Books > Social sciences > Education
|
Buy Now
Tabus uber dem Lehrberuf - Adornos soziologische Ausfuhrungen uber den Beruf des Lehrers (German, Paperback)
Loot Price: R869
Discovery Miles 8 690
|
|
Tabus uber dem Lehrberuf - Adornos soziologische Ausfuhrungen uber den Beruf des Lehrers (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Padagogik - Padagogische
Soziologie, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt
am Main (Institut der Sekundarstufe), Veranstaltung: Lehrerberuf
und Professionalisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 20. Mai
1963 hielt Theodor W. Adorno am Institut fur Bildungsforschung
einen Vortrag, der stichwortartig im Jahr 1965 unter dem Titel
Tabus uber dem Lehrberuf" veroffentlicht wurde. Adorno beleuchtet
die tragische Situation der Lehrer aus unterschiedlichen
Blickwinkeln heraus. Grundlagen hierfur bilden jedoch keinesfalls
empirische Untersuchungen - wie er selbst betont - vielmehr stutzt
Adorno seine Ausfuhrungen auf Erfahrungen mit Absolventen der
Lehramter. In der nachfolgenden Ausarbeitung soll zunachst ein
kurzer biographischer Abriss Adornos erfolgen, denn sein Leben im
20. Jahrhundert, gepragt vom Nationalsozialismus und Exil, steht
untrennbar im Zusammenhang mit seinem Denken. Danach gehe ich knapp
auf seine negative Dialektik' ein, um die Argumentationsstruktur
des Aufsatzes zu verdeutlichen. Das Hauptanliegen der nachfolgenden
Ausarbeitung liegt allerdings darin, die unterschiedlichen
Perspektiven zu skizzieren, aus denen heraus Adorno die Abneigung
gegen den Lehrerberuf begrundet. Im Anschluss daran werden Adornos
Problemlosungsansatze vorgestellt. Abschliessend findet eine
Reflexion bezuglich der Aktualitat der unterschiedlichen
Dimensionen, die zur Abneigung gegen den Lehrberuf fuhren, statt,
auf deren Basis das Fazit formuliert wird. Theodor Wiesengrund
Adorno (1903-1969) wird als Sohn des deutsch-judischen Weinhandlers
Oscar Alexander Wiesengrund und seiner Frau, der
genuesisch-korsisch-deutschen Sangerin Maria Calvelli-Adorno, in
Frankfurt/Main geboren. (vgl. Muller-Doohm, 2011: S. 22f.). Bereits
mit 17 Jahren studiert er Philosophie, Psychologie, Soziologie und
Musikwissenschaft in Frankfurt am Main. Zunachst promoviert er,
dann wird Adorno im Jahr 1931 an der Frankfurter Universitat im
Fachberei
General
Imprint: |
Grin Verlag
|
Country of origin: |
United States |
Release date: |
July 2012 |
First published: |
August 2013 |
Authors: |
Andrea Tauber
|
Dimensions: |
254 x 178 x 1mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
24 |
ISBN-13: |
978-3-656-23332-9 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Social sciences >
Education >
General
Promotions
|
LSN: |
3-656-23332-2 |
Barcode: |
9783656233329 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.