Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social institutions
|
Buy Now
Bedingungsloses Grundeinkommen - Kann durch Einfuhrung eines bedingungslosen Grundeinkommens (bGE) die Lebenssituation sozial schwacher Menschen verbessert werden und welche Auswirkungen hatte die Implementierung fur einkommensstarke Schichten zur Folge? (German, Paperback)
Loot Price: R867
Discovery Miles 8 670
|
|
Bedingungsloses Grundeinkommen - Kann durch Einfuhrung eines bedingungslosen Grundeinkommens (bGE) die Lebenssituation sozial schwacher Menschen verbessert werden und welche Auswirkungen hatte die Implementierung fur einkommensstarke Schichten zur Folge? (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie -
Politische Soziologie, Majoritaten, Minoritaten, Note: 2,3,
Evangelische Hochschule Berlin (Lehrstuhl fur
Sozialarbeit/Sozialpadagogik, Lehrstuhl fur Sozialpolitik und
Sozialmanagement), Veranstaltung: Seminar S 517: Grundfragen der
Sozialpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der
vorliegenden Hausarbeit befasst sich mit einem aktuellen und
gleichzeitig bereits lange bekannten Thema der Wirtschafts- und
Sozialpolitik. Weltweit wird uber die Wirkung eines bedingungslosen
Grundeinkommens diskutiert und mancherorts ist es bereits langst
Realitat. So beziehen seit 1982 alle Burger, die sich seit
mindestens sechs Monaten legal in Alaska aufhalten (ca. 650.000
Personen), ein jahrliches Grundeinkommen in gleicher Hohe. Bereits
1976 wurde der Fonds Alaska Permanent Fund" ins Leben gerufen, in
dem die Reichtumer aus der Erdolforderung fur zukunftige
Generationen angespart wurden. Mit Unterzeichnung des Gesetzes zur
Einfuhrung eines allgemeinen Grundeinkommens fur alle Brasilianer"
unter Staatsprasident Luiz Inacio Lula da Silva wird seit Januar
2004 ein bedingungsloses Grundeinkommen schrittweise in Brasilien
eingefuhrt. Praktische, auch wissenschaftlich uberprufte
Erfahrungen gibt es bereits beim Grundeinkommensmodell in Namibia,
Basic Income Grant Coalition (BIG). In Deutschland wurde diese
Debatte verstarkt seit den 1980er Jahren von un-terschiedlichen
Gruppierungen aufgegriffen und seit 2004 haben sich zu diesem Thema
Initiativen uberregional gebildet. Sie haben bezuglich der
Grundeinkommensidee unterschiedliche Vorstellungen, Bezeichnungen,
Ausgangspunkte und Modelle zur Implementierung und Finanzierung
entwickelt. Im Laufe der Jahre entstand eine immer engere
Netzwerkarbeit und es wurden uberortliche Landes- und
Bundesvereinigungen gegrundet, denen Organisationen als auch
Privatpersonen angehoren. Seit Mitte der 1980er Jahre wird die Idee
eines Grundeinkommens in Deutschland parteipolitisch aufg
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.