzen, komplizierte Giftmorde mit exotischen Giften aufzuklaren. Als Untersuchungsparameter wurden die Autopsieraten in den jeweiligen Landern sowie die Untersuchungsraten an grundlegen

Untersuchungen zur Wirkung von KP 735 auf das klonogene Wachstum maligner frisch explantierter humaner Tumorzellen in vitro... Untersuchungen zur Wirkung von KP 735 auf das klonogene Wachstum maligner frisch explantierter humaner Tumorzellen in vitro (German, Paperback)
Raimund Bauer
R1,582 Discovery Miles 15 820 Ships in 10 - 15 working days

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Medizin - Neoplasmen, Onkologie, Note: 2, Technische Universitat Munchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Dissertationsarbeit wurden Untersuchungen zur Wirkung von cis-Diammin- (bis(phosphonatomethyl)amino)acetato(2-)-O1, N1]platin(II) (KP 735) auf das klonogene Wachstum maligner frisch explantierter humaner Tumorzellen in vitro durchgefuhrt. KP 735 ist eine technisch synthetisierte, phosphonsaure-gekoppelte Platinverbindung. Die antiproliferative Wirkung von KP 735 auf die Kolonienbildung von 74 frisch explantierten humanen Primartumoren wurde mittels eines fur klonogene Zellen selektiven kapillaren Weichagarklonierungsverfahrens untersucht. Die Endkonzentrationen von KP 735 betrugen 10,0 ug/ml, 1,0 ug/ml und 0,1 ug/ml in der Langzeitexposition, sowie 100,0 ug/ml, 10,0 ug/ml, 1,0 ug/ml, 0,4 ug/ml, 0,32 ug/ml, und 0,1 ug/ml in der 1h-Exposition. In der kontinuierlichen Exposition waren 53 von 74 (72%) auswertbaren Proben ausreichend gewachsen, in der Kurzzeitexposition 51 von 74 (69%). KP 735 hemmte das klonogene Wachstum der Tumorzellen Konzentrations- und Expositionszeit-abhangig. In der Langzeitexposition wurden 32 von 53 Proben (60%) bei 10,0 ug/ml, 10 von 53 (19%) bei 1,0 ug/ml und 1 von 53 (2%) bei 0,1 ug/ml KP 735 gehemmt. In der Kurzzeitexposition hemmte KP 735 in einer Konzentration von 100,0 ug/ml 30 von 51 (59%), bei 10,0 ug/ml 15 von 51 (29%), bei 1,0 ug/ml 6 von 51 (12%), bei 0,40 ug/ml 3 von 51 (6%), bei 0,32 ug/ml 0 von 51 (0%), bei 0,10 ug/ml 1 von 51 (2%) der Proben. Cis-Diammin- (bis(phosphonatomethyl)amino)acetato(2-)-O1, N1]platin(II), (KP 735) is a new platinum based agent wich has shown antitumor activity in established tumor cell lines. We have studied the effects of KP 735 on soft agar colony formation of freshly explanted human tumors in vitro and found antineoplastic activity.

Die Navigation in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie - Experimentelle Untersuchung zur Prazision von... Die Navigation in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie - Experimentelle Untersuchung zur Prazision von Referenzierungsmethoden (German, Paperback)
Heinz-Theo Lubbers
R1,257 Discovery Miles 12 570 Ships in 10 - 15 working days

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medizin - Zahnmedizin, Universitat Zurich (Klinik fur Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten und Kiefer- und Gesichtschirurgie ), 78 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Dissertationen an der Universitat Zurich werden nicht benotet., Abstract: Computernavigiertes Operieren und praoperative virtuelle Planungen haben im letzten Jahrzehnt verstarkt Einzug in die moderne Chirurgie genommen. Das Fachgebiet der Kiefer- und Gesichtschirurgie ist auf Grund der komplexen Anatomie und der Nahe zu wichtigen und vielfach vitalen Strukturen pradestiniert fur den Einsatz dieser modernen Technologien. Die Einfuhrung neuer Methoden in der Medizin erfordert stets sorgfaltige Abwagungen der Vor- und Nachteilen fur den Patienten. Aufwand und Nutzen mussen gegeneinander abgewogen werden. Zu klaren war in dieser Arbeit welche Referenzierungsstrategien im Rahmen des klinischen Einsatzes der Computernavigation in der Kiefer- und Gesichtschirurgie fur verschiedene Anwendungsbereiche die optimalen Voraussetzungen bieten. Ein Kunststoffmodell eines humanen Schadels wurde mit 170 Messbohrungen versehen und diese im CT-Datensatz virtuell markiert. Anschliessend erfolgte die Registrierung dieser Planung zur nachfolgenden Navigation. Die Messpunkte wurden am Modell mit dem Pointer angesteuert und die Distanz zur entsprechenden Markierung im Datensatz bestimmt. Die Referenzierungen erfolgten uber laserbasierten Oberflachenscan, zahngetragene Schiene, knochenverankerte Titanschrauben und die Kombination aus Schiene und Schrauben. Verglichen wurde die erreichte Genauigkeit in Bezug auf Lokalisation am Modell und Abstand vom Referenzierungspolygon. Die Handhabbarkeit des Navigationssystems war pra- und intraoperativ unproblematisch und seine Zuverlassigkeit gut. Es konnte in der verwendeten Anordnung eine navigatorische Genauigkeit von 0.1 bis 3.4mm erzielt werden. Abweichungen innerhalb einer Navigation (ohne Wech

Kompetenciak a surg?ssegi betegellatasban (Hungarian, Paperback): Janos Talaber, Attila Keszthelyi, Peter Antaloczy Kompetenciak a surgőssegi betegellatasban (Hungarian, Paperback)
Janos Talaber, Attila Keszthelyi, Peter Antaloczy
R805 Discovery Miles 8 050 Ships in 10 - 15 working days

Scientific Study from the year 2006 in the subject Medicine - Public Health, SE ETK (Regnum-M Educational Co. ), course: fur Rettungstdienst, 9 entries in the bibliography, language: Hungarian, comment: This is a study article on medical law in Hungary concerning the competence of emergency treatment providers., abstract: Amig az Egyesult Allamokban a buntet ugyek kozel 10 szazalekat teszik ki az egeszsegugyi dolgozok ellen folytatott eljarasok es ide nem ertve a kulonboz polgari karteritesi pereket, addig Magyarorszagon ez a szam igen elenyesz, az ez iranyu polgari pereskedesnek gyakorlatilag nincs multja. Szamos szociologus szerint ennek oka a tarsadalom azon berendezkedese, amelyben az egeszsegugyben egy kenyszer hiearchia alakul ki, es a beteg mindenkoron alarendelt viszonyban all a betegellato szemelyzettel, ahol a megvaltast, a segit kezet latjak bennunk, es a tevedes lehet seget, az emberi mulasztast egyaltalan nem feltetelezik. Az ugyeszseg azonban idegenkez seg vagy emberi mulasztas gyanuja eseten hivatalbol koteles eljarni, igy viszonylag eleg gyakran kell rend rsegi kihallgatason reszt vennunk, hacsak tanu min segben is. Vajon helyesen dontunk-e minden esetben a helyszinen vagy a surg ssegi osztalyon? Vajon abban a nehany masodpercben, amig a blikkdiagnozis megszuletik gondolunk-e szakmai kompetenciankra? Vajon eleget vagy adott esetben magunkat kockaztatva tobbet teszunk-e a betegert? Vajon mennyire ved minket a jog, ha tullepjuk a kompetenciankat? Mindezen kerdesek megvalaszolasara hivatott jelen dolgozatunk. A magyar jogrendet figyelembe veve, a biroi joggyakorlatra hivatkozva igyekszunk lepesr l lepesre felvazolni az egyes betegellato egysegek jogi kompetenciajat, annak kiterjeszteset es adott esetben annak korlatozasat.

Medizinische Grundlagen der Epilepsie (German, Paperback): Thomas Kerckel-Reineck Medizinische Grundlagen der Epilepsie (German, Paperback)
Thomas Kerckel-Reineck
R941 Discovery Miles 9 410 Ships in 10 - 15 working days

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medizin - Neurologie, Psychiatrie, Suchte, Note: gut, Otto-von-Guericke-Universitat Magdeburg (Institut fur Mikrosoziologie), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Dieses Kapitel befasst sich mit einigen medizinischen Aspekten der Epilepsie. Meine Intention ist die Klarung einiger relevanter Begriffe und Zusammenhange im Rahmen meiner Magisterarbeit (geschrieben fur das Fach Soziologie). Trotzdem handelt es sich um einen rein medizinischen Abriss - die Informationen sind dementsprechend vielfaltig einsetzbar (Referate, Hausarbeiten o.a.)..., Abstract: Das nachfolgende Kapitel bezieht sich auf eine medizinische Begriffsklarung im Rahmen meiner Magisterarbeit. Die ubergeordnete Thematik befasst sich mit der Frage, inwieweit das Krankheitsbild der Epilepsie in die biographische Entwicklung eines Betroffenen eingreift. Liegt die Gesamtperspektive damit auch auf einer soziologischen Ebene, so darf die medizinische Komponente nicht unbeachtet bleiben. Das vorliegende Kapitel bietet eventuell wertvolle Informationen fur Leser, die sich aus wissenschaftlichen oder personlichen Grunden mit Elementen der Krankheit auseinandersetzen wollen.

Exogene Modulation der Radioiodexhalation im Mausmodell (German, Paperback): Sebastian Weber Exogene Modulation der Radioiodexhalation im Mausmodell (German, Paperback)
Sebastian Weber
R1,474 Discovery Miles 14 740 Ships in 10 - 15 working days

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medizin - Radiologie, Nuklearmedizin, Note: magna cum laude, Universitat zu Koln (Klinik und Poliklinik fur Nuklearmedizin), 112 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Radioiodtherapie (RIT) stellt der Patient fur seine Umwelt (Angehorige, Personal auf Therapiestation und Unbeteiligte) eine Strahlenquelle dar. Die chemische Form des exhalierten Radioiods nach erfolgter RIT ist dabei ein wichtiger Faktor zur Beurteilung der zu erwartenden effektiven Dosis infolge von Inhalation. Die Bioverfugbarkeit wird in der Reihenfolge elementares Iod > aerosolische Iodformen > organisch gebundenes Iod jeweils um den Faktor 10 verringert. Somit ist aus Sicht des Strahlenschutzes eine Radioiodexhalation in moglichst vollstandig organisch gebundener Form wunschenswert. In der vorliegenden Arbeit wurde Ausmass und chemische Form der Radioiodexhalation in Tierexperimenten exogen moduliert und untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass Schilddrusenmedikamente einen Einfluss auf die Radioiodexhalation nach 131I]-Applikation haben. Bei unbeeinflusster Schilddruse wird das 131I] zum Grossteil in organisch gebundener Form abgeatmet. Bei der Kaliumiodid (KI) und Perchloratgruppe konnte gezeigt werden, dass der organisch gebundene Iodanteil mit steigender Blockierung der Schilddruse abnimmt. Der elementare Iodanteil vergrossert sich gegenlaufig. Es konnte ferner gezeigt werden, dass das Ausmass dieser Veranderung der prozentualen Verteilung der unterschiedlichen Radioiodformen im Exhalat von der Menge des praapplizierten Medikaments abhangig ist. Die KI und Perchlorat Gruppen lassen vermuten, dass mit steigender Blockade die Menge des exhalierten Iods ansteigt. Die Bestimmung des absoluten Anteils des durch Exhalation eliminierten Iods lieferte Werte zwischen 0,21 und 0,54 %. Diese Werte sind grossenordnungsmassig gut mit den bisher beim Menschen bestimmten Werten vergleichbar. Thyreostatika konnen fo

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Get Your Will Right - A Guide For…
Chris Sloane, Wendy Mangin Paperback R170 R133 Discovery Miles 1 330
Contentious Trusts Handbook - Practice…
Carl Islam Paperback R3,437 Discovery Miles 34 370
My House is in Order
Stephen James Drury Paperback R438 Discovery Miles 4 380
Trust law in South Africa
Walter D. Geach Paperback  (1)
R1,331 R1,081 Discovery Miles 10 810
The Law of Succession in South Africa
M.M. Corbett, G. Hofmeyr, … Hardcover  (1)
R1,484 R1,198 Discovery Miles 11 980
Law of succession
M.J. De Waal, M.C. Schoeman-Malan Paperback R852 R714 Discovery Miles 7 140
Notary Journal - Hardbound Record Book…
Notes for Work Hardcover R700 Discovery Miles 7 000
Ancient, Curious, and Famous Wills…
Virgil M Harris Hardcover R899 Discovery Miles 8 990
Scott on cession: A treatise on the law…
Susan Scott Paperback R1,293 R1,052 Discovery Miles 10 520
Deceased Estates
Paperback R858 R715 Discovery Miles 7 150

 

Partners