0
Your cart

Your cart is empty

Books > Social sciences > Politics & government > Central government > Central government policies

Buy Now

Langfristige Betrachtung der Sparquote der privaten Haushalte Deutschlands - Eine kritische Analyse von Zusammenhangen zwischen der Sparquote und ausgewahlten oekonomischen Einflussfaktoren fur den Zeitraum 1991-2007 (German, Paperback) Loot Price: R1,730
Discovery Miles 17 300
You Save: R121 (7%)
Langfristige Betrachtung der Sparquote der privaten Haushalte Deutschlands - Eine kritische Analyse von Zusammenhangen zwischen...

Langfristige Betrachtung der Sparquote der privaten Haushalte Deutschlands - Eine kritische Analyse von Zusammenhangen zwischen der Sparquote und ausgewahlten oekonomischen Einflussfaktoren fur den Zeitraum 1991-2007 (German, Paperback)

Alexander Simon

 (sign in to rate)
List price R1,851 Loot Price R1,730 Discovery Miles 17 300 | Repayment Terms: R162 pm x 12* You Save R121 (7%)

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,3, Technische Universitat Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit der langfristigen Betrachtung der Sparquote der privaten Haushalte in der Bundesrepublik Deutschland. Das Augenmerk liegt dabei einerseits auf einer umfassenden Darstellung des Sparverhaltens der privaten Haushalte sowie auf einer langfristigen Betrachtung der Entwicklung der Sparquote der privaten Haushalte in den Jahren von 1991 bis 2007. Andererseits werden mogliche okonomische Einflussfaktoren auf das Sparverhalten identifiziert und anhand einer Korrelationsanalyse deren Wirkung auf die Sparquote der privaten Haushalte untersucht. Zu Beginn dieser Arbeit wurden die theoretischen Grundlagen fur eine Untersuchung der okonomischen Einflussfaktoren auf die Sparquote der privaten Haushalte gelegt. Dargestellt wurden zum einen die keynesianisch ausgerichteten Konsumtheorien, deren Grundzuge von J.M. Keynes in den 1930-er Jahren entwickelt und in der Folgezeit zunehmend ausdifferenziert wurden. Das zentrale Element dieser Hypothesen ist, dass sie der Hohe des Einkommens der privaten Haushalte einen dominierenden Einfluss auf die Entwicklung der Sparquote beimessen. Zum anderen wurden die Normaleinkommenshypothesen skizziert, die seit den 1950-er Jahren von M. Friedman und F. Modigliani sowie weiteren Autoren formuliert wurden und die Argumentation der Klassik wieder aufgreifen. Charakteristisch fur diese Hypothesen ist die rationale zukunftsorientierte Planung der Einkommensverwendung der privaten Haushalte. Anders als bei den keynesianischen Theorien werden auch dem Zins, der demographischen Entwicklung, dem Vermogen sowie den Praferenzen der privaten ...

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: February 2010
First published: August 2013
Authors: Alexander Simon
Dimensions: 210 x 148 x 8mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 128
ISBN-13: 978-3-640-53017-5
Languages: German
Categories: Books > Business & Economics > Economics > General
Books > Social sciences > Politics & government > Central government > Central government policies
LSN: 3-640-53017-9
Barcode: 9783640530175

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners